Servus Peter,
was die Batterie angeht, machst du dir glaube ich viel zu viel Gedanken, und nein auf 100% Laden ist definitiv nicht verboten! Es ist sogar so, dass du von Zeit zu Zeit auf 100% laden musst, damit der BMW berechnen kann wie viel Reichweite er wirklich hat. Die Batterie wird das Auto ganz sicher überleben.
Wobei ich dir aber zustimmen muss ist der Wertverlust. Das liegt aber weniger an der Batterie als viel mehr an der Technik selber. Jedes Jahr hast du mehr oder weniger "Quantensprünge" was die Batterie- und Elektromotortechnologie betrifft. Da will meiner Meinung nach natürlich irgendwann keiner mehr das alte Zeug haben. Genau deshalb lease ich die Fahrzeuge für 2 Jahre und hole mir dann einen Neuen. Die Leasingraten sind im Moment wirklich günstig. Vielleicht wäre das für dich erst einmal besser um die für dich "neue" Technologie einmal kennenzulernen und um für dich herauszufinden wie du damit im Alltag zurecht kommst. Vielleicht machst du doch mal eine Probefahrt und leihst dir ein Elektrofahrzeug für eine Woche.
Ganz ehrlich, ich kann deine Gedanken absolut nachvollziehen, weil ich sie selber hatte. Wie komme ich im Alltag zurecht? Was ist wenn ich weitere Strecken fahren muss? Wie funktioniert das Laden? Aber nach nun 18 Monaten muss ich sagen, alles unbegründet. Ich habe mir jetzt wieder ein Elektrofahrzeug bestellt, aber diesmal den i5. Auch wieder nur für 2 Jahre geleast. Denn es steht ja die "Neue Klasse" vor der Tür und soll 30% effizienter sein. Das ist schon mal eine Ansage.
Wie dem aus sei, letztendlich musst du das für dich selber entscheiden