Das wäre ja noch gar nicht so schlecht :D. Die wirklichen Preise sehen aber anders aus, mind 0,55 cent pro kw/h, dazu noch monatliche Grundgebühr, dafür ist es egal wie schnell man lädt. Reine Verarsche.
Dazu werden alle Altverträge gekündigt.
Das wäre ja noch gar nicht so schlecht :D. Die wirklichen Preise sehen aber anders aus, mind 0,55 cent pro kw/h, dazu noch monatliche Grundgebühr, dafür ist es egal wie schnell man lädt. Reine Verarsche.
Dazu werden alle Altverträge gekündigt.
Mein 340i kam auf 500 km den hab ich 1 mal in der Woche wenn überhaupt getankt den i5 tank ich alle 2 Tage
Da hat der i5 aber eine ziemlich bescheidene Reichweite von 150km oder? Denn sonst müsstest ja nicht alle 2 Tage laden, außer man ladet halt weil es leicht möglich ist und ladet mal 20% oder weniger nach, weil das Auto sowieso Zuhause in der Garage steht
Also ich bereue den E-Auto kauf nicht, klar gibt es Nachteile aber auch Vorteile, wie zwischen Benzin und Diesel ;-), usw.
Das Tanken geht mir übrigens gar nicht ab, da muss man immer irgendwo extra hinfahren oder stehen bleiben. Mein E-Auto lädt zu 90% dann, wenn es sowieso dort stehen würde und die 10sec fürs anstecken ist ja nicht mal der rede wert.
Alles anzeigenich glaube, dass es hier ein paar gibt, die das so durchgezogen haben,
ich hätte mich ja auch nicht getraut, aber irgendwer hat hier berichtet, dass es so funktioniert und so war es bei mir dann auch
nachdem ja der e-Mobilitätsbonus auch auf der Rechnung gestanden ist, haben vermutlich damals die Bearbeiter geglaubt, alles ist in Ordnung,
wirklich falsch ist es ja nicht,
der Basispreis ist eben beim i4, der vom e40 oder jetzt vom e35,
der Rest ist dann "Sonderausstattung" verbunden mit entsprechendem Aufpreis
gerade von 40 auf 50 war ja das stimmig, gleiche Karosserie, gleicher Akku, nur eben + 2. Motor für Allrad + M-Paket, das du auch für den 40er alleine bekommen würdest,
bei anderen ist es ja auch so, wie z.B. beim Hyundai Ioniq 5, da gibt es glaube ich für jede Variante einfach den Allrad als Sonderausstattung
Ist auch beim Mach-E, Tesla Model 3 usw so, das steht aber auf der Rechnung, wirklich als Extra angeführt, beim i4 M50 ist das ja nicht so, der Kostet eben Basis über 73k
Beim zb KIA EV6 GT auch, da bekommt man die 3.000 ebenfalls nicht Außer man ist ganz Mutig und hat Glück
Alles anzeigenOh Vielen Dank für die Antworten.
Frage beruht auf der Aussage eines bekannten welcher einen EQB fährt und bei um die 0°C Aussentemperatur rund 2-3 % pro 2 Tage Verliert.
Sind bei einer Arbeitswoche auch zwischen 4 und 7%
LG
Schani
Im Stand sollte kein Akku einfach so Kapazität verlieren. Max so 3% im Monat. Wenn ich ihn zb Nachmittag bei 15 Grad abstelle und am nächsten Morgen bei zb 0 Grad losfahre, hat er ein paar % weniger. Hat aber nichts mit Verlust zu tun, sondern einfach jeh kälter, desto weniger Energie kann ein Akku abgeben. Funktioniert aber umgekehrt genauso
Alles anzeigendas geht,
ich habe die Förderung bekommen,
Basis war zu meiner Zeit der e40, jetzt eben der e35 und dann hast du Sonder-/Zusatzausstattung
und wenn du hier angibst, dass der Aufpreis von e40 auf M50 eben wegen M-Paket und Allrad ist,
dann wird bzw. wurde das so akzeptiert
es ist eben ein rechtlicher Grau-Bereich, was ist Basis und was ist Sonderausstattung, bzw. Modellvariation,
da es in Österreich eben die Regel gibt, der BLP ist vom Basismodell ohne Sonderausstattung, kannst du es eben so probieren
Interessant, denn laut Aussage von mehreren Händlern (deren Kunden), haben sie schon öfter probiert beim i4 M50 die € 3.000,- Bundesförderung zu bekommen, aber keine Chance, denn da müsste auf der Rechnung ein Preis unter € 60.000 stehen. Beim 40er geht das noch, aber beim 50er keine Chance, denn der BLP bei dem sind ja über 70k.
Da müsste die Rechnung extrem frisiert werden.
Ist auch wirklich eine klasse Farbe, die dem I4 noch dazu perfekt steht.
Kommt auch in der Öffentlichkeit gut an, zuerst "Wie kannst dir nur ein orangenes Auto bestellen" und wenn sie es dann sehen "Wow, die Farbe ist ja der Wahnsinn"
Die Profiltiefe ist immer sehr Abhängig vom Reifen, aber 8mm haben, soweit ich weiß, die wenigsten "sportlichen" SR
Gibt auch SR die neu nur knapp über 6mm Profil haben. So Sport Cup Reifen sogar noch weniger.
Also nicht gleich das Auto zurückgeben
Oh man ich stand aufm Schlau sorry..
Ich dachte es geht um die Heckpartie da um das fette Graue Teil hinten.. weil das Bild so von hinten war.. hab nicht richtig gelesen..
Ja der Schweller in matt war aber auch kein großer Wurf.. wobei der in Schwarz Glanz auch nur gut aussieht wenns sauber ist..
Nur die Heckpartie ist ja in Grau lackiert und der unterer Teil vom Schweller halt einfach gar nicht, sondern "nackter" Kunststoff, das ist ja das komische, aber so wichtig ist das nun auch wieder nicht
Kann man ja wie erwähnt folieren lassen, wenn's einen stört, nur das gabs halt bei BMW früher nicht, vor allem in den "höheren" Ausstattungen.