Bin aber auch auf dem Standpunkt, dass die NK für mich nicht nach E-Auto aussieht. Da könnte genauso ein Verbrenner drin sein.
Ein neues Auto muss immer auch auf lange Sicht modern sein. E-Autos haben den Makel, zu futuristisch daher zukommen. Lag wohl auch an der übertrieben zur Schau gestellten Aerodynamik gelegen haben. Auch die schönen frei gestaltbaren Displays haben die Designer dazu verleitet Optik über Haptik und Funktionalität zu stellen. Im Grunde hat das aber alles nichts mit E- oder Verbrenner zu tun.
Ich habe die neue Klasse noch nicht live gesehen, daher urteile ich mal sehr subjektiv als Suv-Verachter!
Ob die NK ein Panzer ist lässt sich schwer beurteilen. Ein Suv hat nichts mit Gelände zu tun sondern soll unser Hab und Gut mit Kindern an den Strand oder in die Berge schippern (sports Utility Vehicle).
Licht ist das neue Chrom. Mal sehen wie der IX3 ohne Lichterglanz aussieht oder ob der Lichterglanz in der Mode eine kurze Halbwertszeit hat? Ich finde das übliche Lichtband von Scheinwerfer zu Scheinwerfer mittlerweile 🥱!
Zu Materialanmutung auf Kniehöhe:
Wenn ich mit den Schuhen an feines Leder oder Stoff komme, ist die Freude eines echten Besitzers schnell getrübt. Hauptsache es rappelt nicht alles in den Türtaschen.
Ich vermute bei Display(früher war das mal Tacho und Drehzahlmesser) stehen wir erst am Anfang.
E-Mobilität ist dem Verbrenner in Gestaltungsmöglichkeiten um Welten voraus! Ob wir später auf der Autobahn selbst fahren oder gefahren werden, oder irgendwas in der Entwicklung dazwischen, es ist im E-Auto einfacher zu verwirklichen. Und es stinkt nicht! Zumindest nicht vor Ort! Das ist eine wichtige Wahrnehmung, denn Windräder und Solar sind in der Fläche präsent und stören. Tagebau und Kraftwerke sind dezentral und daher wieder woke.
Ich glaube BMW hat mit dem ix3 alles richtig gemacht. Moderne zeitgemäße Formen mit viel Technik. Ob sich das noch ausreichend viele Kunden leisten wollen, wird sich zeigen. Das Statusymbol Auto ist ein sinkendes Symbol!