Darfst du als Deutscher auch nicht wenn du keine E Kennzeichen holst.
Woher hast du das? Ich habe in München ein Knöllchen wegen Parken bekommen (ich habe kein E-Kennzeichen), nachdem ich dann den Fz. Schein geschickt habe, wurde mir das erlassen.
Darfst du als Deutscher auch nicht wenn du keine E Kennzeichen holst.
Woher hast du das? Ich habe in München ein Knöllchen wegen Parken bekommen (ich habe kein E-Kennzeichen), nachdem ich dann den Fz. Schein geschickt habe, wurde mir das erlassen.
Es wird keine Ladeenergie übernommen, aber der Kilometerstand schon und die Energie / 100 km
Kann ich bestätigen, das funktioniert leider nicht richtig. Gleiches Verhalten
Und er startet (wenn zuletzt ausgewählt) auch immer in Eco Pro.
Tut er das nicht schon immer? Unabhängig vom diesem Softwareupdate. Zumindest bei mir war das schon immer so
und ich lieber Minderwert bei Rückgabe eintragen lassen soll
Ohhh... da wäre ich vorsichtig. Ich habe vor ca. 2 Jahren meinen geleasten Mini abgegeben. Auch da war eine Delle in der Tür (allerdings Fahrerseite), das hat man kaum gesehen, selbst ich ned. Der Dekra Mensch wollte die komplette Türe für 2500,- EUR austauschen lassen, "weil sie nicht mehr reparabel ist". Ich bin dann zum Beulendoktor und habe das für 600,- EUR machen lassen.
Bestimmt ne Türkante so wie das aussieht.
Das war bei mir wohl auch etwas komplizierter, da ganz weit unten, wo die beiden Türbleche zusammenlaufen.
Schon mehrmals eingetragen und bei here ist es auch drin. Interessiert bei BMW seit Jahren aber wohl niemanden!
Hmmm... ich dachte eigentlich alle Kartendaten in BMW Fahrzeugen basieren auf Here, da BMW ja daran beteiligt ist.
Bei mir am Ortseingang ist seit 2 Jahren ein Kreisverkehr, der immer noch nicht angezeigt wird! Alle anderen Kartenanbieter haben den drin, und ich habe den auch mehrmals gemeldet...
Du kannst das auch selber eintragen --> https://mapcreator.here.com/mapcreator
Mach mit! ist wie bei Open Source Code mitprogrammieren
Huh? Aber wenn der i4 keine eigene Datenverbindung hat, wie macht er dann beispielsweise das OTA Kartenupdate? Ich habe keine eSim im Fahrzeug das kann doch dann nur über die eigene Verbindung stattfinden!? Und warum meldet mir das Fahrzeug, dass momentan keine Serververbindung besteht (und somit die natürliche Spracheingabe nicht funktioniert), das aber nach einer Zeit (vermutlich wenn er wieder Empfang hat) wieder einwandfrei funktioniert?
Im i4 gibt es zwar 5G in Verbindung mit der Personal eSIM, aber nur, wenn sie genutzt wird.
Der BMW selber hat seine eigene 5G Verbindung. Unabhängig von deinen möglichen personal eSim. "O2? Telekom? Vodafone? 1&1?" war bezogen auf dem Empfang am Carport von derausserirdische. Da hat ja jeder einen anderen Anbieter.
Dann schreibe ich dazu doch auch noch mal was, das juckt doch schon sehr in den Fingern
Bei mir ist ein Ladevorgang an der heimischen WB verloren gegangen
Wegen meinem "blöden" Kommentar, um das mal zu interpretieren:
Normalerweise kann man an der heimischen Wallbox den Ladevorgang auch nachvollziehen. Somit sollte der Verlust der Ladetransaktion bei BMW nicht hochdramatisch sein. Falls die Wallbox aber, aus welchen Gründen auch immer, den Ladenvorgang auch verloren hat... im besten Fall hast du aus der PV Anlage geladen. Im schlimmsten Fall komplett aus dem Netz.
Also kannst du im schlimmsten Fall (bei angenommenen 80 kWh für das komplette Laden von 0% auf 100% und 30 Cent/kWh) bei deinem AG 24,- EUR nicht geltend machen. Bei angenommenen 50% PV und 50% Netz sind es "nur" noch 15 EUR (bei 8 Cent angenommener Einspeisevergütung).
Ja, unschön, wird aber einen i4 Dienstwagenfahrer möglicherweise nicht an der Rand des Ruins bringen...
Aber um vielleicht mal was "produktives" dazu beizutragen. Die Daten können nicht "in der App" abgelegt werden, dazu müssten sie ja auf den Server (in die Cloud) geladen werden. Denn was du in der App siehst, kommt vom Server. Wenn, dann müssten sie im Fahrzeug abgelegt (was so oder so passiert würde ich mal vermuten) und bei erneuter Verbindung auf den Server, hochgeladen werden. Was aber interessant ist zu wissen, dass dein 5G Empfang != i4 5G Empfang. Das weiß ich deswegen, weil ich bei mir zu Hause in der Garage einen perfekten Empfang habe (Telekom), der BMW nach dem Start aber immer meldet, dass er keinen Empfang zum Server hat. Das hängt auch davon ab womit du perfekten Empfang hast. O2? Telekom? Vodafone? 1&1? Möglicherweise hat der i4 keinen Empfang weil du mit dem Anbieter mit dem BMW zusammenarbeitet gerade keinen Empfang hat. Wenn dann beim Upload was schief läuft, gehen die Daten halt verloren. Ja, auch hier gibt es Möglichkeiten das zu verhindern.
Aber du kannst ja mal bei der BMW Kundenbetreuung vorsprechen und dein Problem schildern.
BTW... du bist genauso anonym im Netz wie ich auch. Du aus Pforzheim, ich aus Andechs. Weniger anonym als mach andere hier. Und meine Aussage da oben würde ich dir so (oder in ähnlicher Form) auch persönlich sagen. Denn das ist nichts beleidigendes oder verletzendes.
Staus kommen in der Regel vom "Verkehrsfunk". Die Daten werden zusätzlich angereichert mit den dynamischen BMW RTTI Daten. Die (Langzeit) Baustellen werden meines Wissen nach gesondert von den Behörden gemeldet und hat nichts mit BMW zu tun. Wenn Baustellen aufgelöst werden, das aber nicht zurückgemeldet wird, bleiben sie beim Navi drauf. Genauso vice versa.
Auch die Unfälle oder Sperrungen werden nicht vom RITT erfasst, sondern werden ebenfalls von den Behörden gemeldet.
Bergungsarbeiten - trotzdem draufbleiben???
Warum das bei dir nicht ordentlich funktioniert hat erschließt sich mir leider auch nicht. Was ich aber *sehr* oft bei mir beobachte ist, dass die Serververbindung abbricht. Vielleicht hat das damit zusammengehangen