BMW wird bei der neuen Klasse wahrscheinlich ähnlich vorgehen, wie in der Vergangenheit. Also zuerst die 3er Reihe, dann die 1er und 5er und die 7er dann mit zum Teil neuen Komponenten oder Funktionen, die danach zum Teil wieder in die kleineren Modelle kommen. 2er, 4er und 6er sind ja im Prinzip auch nur 1er, 3er und 5er mit Ner anderen Heckklappe.
Beiträge von Genesis92
-
-
Du hast den Q4 e-tron vergessen in der Aufzählung, aber grundsätzlich hast du schon Recht. Audi ist zu teuer für das, was sie bieten. Wenn ich dann auch noch die Geschichten höre, die mein Bekannter als Verkäufer bei Audi so mitbekommt, dann wundert mich da gar nichts mehr. Sein privater RS E-Tron GT war in den 2 Jahren, die er ihn hat bereits 13 mal in der Werkstatt wegen Garantiemängeln, mein i4 in etwas über einem Jahr exakt 0 mal
-
Bei dem Jahresdurchschnitt hinters keine Nachkommastellen oder? Hätte eher gesagt, es wären so 17,4 oder gar höher.
Doch, bei mir steht da 21,1. Also Kommastelle gäbs schon, aber anscheinend waren es bei dir dann tatsächlich 17 glatt
-
Und wenn ich am 15.01. nachschaue wie er am 15.01. ist,, kann ich mich dann darauf verlassen dass er am 20.01. immer noch so sein wird - er ist ja flexibel??
Ja und nein, kommt auf den Betreiber an. Normalerweise ändern sich die Adhoc-Preise sich ja nicht oft, aber du könntest natürlich auch zufällig einen Zeitpunkt erwischen an dem der Betreiber seine Preise z.B. am 16.1. fürs Jahr ändert.
-
Ne, da gibt's leider keine Möglichkeit das zu prüfen. Manchmal werden Säulen, die von Grund auf die maximale Leistung nicht können in manchen Apps mit ihrer tatsächlichen Anschlussleistung angezeigt. Hab bei mir in der Gegend so eine, ist eine 300kw-Säule, die maximal 214kw kann, das zeigt die EnBW-App auch entsprechend an.
-
Außerdem kann man ein Handy in der Ladeschale während der Fahrt nicht bedienen, deshalb Handhalter.
Sollte man ansich auch nicht machen eigentlich, aber das muss jeder selber wissen. Ich gehör da zu der Fraktion Hände ans Lenkrad und Augen auf die Straße.
Über die Ladeschale kann ich mich jedenfalls nicht beschweren was die Ladeleistung angeht, in 30 min kommen bei mir rund 40% in den Akku rein.
-
Einen Handyhalter brauche ich auch noch.
Ganz dumme Frage, aber es interessiert mich, weil ich den Sinn nicht verstehe. Wofür braucht man einen Handyhalter?
Man hat doch eh die Ablage fürs Handy zum Laden und über Bluetooth Zugriff auf die Telefonfunktionen
-
Bin immer wieder fasziniert, dass die WLTP-Angaben so nah an der Realität liegen.
-
Mein Vorredner hat das schon richtig erklärt. Was bei den Säulen auch sein kann, ist dass sie zwar mehr Leistung könnten aber wegen Netzauslastung runter geregelt wurden, falls du zufällig an der selben Säule nochmal irgendwann vorbeikommst, kann es durchaus sein, dass dann mehr geht.
Das Auto selbst lädt im Großen und Ganzen meistens mit einer ähnlichen Ladekurve bzw. Ladeleistung relativ unabhängig der Temperatur. Bei kaltem Akku dauert es manchmal ein paar Minuten bis die Leistung hoch geht, aber danach schafft er wieder die normalen Werte.
-
Beschleunigt ihr überhaupt mit euren Autos?
Die fahren einfach immer nur leicht bergab, da geht das dann ohne Probleme 😉