Beiträge von Hahnenkamm

    Nehme ich da einen gewissen Sarkasmus wahr ... nur damit auch der letzte Heuler das versteht. Es gibt Menschen die müssen aus dieser Historie eine Abrechnung für den Arbeitgeber / Finanzamt erstellen.

    Kannst Du wirklich mit diesem "Snapshot" eine Rechnung für Arbeitgeber oder Finanzamt machen? Die Ladepreise sind doch nicht korrekt oder fehlen dort eben auch.

    Es sind die Volumenmodelle, die als Verbrenner mit unter 5l/100km laufen - da rechnen sich unter Berücksichtigung des höheren Anschaffungspreises E-Autos nur, wenn man mit PV oder Industriestrom lädt.

    Ich hatte mal eine Berechnung zu den variablen für mich gemacht. Bei einem Dieselpreis von 1,65€ wäre das ein ROI bei 0,55€ die kwh gewesen. Ich bin zuvor mit einem 320d Touring gefahren. Ich hatte dauerhaft unter 6,5 l/100km. Ich bin auch schon Aschaffenburg-Hamburg-Aschaffenburg mit 60l gefahren. Das war mit ähnlichen Geschwindigkeiten. Mir geht es nicht um Reichweite! Ich möchte nur auf Attraktivität durch Preise hinweisen. Bin heute früh gerade an der Tankstelle vorbei gefahren. Recht voll, nix mit 5 Minuten volltanken, Diesel 1,42€.

    Grundsätzlich möchte ich eigentlich nur günstig laden, dort wo mein Akku leer wird. Ohne Abo, einfach mit Kreditkarte, fertig. Ob sich bei mir ein Abo rechnet, weiß ich leider immer erst am Ende des Monats.

    Ich will das hier nicht zu sehr strapazieren, weil wir hier ein anderes Thema haben.

    Abschließend nur so viel: bedingt durch mein Hobby, durfte ich mit dem Förster der Region einen Gang durch unseren Wald machen. Die heimischen Bäume können zunehmend nicht mehr mit der Erwärmung und Wassermangel Schritt halten. Sie sterben ab oder werfen schon im August die Blätter ab.

    Die Renaturierung kostet schon heute.

    Es geht um zusätzliche Limits also zB 1-2 Tagesbaustellen. Die sind sehr schnell „gelernt“.

    Wirklich? Ich hatte Monate ein falsches Tempolimit auf einer Strecke. Zumindest mit 8.0 wird mal gar nichts gelernt!

    Irgendwann war das Limit weg. Vermutlich mit Kartenupdate.

    Ich ordne diese Geschichten vom "lernen" immer zum Bereich der persönlichen "Gefühle"!

    Immer wieder liest man, die Firmenwagenfahrer halten eh nur die Flottenkarte dran und gut is.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Fuhrparkbetreiber hier völlig schmerzfrei sind.

    Wenn die Verbrenner bei den variablen Kosten einfach besser sind, müsste die Industrie doch auch mal ein Machtwort sprechen.

    Es sollte doch auch für das Klima eine schnelle Transformation gelingen. Es geht doch nicht um Spaß und Freude am Fahren!

    Wir heizen unsere Umwelt immer weiter auf!

    Ich habe Kinder. Die sollen in zehn Jahren noch in einem Wald spazieren können und nicht Unmengen an Gelder für Katastrophen und Klimaschäden verschwenden.

    Wir haben privat noch einen Ford Fiesta Ecotech. Den fahre ich eigentlich sehr gerne. Allerdings beim rückwärts Einparken stinkt halt furchtbar. Leider lassen sich solche Gerüche auch beim E-Auto nicht vermeiden. Immer an der Ampel hinter einem Verbrenner...🤧

    Ich muss sagen, dass das erweiterte LED-Licht zumindest vom Papier weit hinter meinen Erwartungen zurückbleibt.

    Bei einem Opel gibt es da schon im Pixelbereich ein Matrixlicht. Hier ist der Rotstift zu tief abgerutscht.

    Noch deutlicher fällt die Verbesserung des DAP auf der Landstrasse aus. Zunächst können endlich sehr viel engere Kurven genommen werden ohne das man Schweißperlen auf der Stirn bekommt oder umgehend das Lenken eingestellt wird.

    Kann ich leider nicht bestätigen. Os8.0! Ich habe seit dem Kauf keine Veränderung festgestellt. Landstraßen gehen auf engeren Kurven nicht. Drosseln der Geschwindigkeit hat schon immer funktioniert.


    Die Ampel hat erst einmal funktioniert. Sonst musste immer bestätigt werden. Ich dachte schon ich hätte eine Einstellung übersehen aber da ist nichts was fehlte. Anfahren muss ich als Erster an der Ampel immer selbst. Verpenne ich den Start kommt ein Signalton.

    Gerade das Thema mit der Ampel triggern mich etwas, da hier ja immer geschrieben wird, es würde funktionieren.

    Und ich bin wahrlich nicht nur in Aschaffenburg unterwegs. 😐

    Auch meine bevorzugte Waschstraße hat ein einseitiges Band. Alles funktioniert ohne Probleme, bis zum letzten Mal.

    Ich war wohl etwas hektisch und habe nicht richtig die Bremse getreten und auf N umgestellt. Die Räder hatten blockiert und ordentlich gerubbelt. Schnell nochmal Bremse getreten und nochmal N eingelegt und alles war gut 😪