Aktuell finde ich es schon sehr heftig, dass für ein einfaches Kartenabo und RTTI 130 € abgegriffen werden.
In etwa März nächstes Jahr, steht bei mir die Auswahl eines neuen Firmenwagen an. Bedingt durch Ausstattung und Leistung kommt bei mir der #5 in die engere Auswahl.
Mal sehen, wie die Leasingrate wird. Ausstattung und Ladeleistung sind schon deutlich besser. Farbe gibt es sogar ohne Aufpreis. Dabei bin ich gar kein Fan von SUVs.
Die neue Klasse wird wahrscheinlich unerreichbar werden. Die deutsche Automobilbranche kann trotz Zöllen wohl nicht mehr mithalten. Haben sich die OEMs auf ein hohes Roß gesetzt, von dem sie nicht mehr runterkommen?
Die Löhne sind einfach völlig überzogen. Ich gönne jedem sein Gehalt, doch was haben Leiharbeiter verdient?
Die Kooperationen mit China werden zukünftig ein Tor aufstoßen, dass in Europa die Gehälter dieser Branche erodieren lässt. Dann bauen wir für unseren Markt in Werken ein paar Teile zusammen, die in der Welt entwickelt wurden.
Solange wir bei deutschen OEMs für 0-Technik soviel Aufpreis zahlen müssen (Farbe Weiß 150€), sehe ich bittere Zeiten für Deutschland. Da macht man lieber Abo-Modelle für Sitzheizung und verbaut die Teile, anstatt gute Preise und aktiviert diese grundsätzlich!
Noch fahre ich ein deutsches Premiumprodukt und bin hoch zufrieden. Sobald ich aber durch Erfahrung vergleichen kann, wird die Luft sehr dünn!