Und habt Ihr dann auch einen Versicherungsschutz ausserhalb der Saison?
Also so eine Art Garagenversicherung gegen Diebstahl, Brand usw....?
Beiträge von Fred2
-
-
Also wenn ich mit den 125kw und den 2215kg aus dem Zulassungsschein rechne, komme ich auf € 60,18 pro Monat oder 722,10 pro Jahr.
Selbst wenn ich 75kg für Fahrer:in rechne, komme ich max. auf € 762,60.....aber das wäre ja richtig dreist wenn man die 75kg dazuaddieren müsste, aber mittlerweile traue ich unserem FM auch das zu.
xDrive40 kann ich nicht sagen, müsste man schauen welches Eigengewicht in der Zulassung steht. -
....ja auf das bin ich auch gekommen mit meiner Berechnung.....
-
Die Zuheizer sind identisch, da die GEN5 das gleiche Equipment nutzt. Nur ne Wärmepumpe haben die PHEVs nicht.
Dass er an SOC hört sich aber merkwürdig an. War die Batterie denn schon auf 100%?
Nein, das passt schon: der 530e kann ja nur einphasrig laden - also 3,7kw: der Zuheizer braucht mehr als nachgeladen wird, somit verringert sich der SOC.
-
Auch gerade helles Leder finde ich eine tolle Sache - meine letzten drei Autos (VW e-Golf, Hyundai Kona und Kia EV6) hatten alle graue Lederausstattung - in Kombi mit der dann meistens obligatorischen hellen Innenraumausstattung einfach eine schöne Sache in meinen Augen und nicht immer gleich so aufgeheizt wie schwarze Varianten.
Leider sehen das wohl die meisten anders sodass ich beim nächsten (gebrauchten) Fahrzeug wohl darauf eher verzichten werden muss...
Dann gehöre ich definitv zu der Minderheit die helles Leder bevorzugen.
Vor dem i4 hatte ich einen 2er Active Tourer mit schwarzem Innenraum und ich habe es bereut.
Davor einen Lanica Delta mit ganz heller Leder-(Poltrona Frau)/Innenausstattung, die war genial und qualitativ extrem hochwertig. -
Genau das meine ich: ich finde keinen driftigen Grund AutoHold zu verwenden - es bietet für mich keine Vorteile.
Mit D und R rollt er so schön an und mit der Bremse stoppe ich ihn.
Beim Stehen stehe ich ohnehin auf der Bremse und sollte es mal länger dauern (Bahnübergang oder dgl.) kommt P rein und gut ist`s. Notbremse haut er mir nur rein, wenn ich aus der Garage rausschiebe, den Parkassistenten aktiv habe und nicht angegurtet bin. Aber da bin ich das Problem und nicht der i4. -
Ohne AH fängt er gaaaaaaaaanz langsam an zu rollen wenn man von der Bremse geht - simuliert also eine Wandlerautomatik.
So geht One-Pedal-Driving beim Rangieren - genial.
Töchterchen hat das bei Ihrem I3s nicht eingestellt, da muss man auch leicht aufs Fahrpedal antippen damit er sich bewegt - somit braucht man 2 Pedale....find ich nicht so cool. -
Ok, d.h. Du steuerst in engen Parklücken mit dem Fahrpedal ohne das Bremspedal zu nutzen.
Das mache ich gerade umgekehrt: ich steuere mit dem Bremspedal und lasse automatisiert anfahren - also lasse einen Wandler simulieren.
B-Modus verwende ich auch nur sehr selten - entweder ich hab den Fuß auf der Bremse, oder wenn der Halt länger dauert: geschlossener Bahnübergang oder dgl, kommt P rein. -
.......und dann erneut aktivieren....
Helft mir mal auf die Sprünge: welchen Vorteil bringt eigentlich die Hold-Funktion.
Beim Verbrenner als Schalter ist mir das Feature klar, aber bei E-Fahrzeuge?
ich übersehe da sicher was!.....hab mich schon öfters gefragt, weshalb man im i4 die Autohold-Funktion anbietet. -
Ich habe auf meinem Schlüssel die 2. Sitzposition auf meine Frau eingestellt und umgekehrt bei Ihren Schlüssel meine Sitzeinstellung auf Position 2.
Somit kann man vor dem Einsteigen - für den Fall das das falsche Profil angemeldet ist, die Sitzposition schnell korrigieren.