Beiträge von Hahnenkamm

    Es hätte Dir aber auch wenig genutzt, wenn er 60.200€ mit serienmäßiger Sitzheizung gekostet hätte.

    Das ist für mich der springende Punkt!

    Überhaupt sind Fahrzeuge über den Preis schwer zu vergleichen. Schon ein Paket kann Konfigurationen ungleich stellen. Selbst wenn es gelingt die Ausstattungen gleichzustellen, könnten die Assistenten unterschiedlich gut sein oder, oder, oder.

    Und so muss der Kunde schon genau hinschauen was er für sein Geld bekommt.

    Habe gerade letztes Wochenende AC geladen. Mit der BMW-Karte bei MER für 39 Cent. Da es sogar der nächstmögliche Parkplatz zum Hotel war, um so besser. Bei Ankunft um 16:45 Uhr, waren noch 3 von 4 Stationen frei.

    Blockiergebühr wäre zwischen 8 und 20 Uhr ab 4 Stunden fällig gewesen. Bei meiner Lichtblickkarte schon nach 2 Stunden (absoluter Käse). Wahrscheinlich hätte ich also bis 8:00 Uhr gratis stehen können.

    Da mein Auto in weniger als 4 Stunden voll war, habe noch eben schnell umgeparkt. Um 20:30 Uhr waren alle Stationen belegt, ein Auto hat mit mir einen fliegenden Wechsel gemacht. Es geht bei Ladestationen eben nichts über Lage und nochmal Lage!

    Die Bedienung hat mich etwas überfordert. Ich habe das NFC-Feld nicht gesehen und dachte der Ladevorgang könnte nur per App gestartet werden. QR-Code hat nicht funktioniert und Nummer war nicht so einfach. Ein deutliches A, B, C oder D in der Nummer wäre hilfreich gewesen.

    Ansonsten gilt was auch schon bemerkt wurde, wenn einem das nicht passt, dann gibt es andere Lösungen … Privatwagen kaufen und abrechnen (wenn einem Auto und Ausstattung sooo wichtig sind), Arbeitgeberwechsel, Zuzahlung (die wird zumindest in D auf den geldwerten Vorteil angerechnet),

    Solche Aussagen überraschen mich immer wieder. Der Arbeitgeber stellt ein Werkzeug zur Verfügung. Dabei trägt er auch das Risiko, wenn der Arbeitnehmer kündigt, steht das Auto bei ihm auf dem Hof. Spätestens jetzt passt es dem nächsten Arbeitnehmer nicht mehr. Egal welches Model oder welche Ausstattung.

    Privatauto ist für den Arbeitnehmer immer teurer (ich habe das viel zu lange mitgemacht).

    Immer vorausgesetzt das Fahrzeug wird entsprechend oft für den Arbeitgeber bewegt und ist keine reine Bonifikation.

    Arbeitgeberwechsel ist auch nicht so einfach. Nicht wenige gut verdienende Forenmitglieder sind in ihrer Branche spezialisiert. Ein Wechsel ist dann doch etwas schwieriger oder hat noch andere Konsequenzen im Gepäck (Umzug, Gehalt, Sozialleistungen,...)

    Von einem Firmenfahrzeug würde ich niemals meinen Arbeitgeber festmachen.

    Und harte Kartenfehler werden nicht gelernt. Wo keine Verbindung als Straße ist fährt er nie lang.

    Das mag es wohl sein.

    Screenshot_20250827_122044_My BMW.jpg

    Die Stelle mit dem X war für ihn unpassierbar.

    Dafür ist er dann gerne durch eine Seitenstraße durchgezuckelt.

    Ich meine tatsächlich, dass seit letzter Woche die Karte in diesem Bereich aktualisiert wurde. Ich fahre an dieser Stelle mit mindestens 30% Wahrscheinlichkeit vorbei.

    Bei definierten Preisgrenzen kommt nun mal schnell die Ernüchterung.

    Bei BMW wird, wie bekannt, der Einstiegspreis sehr stark durch die Konfiguration gedrückt. Wenn man an der Preisgrenze mit dem Budget kratzt, stellt man fest was alles noch fehlt. Ich hatte mal einen 3er Touring und Ledersitze waren nicht auf meiner Wunschliste, noch im Budget. Ich hätte mir gerne die Stoffsitze vorher angeschaut. Selbst auf Nachfrage bei anderen Standorten war das nicht möglich.

    So muss man ehrlicherweise Fahrzeuge mit vergleichbarer Ausstattung vergleichen. Einen I4 würde ich auch nicht mit einem Golf sondern eher Passat vergleichen.


    Einen Trost gibt es manchmal. Beim Leasing schneiden die teuren Marken gar nicht so viel teurer ab, als die günstigen.

    Zum Vergleich hatte ich mal einen Insignia mit ziemlich voller Hütte. Später einen 420d mit vergleichbarer Ausstattung. Gleiche Leasingrate nur bei den Rädern bin auf Standard geblieben.

    Den BMW haben meine Töchter aber als Bonzenschleuder eingestuft.

    Das ist die lernende Navigation und der merkt sich das dann und schlägt es auch künftig so vor.

    Das wage ich mal stark zu bezweifeln!

    Ich habe einige signifikante Mängel auf mehrfach wiederholten Strecken. Meine gewählte Route wurde nie adaptiert!

    Ein Fall, kam durch falsches Kartenmaterial. Ein Fehler den ich auch in anderer Marke schon hatte. Laut Karte keine Durchfahrt.

    Obwohl ich immer und immerwieder dort durch fuhr, kam in 2 Jahren keine Anpassung. Der oben von mir beschilderte Fall hatte sich irgendwann eingeschlichen und ist seit 2 Wochen wieder korrigiert.

    Gibt es wirklich keine Möglichkeit die Navigation auf Satellitenansicht zu stellen? Ich finde diese Darstellung einfach bisschen altgebacken.

    Nein, es gibt keine alternativen Darstellungen.

    Auf meinem Arbeitsweg hat er die ersten Wochen einen ganz komischen Umweg angezeigt.

    So etwas hatte ich auch. An der nächsten Ampel rechts, durch die Fußgängerabsperrung über den Bürgersteig 🤣.

    Nach langem nerven war es dann plötzlich weg.

    dann noch bisschen Inflation und Steigerung und man würde am Preis des 35e kratzen

    Wenn der NK 3er aber als nackter Hirsch so nackig ist, dass man nochmal 10.000 Euro draufsatteln muss wird es auch schnell zum Showstopper.

    Ich hoffe immernoch auf ein tolles Leasingangebot der NK (unwahrscheinlich) oder eines 4er (wahrscheinlicher) oder eines ID7 (hier bin ich noch nicht so om Thema). Sonst könnte es zum ersten Mal sogar ein Suv werden. Der #5 kommt nicht schlecht daher!