Beiträge von Fred2

    Ich sitze auch hin und wieder in so einer Art Froschstellung. Aber nur auf längeren Strecken auf der Autobahn mit Tempomat und Spurführung.

    Aber wenn es darum geht "aktiv" zu fahren ist der linke Fuß auf der Fußstütze. Da gibt es dann kein Platzgerangel.

    Stimmt, das ist eigentlich ein Komfortfeature: dann kann man auch die Hände vom Lenkrad nehmen da es dem DAP genügt wenn das Knie am Lenkrad anliegt.
    Ups, habe ich das jetzt wirklich geschrieben? Würde ich natürlich nie im öffentlichen Verkehr machen!

    Das mit den Ladeverlusten kann schon hinkommen, bei AC laden sagt man 10-15% Ladeverluste und da kommt man von 17,4 auf 19,14 - 20,01

    Bei PV Überschussladen, kann es sogar noch mehr sein, denn je geringer die Ladeleistung, desto höher die Ladeverluste.

    Ja genau.....vor allem wenn auf einphasrig umgeschalten wird, dann liegt man sicher über 20%.
    Ist der Grund weshalb ich nur auf 3phasrig eingestellt habe und den Teil, der nicht von der PV kommt aus dem Speicher sauge.

    • .... Denn im Vergleich ist dort die "Stromannahme" sehr verzögert. Am besten kann man das so beschreiben: Wenn ich auf dem i4 Pedal Basedrum spiele passiert nichts, erst wenn ich die Stellung etwas halte legt er los, dann auch bährig, unabängig vom Fahrmodi. Wenn ich selbiges (Basedrum spielen also kurzes Herumtippen auf dem Gaspedal) mit dem Cupra Tavascan VZ gemacht habe, kann ich dabei zusehen wie ich dem Beifahrer allmählich das Genick breche. Dadurch fühlt sich der i4 in der Stadt tatsächlich weniger agil an. Ich glaube BMW wollte so den treuen Verbrennerkunden nicht erschrecken/umerziehen. Aber genau das war/bin ich mittlerweile gewöhnt und hoffe in der Neuen Klasse wird dahingehend nachgelegt. Natürlich merkt man auch den großen Wendekreis im Vergleich zum Enyaq, aber damit komm ich klar :) Weiterer kleiner Kritikpunkt ist das man das Bremspedal (auch hier wie in einem klassischen Verbrenner) halten muss wenn ein Auto vor dir steht. Das kann man leider nur mit aktiven DAP umgehen. Die ID Derivate (und ich meine auch der Polestar) erkennt immer, das vor dir nichts weitergeht und man kann die Bremse lösen, das Auto bleibt tortzdem stehen und man kann mit dem Fuß schon mal am Gaspedal warten.

    Zum i40 mit oder ohne x kann ich nichts sagen, aber der M50 nimmt zieht sehr "spontan" Stom aus dem Akku und wandelt den in sagenhaften Vortrieb um.
    Beruftsbedingt hatte ich die Gelegenheit sämtliche V.A.G. Stromer zu testweise zu fahren, aber bis auf e tron GT und Taycan kann da dem M50/M60 im Antritt keiner das Wasser reichen.
    Vermutlich auch der SU7, aber von dem habe ich nur gelesen.

    Nein, den großen M-Performance Carbon Heckspoiler hatte ich nie montiert, der ist für das Foto nur "aufgelegt".
    Genauen Verbrauchsunterschied zwischen "mit" und "ohne" kann ich keinen nennen....habe die Fotos lediglich wegen der unterschiedlichen Optik eingestellt.