Beiträge von Hahnenkamm

    Ich war hier im Forum immer etwas irritiert bezüglich der Exklusivität der Firmenwagen. Noch dazu, dass die Laufleistungen nicht besonders hoch sind.

    In der Vergangenheit gab es immer irgendwelche Gründe warum die Ausstattung schnell an preisliche Grenzen gestoßen ist.

    Zuletzt gab es von mir eine freiwillige Selbstbeschränkung wegen der Förderung (kommt/kommt nicht mehr) und davor war noch ein Leasingpartner dazwischen, der alles nur teurer gemacht hatte. Einige Kollegen hatten sogar wegen Preisaufschlägen der OEMs die Leasingverträge verlängert.

    bei 17 Zoll wird es dann schon eng mit der Bremse, dann wenn nur BMW Felgen nehmen

    Winterbereifung ist im Leasing inkludiert.

    Ich bin gespannt, ob der Reifensatz zuzüglich der Winterreifen, die 90.000 Kilometer schaffen. Wahrscheinlich kommen die Kilometer aber nicht mehr so zustande.

    Habe jetzt nach knapp 2,5 Jahren 60.000 km geschafft. Mal sehen was heute nach dem Reifenwechsel zur Profiltiefe gesagt wird. Ich bin guter Dinge.

    Scheint gerade Käuferstimmung in Deutschland zu sein.

    Da hatte ich bereits ein sehr überraschend gutes Angebot für einen I4 edrive40. Man bedenke ich hatte für die selbe Rate abzüglich 3000€ Förderung einen I4 edrive35 bekommen. Der Edrive40 hätte 1 Jahr Lieferzeit gehabt. Also haben ich mich wie ein König gefühlt. Viel Ausstattung und der große Akku 🥳.

    Dann der Anruf vom Freundlichen und der Hinweis auf den höheren Restwert des M60.

    Unerwartet die Konfiguration angepasst und alles wichtige ging noch rein. Puh, da wird wohl beim Gewerbe ordentlich gepusht.


    Was für ein Aufstieg...

    Jetzt nur noch bis Ende Juni warten!

    Ich würde auch den edrive40 ins Visier nehmen. Wenn Topspeed nicht so wichtig ist. Die Leistung ist ja schon recht hoch!

    Bei meinem edrive35 habe ich Reichweiten von 280 km bei 80% auf der Kurzstrecke habe ich keine Erfahrung, wieviel es genau bis 10% sind. Meist lade ich schon bei 30% wieder auf.

    Auf Langstrecke ist der Wert aber realistisch, da ich schon öfter mit 10-15% die Ladesäule angefahren habe. Ich fahre dann aber eher Ziel 130 mit kurzen Überholmanövern 140 abzüglich der üblichen Staus und Baustellen.

    Der größere Akku sollte also auch größere Reichweiten erzielen. Gerade bei Überlandfahrten ist mein Verbrauch sehr niedrig und dann sicher auch bei den anderen Modellen.

    Aber die Preise bmw charging sind ja auch zu nichts zu gebrauchen

    Naja, wenn Du mehr als nur Ionity auf Reisen brauchst, hast Du schon etwas bessere Abdeckung bei niedrigeren Preisen.

    Ob sich ein Abo überhaupt lohnt, weiß man immer erst am Ende des Monats!