Beiträge von phchecker17

    Hallo zusammen,


    wie hier schon angekündigt würde ich gerne das wohl erst deutsche i4-Treffen (vermute ich zumindest) hier unten im Süden organisieren :D

    Da wir mit unseren Elektroschüsseln ja nicht mit Sound glänzen können, wird der zentrale Punkt des Treffens der Verbrauch zwischen den verschiedenen Modellen und Ausstattungen sein.


    Ort des Treffens: Motorworld Böblingen, am Tesla Supercharger

    Datum des Treffens: Abstimmung unter https://doodle.com/meeting/participate/id/bqAR1o0b

    Uhrzeit: Nachmittag, damit wir den Tag nach der Ausfahrt im Restaurant ausklingen lassen können

    Kosten: Natürlich nur die für euch selbst für Anfahrt, Laden und Abendessen ;)


    Tagesordnung:
    1. Erfahrungsaustausch, Probefahrten, usw.

    2. Ausfahrt mit anschließendem Vergleich der Verbräuche am Supercharger (wer möchte)

    3. Gemeinsames Abendessen im Wichtel


    Ideal für die Teilnahme am Verbrauchsvergleich wäre natürlich vor und nach der Fahrt am SC vollzuladen, wer das nicht möchte, kann sich aber natürlich auch mit dem unverifizierten Bordverbrauch beteiligen.

    Die Ausfahrt würde ich in mehrere Etappen unterteilen, nach denen dann jeweils der Verbrauch abgelesen und zurückgesetzt wird. Am Ende wird dann über den tatsächlichen Verbrauch am SC der genaue Verbrauch für jedes Modell ermittelt.


    Ich freue mich über eure Teilnahme, und hoffe, dass wir möglichst viele Leute sind!


    Liebe Grüße

    Philipp

    Naja zwischen München und Stuttgart ist relativ, das sind im Zweifel bei mir 2 Stunden Anfahrt und entsprechend nochmal 40 Minuten Laden bis voll.


    Ich würde stattdessen einen konkreten Vorschlag machen:

    Motorworld in Böblingen am Supercharger, dort können wir uns treffen, voll machen, die Runden fahren und anschließend im Wichtel richtig geil essen gehen, und das ganze in perfekter Verbrenneratmosphäre :D Wer hätte denn Bock? Bei entsprechendem Interesse würde ich das auch in einen eigenen Thread auslagern.

    Ja ich bin dabei, bin immer für so einen Spaß zu haben :D Allerdings besser kein Ionity, da die ja quasi immer direkt an der AB sind, das ist für die verschiedenen Testzykeln ja eher nicht zuträglich.

    Da würde sich wohl eher ein Schnelllader im urbanen Gebiet mit Autobahnanbindung anbieten, dass man direkt die drei Runden drehen kann. Ist aber die Frage, ob das nicht auf Sommerreifen aussagekräftiger ist.

    Jep, Vorheizen und Ladeverluste werden dir im Auto nicht angezeigt. Deswegen steht bei mir im Auto 21,XkWh/100km und in Spritmonitor steht stattdessen 25,7kWh/100km ;)


    Den Unterschied durch Höhe kann man sehr präzise ausrechnen, bei meinen Verbrauchsangaben versuche ich immer, das zu vermeiden oder wenn möglich zu bereinigen. Auf meinem Arbeitsweg habe ich auch einen Höhenunterschied von 76 Metern, dadurch ergibt sich ein Mehrverbrauch von ca. 12,7kWh/100km auf dem Hinweg im Vergleich zum Rückweg. Die Werte passen so auch, bei wenig Verkehr schaffe ich es dann sogar mit <8kWh/100km nach Hause und mit knapp über 20 hin, das hat dann eben Auswirkungen auf den "Normverbrauch", die Abweichung ist aber immer dieselbe.


    Die Formel lautet:
    Lageenergie (J): Epot = m * g * h

    in kWh umrechnen ergibt das dann die knapp 0,5kWh Lageenergie, die ich an meinem Arbeitsplatz zusätzlich im Fahrzeug gespeichert habe.

