Beiträge von k_floi

    das kommt drauf an, welche Funktionen du haben willst,
    rote Ampel-Erkennung ist für Ö deaktiviert funktioniert aber in D,

    Radarwarner ist in Ö erlaubt, dafür aber in D nicht,


    daher ist es tendenziell eher schwierig hier eine Liste aufzustellen, weil es einen Misch-Masch gibt, was wo wie funktioniert

    beachte bitte mal,
    je nach Reifendimension hast du +/-3% Unterschied beim Umfang, der gesetzlich erlaubt ist,
    der Tacho ist auf einen gemittelten Reifen eingestellt, ich glaube zumindest beim i4 M50 ist das die 245er/255er/40/19 Kombi,


    d.h. im schlimmsten Fall kannst du 6% Unterschied haben zwischen dem Reifen mit dem größtmöglich erlaubten Umfang und dem kleinstmöglichen,

    kommt halt drauf an, wie dann wirklich der reale Umfang ist


    und um zu bestimmen, welcher das ist, muss man das auch ausrechnen,
    es kann da z.B. sein, dass eine 17" Kombi größer ist als wie die 20" Kombi und weiterum eine 2. erlaubte 17" Kombi ev. die kleinste ist oder eben bei den 18", weil da sind ja glaube ich verschiedene Breiten erlaubt,


    wenn die Reglung dann eben rpm-mäßig bei der Motordrehzahl eingreift, dann hast du eben bei "Norm 190 km/h" einen Bereich von 185 - 195 km/h, den du je nach erlaubter Reifenkombi erreichen kannst,


    weiters hat auch jedes Meßgerät eine Messtoleranz, sprich, wenn dein Motor immer diesselbe Drehzahl liefert, kann es sein, dass dein Tacho 188 anzeigt und bei Person B bei dersselben Drehzahl der Tacho 190 anzeigt und real fährt ihr ev. beide 185



    es gibt da den Ausdruck "wer misst, misst Mist", das war die erste Grundregel, die wir in der Mess- und Regelungstechnik gelernt haben ;)

    das lernen ist im Prinzip eine Art "KI-Funktion", d.h. im Hintergrund wird die Datenbank immer größer, wodurch die Wahrscheinlichkeit, dass er einer Situation richtig reagiert auch größer wird,


    das ist ja bei solchen Funktionen das um und auf, dass du eine riesengroße Datenbank hast,
    weil, was für uns auf 10 verschiedenen Bildern z.B. eine feuchte Straße ist, die wir optisch gar nicht unterscheiden können, sind es für das digitale System 10 verschiedene Szenarien,


    selbst eine Straße mit 1 Laub-Blatt ist dann schon wieder etwas eigenes

    hier muss man wirklich die Zusatzschilder beachten,
    gibt auch einige Schneekettenpflicht-Schilder, wo drunter steht, ausgenommen Allrad-Fahrzeuge,


    prinzipiell gilt aber, wie schon geschrieben, Schneekettenpflicht für alle,
    aber hier auch nur dann, wenn eine durchgängige Schneefahrbahn vorhanden ist

    ich glaube der Klimakompressor läuft nur kurz,
    ich fahre seit 2 Jahren ausschließlich mit "Auto" und im Winter läuft da, wenn die Bedingungen passen kein Klimakompressor, außer er muss die Luft entfeuchten,

    wofür sollte der auch laufen, wenn die kalte Außenluft gewärmt werden muss und nicht gekühlt,


    ev. verwechselst du das Geräusch dann auch mit der Wärmepumpe, die im Winter läuft

    ist bei Webex auch so,

    am Handy siehst du geshareden content, für CarPlay ist es leider nicht erlaubt, selbst wenn du nicht fährst,

    weil das wäre bei dem Bildschirm wirklich cool, würde aber in der Realität ziemlich ablenken,
    sind halt leider Vorgaben vom Gesetzgeber bezüglich Sicherheit