Hallo zusammen, gibt es hier auch Erfahrung bzgl. Reichweite/Verbrauch in "extremen" Winterbedingungen? Ich denke da an einen Skiurlaub in den Alpen im Januar? Ich weiß das das jetzt zu pauschal ist, aber können auch ggf. Aussagen getroffen werden (bei normaler Fahrweise - zu jeder Wetterlage (auch extreme und auch Berg und Talfahrt) das man sicher mit dem M50 keine Ahnung 250km oder 300km weit kommt oder ist sowas bei extremen Bedingungen utopisch? LG
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Verbrauch in den Alpen im Winter nicht allzusehr steigt da
1. idR keine Kurzstrecke - nur Ab- und Abreise
2. die Lageenergie bis zu einem bestimmten Grad beim Runterfahren wieder rekuperiert werden kann - also im Gegensatz zu Verbrennern die diese Energie ja via Bremsleistung in Wärme unwandeln müssen
3. man bei winterlichen Bedingungen "verbrauchsschonender" unterwegs ist.
Aber ich gebe zu, dass ich im Winterurlaub auch immer mit einer ordentlichen Reserve im Akku kalkuliere - hab ich aber zu Verbrennerzeiten auch immer gemacht.