    Mit der Formel kann man das auch auf langen Strecken ziemlich präzise ausrechnen und so dann auch seine Verbrauchswerte entsprechend bereinigen, falls man jetzt beispielsweise aus den Bergen zurück nach Hause fährt.

    Mankra dass ihr eine Autobahn habt, weiß ich doch :D Aber halt keine unbeschränkte. Deshalb meine ich, dass du so viel schneller gar nicht unterwegs sein kannst.

    Aber ich glaube es dir ja, wundert mich nur einfach, warum der Verbrauchsunterschied so enorm ist.


    Sollte es mal ein Treffen geben, würde ich wirklich gerne mal eine direkt Verbrauchsvergleichsfahrt mit verschiedenen Fahrzeugen machen, einfach um das mal ein für alle Mal festzustellen. D.h. 17er 35, 18er 40, 18er 50, 19er 50 und 20er 50, feste Route und immer etappenweise ermittelt, d.h. Überland, Autobahn, Stadt.

    Mankra ich fahr auch definitiv nicht langsam, und da du in AT bist hast du ja auch keine Autobahn. Schleichfahrt hatte ich noch keine, macht im Winter auch keinen Sinn, da der Heizungsverbrauch dann ja wieder hoch geht.

    Fällt mir echt schwer zu glauben, dass der Unterschied zum M50 hier bei 5-7 kWh liegen soll. Muss dann wirklich die Temperatur sein, 3-5° weniger draußen und dazu 2° mehr drinnen scheint da einen Riesenunterschied zu machen, oder wie kalt ist es bei euch gerade?

    Mankra dein Verbrauch ist schon arg hoch, besonders mit den 18ern. Wir haben unsere ja ähnlich lang, ich hab auch knapp über 5kkm drauf, bin aber jetzt trotz kalter Temperaturen und eigentlich immer schneller Fahrt auf der AB bei 21kWh/100km laut BC, 25kWh/100km inkl. Ladeverluste.

    Gerade dein Beispiel finde ich absurd hoch! Gestern bin ich ca. 30km nach Stuttgart reingefahren mit 4 Leuten, Mischung aus Überland und Bundesstraße und dazu etwas Stadt, bin ich bei 17,3kWh/100km rausgekommen - hin und zurück der gleiche Verbrauch. Um auf so einer Strecke wie deiner auf 26kWh/100km zu kommen müsste ich den AB-Part mit 190 durchfahren und auch sonst nie langsamer als 100 fahren, und selbst dann wird es eng. Und so viel Unterschied macht der M50 da eigentlich auch nicht. Und so wie du es schreibst glaube ich nicht, dass du auf der AB besonders schnell unterwegs warst.


    Bist du zu einer Ladesäule gefahren? Heizung im Innenraum auf 24°C? Ansonsten passt da in meinen Augen etwas nicht.

    HerrDerRinge in den Klimaeinstellungen unter individuelle Einstellungen kannst du die Automatik der Sitzheizung einstellen. Ich hab bei mir die Mitte, Beifahrersitz ist stärker.


    Und die Fenster öffnen, weil du mehrfach auf Öffnen an der Fernbedienung drückst, evtl. aus Gewohnheit von einer älteren unzuverlässigen Fernbedienung? Dadurch wird EasyEntry aktiviert, sodass man in engen Parklücken besser einsteigen kann.


    Dieses Auto macht einfach so viel Laune! Die 340 Pferdchen reichen mir absolut, um mir jederzeit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, und das selbst gerade in einer persönlich relativ schweren Zeit aufgrund von Trennung. Sitze ich im i4 und habe leere Straßen, komme ich um die Freude im Gesicht nicht herum, selbst nach 5.000km. Es ist ohne Zweifel das Beste Auto, dass ich je besessen habe (Leasing hust) und vermutlich auch für eine Weile besitzen werde *-*