Beiträge von Hahnenkamm

    Hier mal die Statistik zur letzten Fahrt:

    Screenshot_20250825_101201_My BMW.jpg


    Und gleich eine Frage dazu.

    Wie kommt der Eco Pro Modus Anteil zustande? Ich bin nur in diesem Modus gefahren. Tempomat auf 132km/h eingestellt. Es war wirklich viel Stau unterwegs. Sehr oft 120er Limit oder Baustelle.

    Übrigens ist Tempolimit in Deutschland echt Katastrophe. Außer meiner Wenigkeit hält sich nahezu niemand an 80km/h.

    Ich stelle meinen Tempomat auf +2km/h. Damit bin ich laut GPS ziemlich genau bei 80.

    Bei zwei Tempokontrollen habe ich bemerkt, alle fahren nach Schwarmwissen. Sieht man dann den Blitzer geht es bei Tempo 80 runter auf 70. Ich wäre bei Würzburg reich geworden. Wegen Rollsplit (kaum noch Reste zu sehen) war Tempo 80. Da wurde eher so 100 bis 120 gefahren.


    Insgesamt war ich dann doch vom 80er Schnitt überrascht.

    Ich habe Android Auto erstmal nicht verbunden bekommen. Mittlerweile habe ich es geschafft, aber das ist doch sehr kompliziert.

    Google Maps ist zwar für Navigation okay, Laderoutenplanung geht aber nicht. Und Köschinger Forst war auch nur eine Seite zu finden.

    Ich werde jetzt mal ABRP testen. Das geht aber auch nur mit Handy flüssig. Staumeldungen fehlen mir dort. Zumindest habe ich es nicht gesehen. Natürlich betreibe ich das ohne Dongle.

    Somit ist die BMW Funktion deutlich besser aber eben sehr teuer.

    So, heute seit langem wieder mal nach München. Ziel übertragen und gleich den Zwischenstopp Köschingerforst übertragen.

    In den Benachrichtigungen war nur eine Nachricht, die zweite hat gefehlt. Nochmal fehlenden Standort gesendet, dann war der vorherige Standort weg.😵‍💫.

    Egal, Navigation im Auto gestartet. Später wollte ich einen Ladestopp "entlang der Route" hinzufügen. Ging nicht!

    Liegt das am ausgelaufenen Abo?

    Es war auch ein Update im Gange.

    Das hätte ich jetzt im Auto wohl starten sollen, aber wo? Bei Zielankunft war nur die Info Update blabla mit Info. Schon die WLAN Verbindung herzustellen war nur über die Apps/WLAN und plötzlich tauchte mein Handy auf und war verbunden.

    Habe ich einen Schritt vergessen?

    Sollte ich mal einen Reset mit dem Lautstärkeknopf machen?

    war kurz davor zu einem CLA zu wechseln. Aber BMW hat uns auch einen unschlagbaren Preis gemacht

    Auf so ein Angebot warte ich auch 😇

    Du muss uns spater deine echte 700 KM Reichweite Landstrasse im B Modus präsentieren...

    Ich glaube nicht, das der B-Modus besondere effiziente Eigenschaften hat. Die Rekuperation mit dem Bremspedal ist sicher ebenbürtig. Man darf halt nicht zu stark bremsen.

    Ich fahre im Stadtverkehr auch nur noch im B-Modus. Das hat aber nur Gründe im Komfortbereich. Autohold nutze ich somit nie.

    Die Daten für die geänderten Geschwindigkeiten laufen über ein Overlay an Infos, die dann live abgerufen werden.

    Dazu braucht man ein Abo.

    Das könnte dann bedeuten, dass Verkehrsschilder für Tempolimit plötzlich nicht mehr angezeigt werden, obwohl sie vor Aboende noch angezeigt wurden? Ich meine genau so ein Verhalten festzustellen.

    Mein Abo ist zum Juli ausgelaufen. Einige relevante Tempolimits (aufgestellt noch 2024) werden nicht mehr vorab angezeigt.

    Das verhält sich dann konkret so: Erst beim Passieren des Schildes wird das Limit erkannt. Die Absenkung beginnt etwas verzögert und bis zur Reduzierung von 70 auf 50 bin ich leider schon beim Blitzer (sofern aufgestellt).

    Natürlich reduziere ich vorher und wurde dort noch nie geblitzt. Ich wollte aber mal die Schwäche dieses Konzepts aufzeigen, sofern es dieses Overlay gibt! Ich habe den Professional Driving Assistent. Wieder eine Funktion, die nur mit teurem Abo erhalten bleibt. Sehr schwach! Nicht einmal alte Tempolimits bleiben erhalten!

    Ich würde hier wirklich mal einen Elektriker zu Rate ziehen und klären wie die Dose abgesichert ist. Wenn es geht könnte eine Mobile Lösung ganz gut sein. Wenn Du eh nur ein/aus machst ohne Überschussladen (PV im Hintergrund) gibt es auch fixe günstige Lösungen.

    Ich kann nur meine Wallbox, Wallbox Commander 2, nicht empfehlen!!!

    Und wenn ich den Service mit einbeziehen sollte, auch hier Finger weg! Wallbox hat jetzt AVL aufgekauft.

    Ich habe eigentlich eine Wallbox, die auch PV-Überschussladen können soll. Nach Rissen im Gehäuse und Ladeverweigerung wurde das Gerät von meinem Elektriker getauscht. Die Hotline stellt nur doofe Fragen und eiern seit nun circa 2 Jahren rum.

    Also, die lieber nicht nehmen!