Beiträge von DerErik

    Ich hatte das auch, allerdings nach einer Woche in 10/23, auf der Fahrt in ein verlängertes Wochenende. Die 5 km bis zur Unterkunft haben ohne Probleme geklappt.

    Ich habe dann gleich (Freitag später Nachmittag) den BWM Service aus dem Fahrzeug heraus angerufen. Die haben sich aufgeschaltet, Daten abgezogen und versprochen, sich in der nächsten halben Stunde zu melden.

    Nach 20 Minuten kam der Rückruf, nochmal ins Auto und gemäß Anweisung mitgemacht.

    Der (dem Eindruck nach) kompetente Techniker konnte keinen Fehler feststellen und hat einen Fehlalarm vermutet. Er hat den Fehlerspeicher gelöscht, seitdem ist das Problem nicht mehr aufgetreten.

    Ich habe das unter "kann mal passieren" verbucht und wir genießen seitdem unseren i4.

    In meinem Auto kann ich das iPhone zwar wie bisher vorne auf das Ladepad legen, aber meistens passiert dann nichts. Auch der Gong, wenn ich das Handy beim Aussteigen vergesse kommt dann nicht. Aber ab und an lädt der dann mal wieder....und dann kommt auch der Gong....

    dasselbe beim iPhone 12 Mini meiner Frau: das lädt nur zuverlässig, wenn es (als eher kleines Smartphone) ziemlich genau mittig in beiden Dimensionen in die Schale gelegt wird. Mein Pixel 7a lädt nahezu unabhängig davon, wie ich es herein lege.

    Unabhängig davon ist die Ladeschale aus meiner Sicht nur von begrenztem Nutzen: Beide Smartphones werden ziemlich schnell ziemlich warm und schalten das Laden spätestens nach einer halben Stunde ab.

    Bei meinem Pixel läuft im Hintergrund immer Android Auto mit. Das alleine verbraucht ohne Navigation darüber mehr als über die Ladeschale nachgeladen wird. Bei allen längeren Fahrten kommt mein Pixel deswegen in das Fach unter die Mittelarmlehne und lädt per USB-C Kabel. Selbst die Sprachausgabe von der einen oder anderen nützlichen App während der Fahrt über das Smartphone ist so gut zu verstehen.

    aber soweit ich weiß, geht es nicht, mit 2 verschiedenen Accounts zweimal einen Digital-Key für den i4 zu erstellen,

    doch, meine Frau und ich haben zwei Accounts und iOS bzw. Android, konnte im Oktober 2023 problemlos eingerichtet werden und funktioniert seitdem wunderbar

    Ich hab auch mal eine Frage zum Digital Key:

    Ich habe den eingerichtet für die Keycard und mein iPhone - funktioniert beides perfekt. Jetzt ist auch meine Frau auf die Vorteile aufmerksam geworden und wir wollten ihr auch einen Digital Key n ihre Wallet hinterlegen. Wenn ich sie über meine Wallet berechtige kann der Link den sie via WhatsApp bekommt nicht öffnen - hat ja keine Apple Wallet sondern eine Google Wallet. Wenn wir versuchen über die BMW App einen Digital Key zu erstellen, kommt die Meldung, dass es schon einen gibt (meinen in der Apple Wallet) und das der berechtigt werden muss. Und genau daran scheitern wir. Gibts dafür eine Lösung.

    bei mir ist es gerade anders herum: Digital Key mit Android eingerichtet und nach iOS geteilt, hat problemlos funktioniert

    ich bekomme meinen i4 erst im November, wollte aber schon mal nach einer Lösung suchen um mein Handy im Auto zu befestigen

    Wofür brauchst du denn eine Handyhalterung? Meines liegt bei kurzen Fahrten in der Ladeschale und bei längeren am Kabel in der Mittelarmkonsole.

    Ich habe keinen Hausspeicher, weil ich von Anfang an gedanklich das Auto als Speicher im Kopf hatte. Gepaart mit einem vergleichsweise sparsamen Hausverbrauch lohnt sich das Überschussladen bei mir somit spürbar.

    und wenn dann der i4 noch bis zum 11kw wieder ins Haus einspeisen konnte wäre es perfekt, aber so weit war bzw. ist BMW noch nicht, kommt wohl erst mit der neuen Klasse im nächsten Jahr

    Boah, da muss man auch erst Mal drauf kommen, dass das über den "Spiegelauswahlschalter" (Keine Ahnung, wie das Ding heißt) funktioniert und drauf ankommt, in welcher Position der ist. Kann man so machen, ist aber ziemlicher Schwachsinn, wenn ich ein fettes Touch Display habe wo ich sonst so ziemlich alles andere in der Karre einstellen kann ...


    Kann mir nicht vorstellen, dass man die Absenkung nicht auch softwaretechnisch steuern kann - ob die Spiegel angeklappt werden ist ja auch keine Hardware (Schalter) mehr ...

    war schon bei unserem 3er Bj 2015 so, habe ich nur per Zufall heraus gefunden