In Österreich scheint der M60 nicht teurer geworden zu sein, steht noch bei € 73.308,- und die "Galvanikpplikation" kostet nun keinen Aufpreis mehr.
Also entweder passt da der Konfigurator noch nicht ganz oder es ist wirklich so ![]()
In Österreich scheint der M60 nicht teurer geworden zu sein, steht noch bei € 73.308,- und die "Galvanikpplikation" kostet nun keinen Aufpreis mehr.
Also entweder passt da der Konfigurator noch nicht ganz oder es ist wirklich so ![]()
Für die Berechnung der motorbezogenen Versicherungssteuer in AT wäre interessant, ob die Dauerleistung auch angehoben wurde
.
Wurde sie, auf 145 kw oder 197 ps
Die Eintragung in die Genehmigungsdatenbank hat bei dir 2 Wochen gedauert? Das kommt mir sehr lang vor, habe mal einen gebrauchten BMW aus Deutschland geholt, da hat das keine 3 Tage gedauert, geht ja heute alles Digital.
Mein i4 hat heute das 03/25 Update bekommen, hatte vorher noch 11/24 und jetzt funktioniert das Überschuss laden wieder problemlos.
Problem ist nur, dass das Leasing in Deutschland trotzdem besser ist, also nur ausreden 😊
Da sich durch hohe Rabatte auch die Leasing Raten reduzieren 😆
Alles richtig gemacht, also in Österreich darf man ehrlich gesagt keinen BMW neu kaufen, bei den mini Rabatten im vergleich zu Deutschland, werd ich ja nie verstehen, wer verdient da soviel?
Das einzig gute Angebot in Österreich ist das 0,99% Leasing mit garantiertem Restwert, sind auch fast alle geleast 😊
Problem besteht weiterhin, Anruf beim Hersteller der wallbox (Smartfox pro charger) hat nichts gebracht eine Einstellung für „abstecken simulieren“ gibt es anscheinend bei dieser wallbox nicht.
Erster BMW Händler konnte auch nicht helfen, mal einen größeren probieren und weiter lästig bleiben.
Achja mit einem KIA EV6 funktioniert das Überschussladen problemlos 😂
Hole das Thema nochmal nach oben, denn seit dem letzten Software Update, funktioniert bei meinem M50 das Überschuss laden wieder wirklich schlecht.
Umschalten von 1 auf 3 phasig lässt das Auto zu, aber jedes mal von 3 auf 1 phasig geht der BMW in einen "Fehlermodus" und man muss manuell ab und wieder anstecken um weiterladen zu können.
Ist so wie früher, nur jetzt direkt beim ersten mal und nicht erst nach 3 oder 4 Umschaltungen der Wallbox.
Hat das noch jemand oder ist da mein Auto das einzige?
2024 war mein erstes, ganzes Jahr, der Langzeitverbrauch hat sich bei 25,9kWh/100km festgefahren. Hatte ich nach paar Monaten und jetzt, nach 27Tkm in 14 Monaten noch immer.
Reale Reichweite um die 300km (+ paar % Reserve).
Da gibst aber gut gas/Strom oder fährst viel Autobahn mit Geschwindikeiten über 130km/h ![]()