Beiträge von EAGLE_86

    Mein Händler, den ich gestern um ein Angebot für den M50 gebeten hatte, hat mir jetzt auch gesagt, dass er aus inoffiziellen Quellen jetzt davon ausgeht, dass Ende Mai/Anfang Juni der M60 bestellbar sein sollte mit auch einem kleineren Batterie-Upgrade. Daher schickt er mir jetzt kein Angebot für den M50, weil das dann auch keine bloße Bestelländerung wäre, wenn es das Modell nicht mehr gibt.


    So wie ich das Gespräch verstanden habe, kann man der i4 40 damit weiter bestellen, auch wenn der dasselbe Batterie-Upgrade bekommen wird, weil es ja dann nur ein neues Teil ist und kein neues Modell.


    Könnte dann aber so langsam knapp bei mir werden, wenn ich Anfang November den neuen brauche.

    Was mir hart auf die N.. Nerven geht ist folgende Situation (bei OS 8 im Vorfacelift):

    Man navigiert mit dem integrierten Navi an ein weit entferntes Ziel und hat als Zwischenziel einen HPC-Lader eingegeben. Genau dann, wenn ich am HPC-Lader angekommen bin und rückwärst ranfahren muss, pingt die Stimme aus dem off mich blöd an und sagt, dass ich das Ziel mit dem Ladestand nicht erreichen werde. Ja danke für diesen schlauen Kommentar!

    Is schon klar, das kommt weil jetzt das Zwischenziel erreicht ist und dann das eigentliche Ziel in dem Moment natürlich weiter weg ist... aber genau deswegen parke ich ja gerade an der Ladesäule ein. Da müsste vielleicht nochmal eine Softwareschleife mehr gedreht werden, die abfragt ob man nicht gerade erst in den vergangenen 2 Minuten eine Ladesäule als Ziel erreicht hat oder so.

    Aber wenigstens sollten solche weniger wichtigen Meldungen unterdrückt werden, wenn man rückwärts fährt. Da möchte ich mich gern auf äußere Sachen konzentrieren und nicht abgelenkt werden.


    Sonst habe ich in letzter Zeit ab und zu mal festgestellt, dass das Auto nicht immer automatisch abschließt, wenn man sich entfernt. Das ist natürlich dann doof, wenn es zu 95% funktioniert und man sich damit dran gewöhnt hat, nicht mehr nach hinten zu gucken.

    Spätestens im November werde ich meinen i4 M50 im Leasing nach 3 Jahren zurückgeben und konfiguriere fleißig den Nachfolger.

    Der Händler will mich jetzt schnell dazu bewegen bis Ende April das aktuelle Angebot wahrzunehmen, weil es jetzt wohl seitens BMW Zentrale in München da tolle Angebotsmöglichkeiten gibt, sodass ich ihn dann schon früher im September tauschen würde.


    Ich frage mich nur: gibt es nicht vielleicht doch noch das Effizienzupgrade mit dem MJ 2026, was auch der i5 Anfang des Jahres bekommen hat?

    Wäre ich da nicht vielleicht ein bisschen zu früh mit der Bestellung, wenn ich jetzt dem Druck nachgebe, schnell zu bestellen?

    Das Leasingangebot, was er mir geschickt hat, ist auf jeden Fall besser als beim bisherigen Fahrzeug.


    Bei Bimmerpost stand ja mal was davon, dass der i4 im MJ2026 nochmal was neues bekommt.

    Aber wann wird das kommuniziert und gilt das dann nicht sowieso schon für alle Fahrzeuge, die ab August gebaut werden?

    Diese Woche war Ich bei Audi und hab mir den A6 e-tron angeguckt. Als ich kurz mit den Händler sprach wies er mich auf das Agenturmodell hin, was mir vorher jetzt nicht so klar war und er sagte eben, dass die Leasingrate, die ich online sehe auch die ist, die nachher zu zahlen ist. Klingt ja für den Hersteller vielleicht gut, aber so drehe ich halt einfach auf dem Absatz um und gehe.

    Beim i4 hab ich einen satten Rabatt bekommen und hab zugeschlagen. Damit hat BMW und auch der Händler an mir verdient. Bei Audi wird keiner von beiden was verdienen. Vielleicht bin ich da in der Minderheit und die Leute, die einfach auf den Bestell-Button klicken wiegen die paar davon abgeschreckten wieder auf, aber ich glaub nicht dran, dass sich das langfristig durchsetzen wird.

    Wenn BMW das einführt, dann guck ich mich eben auch woanders wieder um, wenn es nicht zufällig dann, wenn ein Auto benötigt wird, ein tolles zentral gesteuertes Angebot kommt. Ich hänge nicht an einer Marke.

    Also die Anbieter sind doch doof, wenn sie eine nächtliche Blockiergebühr verlangen. Und auch 2 Stunden ist käse. Kein heute verkäufliches Auto ist in 2 h AC voll, sodass in jedem Fall mehr verdient werden könnte, wenn man sie länger laden lässt.

    Es kommt doch äußert selten mal vor, dass nachts noch jemand auf die Idee kommt, sein Auto irgendwo anzustöpseln. Aber wir wir jetzt schon bei den Teilnehmern an der Diskussion hier sehen, hält sie eine Blockiergebühr davon ab, dort zu laden.


    Mit der 2h-Regel lädt letztendlich also niemand an der Säule, die ist die ganze Nacht frei und der Anbieter verdient gar nichts.


    4 Stunden "frei" tagsüber und keiner Blockiergebühr zwischen 21 und 7 Uhr wäre doch ein vernünftiger Kompromiss gewesen.

    Das Auto kann definitiv schneller laden, als du fahren kannst. Wenn man eine durchschnittliche Ladeleistung von 125 kW (so zwischen 5 und 70 %) ansetzt und du mit hohem Tempo 25 kWh auf 100 km Verbrauchs, lädst du mit 500 km/h.

    Von daher wäre es immer besser, so schnell wie möglich zu fahren.

    Aber das ist nur Theorie.

    Am Ende kommt es darauf an, wie weit das Ziel entfernt ist, mit wieviel % du ankommen willst und was der Verkehr zulässt.

    So kann es sich auch mal lohnen, langsamer zu fahren, wenn man 400 km fahren will und dann vielleicht ohne anzuhalten durchkommt oder ordentlich Gas zu geben, wenn man 500 km fahren will und sowieso mindestens einmal laden muss.


    Man muss ja auch nicht immer voll laden, sondern nur soviel, wie man braucht um das Ziel oder die nächste Ladestation zu erreichen. Bei der 500 km Strecke würde also ne viertel Stunde laden vollkommen ausreichen.

    Wenn du 400 durch fährst mit moderaten Tempo (sagen wir mal 100 im Schnitt), brauchst du 4 Stunden. Um da eine viertel Stunde Laden und parken rauszuholen, musst du ja dann nur einen Durchschnitt von 107 km/h haben.

    Ich habe beobachtet, daß ich mit dem M50 auf der Langstrecke incl. Ladepausen ziemlich genau mit 100km/h Durchschnitt voran komme. Um das zu erreichen fahre ich bei freier Bahn meist so um die 140 km/h, je nach Witterung. Wenn die Lader günstig liegen, fahre ich zwischendurch auch mal 200. Vermutlich geht's mitm i4 40 schneller, weil er weniger verbraucht.