Beiträge von Nic79

    Da hätte ich dann auch den edrive40 gewählt, bei dem Fahrprofil bzw. wäre ich vielleicht bei einem Verbrenner geblieben. Bei häufigen Langstrecken ist es halt doch einfach bequemer, mit der Zapfsäule und die DC-Lader sind auch alles andere als günstig.

    Ist eine Frage dessen, wie oft Langstrecke und wie lang ist diese ist.

    Bei 100 km Pendelstrecke täglich ist Elektro bei Voraussetzung eigene Photovoltaikanlage, ggf. sogar noch Speicher, einfach günstiger als ein Verbrenner.

    Die Höchstgeschwindigkeit ist nicht herabgesetzt. Gas greift weniger zügig, das ist korrekt.


    Die Lüftung ist im Eco Pro-Modus durchaus auch etwas anpassbar, allerdings nicht so wie in Comfort. Die Einstellungen im Klimamenü sind reduzierter und das Auto entschiedet hier selbständiger.


    Die Farbe im Display hinterm Lenkrad ändert sich mit dem Modus.

    "Fahren sie weiter bis das Problem wirklich ernst ist und nehmen sie Folgeschäden in Kauf" lese ich da irgendwie raus. Kann mir doch keiner ernsthaft sagen, dass ein leckendes Kühlkreissystem kein Problem ist.

    Ich lese da raus: Da es sowieso eine lange Lieferzeit für das Ersatzteil gibt, wechseln wir erst die, die wirklich nicht mehr weiterfahren können und arbeiten damit die wichtigsten zuerst ab. Halte ich auch für eine logische Vorgehensweise.

    Das Laden auf 80 % wird für eine optimale Batterielebensdauer empfohlen heißt es. Die Batterie nimmt nicht gleich von einmal auf 100 % aufladen Schaden. Auch nicht, wenn das Auto damit mal bisschen rum steht. Wenn das so wäre, hätten die Hersteller schon dafür gesorgt, dass man nicht auf 100 % laden kann. Klar sollte man nicht dauerhaft auf 100 % laden und dann ewig stehen lassen. Nie über 80 % laden oder nur über 80 % laden, wenn man 2 Minuten später weg fährt ist die Sache aber auch dramatisiert.

    Jester: Ist aktiviert. Die Zielvorschläge bekomme ich ja auch. Nur meine Route will er partout nicht fahren und hat nur andere drei Vorschläge, die allen nicht meiner Route, die ich aber fahre entspricht.

    Da ich einen längeren Arbeitsweg habe, lass ich da gerne das Navi laufen - ohne Sprache, ich weiß ja wo ich hin muss. 😉 Mir geht’s da um die Ankunftszeit. Trotzdem ich immer die gleiche Route fahre, hat mein Auto nach einem halben Jahr noch immer nicht kapiert, wie ich fahre, weil das keiner „seiner“ Routen entspricht. Es zeigt mir zwar brav morgens Arbeit und abends nach Hause als Vorschlag an, weiß also wo ich hin möchte, nur fahren will es grundsätzlich anders. Widerspricht natürlich etwas dem, dass ich ja nach meiner Route die Ankunftszeit wissen möchte.

    Kann man das irgendwie dauerhaft lösen? Hab jetzt paar mal die Routenmagneten versucht. Allerdings ist dann immer nur für eine Fahrt, der Aufwand (brauch da auch immer mehr Versuche bis der Magnet da ist wo er soll) steht in keinem Verhältnis.