Beiträge von Hahnenkamm

    Zum Autohold bzw B-Modus: Autohold macht immer die Bremse rein bei Stand.

    B-Modus macht bei mir mit das gleiche wie Autohold. Ich stehe auch im Gefälle ohne Bremse hinter anderen Autos. Bei Bedarf die ganze Ampelphase. Eventuell muss ich aber für den Stillstand im Gefälle einmal die Bremse treten.

    Ich fahre im Ort gerne den B-Modus. Der war bei mir im ersten Jahr eigentlich völlig ohne Funktion, weil nie genutzt. Jetzt fahre ich oft städtisch B und versuche auf Autobahn und Landstraße die adaptive Rekuperation. Das Auto rollt besser, aber die Rekuperation ist beim Abbiegen und in diversen Kurven sehr eigenwillig.


    Die Sitzheizung habe ich auf Stufe 1. Im Ecomodus wird dabei die Heizung kurz eingeschaltet und nach kurzer Fahrt selbständig abgeschaltet. Da ich 99% im Eco Modus fahre, ist das für mich perfekt.


    Leider kann ich im Eco Modus nicht die schmale Tachodarstellung verwenden. Die geht nur im Comfort oder Sport Modus. Überhaupt finde ich den Tacho mit seiner Aufteilung unbrauchbar. Dadurch ist das Headup Display umso wichtiger für mich.


    Knarzen von hinten habe ich von Anfang an. Ich müsste halt mal gezielt damit in die Werkstatt, habe nur nie Zeit 🙈.

    Die 17“ Felgen sehen eher bescheiden aus und 18er machen schon Sinn. Dann eigentlich noch HiFi Lautsprechersystem und evtl Sonnenschutzverglasung. Für das M-Paket wird es recht knapp außer man verzichtet auf die Lautsprecher und Sonnenschutzverglasung.

    Hier lese ich "viel haben wollen " , und das soll noch als sinnvoll dargestellt werden.


    Sorry, steht zu eurem Geschmack und Anspruch, aber versucht es nicht als wichtig zu titulieren.

    Größere Räder sind völlig sinnfrei, weil ineffizient und das Auto ist auf 190 beschränkt. Beim Fahren sieht man auch nicht davon!

    Das M-Paket ist aerodynamisch schlechter. Vielleicht kommen damit maximal ein paar Features mehr in den Innenraum.

    Hifi? Musik zum Genießen. Kann muss aber nicht.

    Ich möchte niemanden den Spaß an seinem Auto verderben, aber ein Muss an Ausstattung mit diesen Punkten?

    Ich lach mich schlapp. Gerade Firmenwagenfahrer haben manchmal Ansprüche, die privat bei einem Polo enden würden....

    Ich habs definitiv schon gemacht. Aktuell lässt mich die App nicht da ich zu weit vom Auto weg bin,

    Hab ich noch nie geschafft. Und wieso zuweit weg vom Auto? Ist mir als Einschränkung noch nie aufgefallen.

    Bei der ersten Fahrt war ich mit den Tempomat-Einstellungen noch nicht so vertraut oder bin ohne Tempomat gefahren, inzwischen fahr ich auf der Autobahn meist mit Tempomat nach Schilderkennung +7km/h

    Ich habe bis 60 km/h 1km/h mehr eingestellt und darüber 2.

    Da mir kein Drengler jemals ein Knöllchen zahlen wird, bleibe ich gelassen. Auch wenn einige LKW-Fahrer gerne vergessen das sie für ihren Beruf den Führerschein brauchen.

    Wir haben bei uns eine Kurvenkombination mit Tempo 40. Daran erinnert sich nur jemand, der zuvor im Radio vom Blitzer gehört hat. Und so wird es auch weiterhin ein Unfallschwerpunkt bleiben.

    Wir Deutschen fahren eben gerne zu schnell. Die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer ist uns 💩-egal bis es eben kracht. Dann heulen sie rumm und jammern "das hab ich nicht gewollt". (Bin ich bei dem Thema übersensibel 🤔?)