Gonzman Danke für diesen wertvollen HInweis! Nach den ganzen Meldungen zur Bund-ID hab ich gar nicht mehr in die Sachstandsabfrage geschaut.
Auch heute noch nichts im Postfach, die Abfrage zeigt allerdings positiv an! YAY *-*
Gonzman Danke für diesen wertvollen HInweis! Nach den ganzen Meldungen zur Bund-ID hab ich gar nicht mehr in die Sachstandsabfrage geschaut.
Auch heute noch nichts im Postfach, die Abfrage zeigt allerdings positiv an! YAY *-*
Nope, kann man nicht. Es gibt genau zwei Möglichkeiten:
1. Komplett aus
2. wie i4fahrer geschrieben hat in Eco aus, in Comfort leise und in Sport maximal
Ich mag es, bin froh, das Geld investiert zu haben Im Sportmodus gehört es dazu, in Eco und Comfort jedoch nicht und ich wünschte auch, ich könnte es in Comfort abschalten. Wobei ich eh nie in Comfort fahre, wozu auch
Eco + Sport reichen mir eigentlich.
Um wie viel Uhr kamen die Mails bei euch jeweils?
Danke für das Update Kroxius! Bei mir leider noch nichts, werde nun trotzdem einmal am Tag reinschauen, wer weiß
Naja, Corona gab es seit Anfang 2020, die Bundestagswahl war erst im September 2021, also 1,5 Jahre nach Corona. Inwiefern man da jetzt die Schuld zu 100% der aktuellen Regierung geben kann halte ich für zumindest fragwürdig. Da sind wir dann in vielen Bereichen wieder bei den Versäumnissen der letzten Jahrzehnte. Aber wie gesagt, solche Diskussionen möchte man in Foren sowieso nicht haben, denn die eskalieren immer hart.
Bin ja Moderator im Leon-Forum und da hatten wir ne Zeit lang politische Diskussionen erlaubt, und das war die stressigste Mod-Zeit, die wir je hatten. Da mussten wir teilweise mehrfach pro Woche User sperren, immer wieder moderativ eingreifen, und vor Allem: immer alles mitlesen.
Die Politik-Diskussion brauchen wir hier glaube ich nicht anfangen, finde aber Aussagen wie deine sehr kritisch, denn mit Sicherheit hat unsere Regierung nicht das Ziel, Wirtschaft und Bürgern zu schaden, sondern, unter in Kaufnahme von gewissen Rückschlägen, Versäumnisse der letzten Jahrzehnte aufzuholen. Inwiefern das klappt und wie groß die Rückschläge sind steht auf einem anderen Papier, leider gibt es halt sehr viele davon. Aber dieses "unsere Regierung will das Land zerstören" fällt halt in die Propaganda der braunen und schwarzen Opposition.
Auch in dem Fall hat sich ja gezeigt, dass die Entscheidung der Einstellung der Prämie richtig war, da jetzt die Hersteller mit den knapp 300 Mio. einspringen. Würde man jetzt auch die bestehenden Anträge alle kippen, obwohl man noch vor einer Woche das Gegenteil zugesagt hat, könnte man wohl (zurecht) einpacken.
Man darf nicht vergessen, dass zumindest bei der diesjährigen Prämie nicht mehr versprochen wurde, als jetzt umgesetzt wird. Die bestehenden Anträge sprengen das bereits zugesagte Förderbudget für 2023 bei Weitem, dennoch werden diese - zumindest laut aktueller Zusage - nun doch noch ausgezahlt. Würde man hart nach Budget entscheiden, wäre jetzt auch Schluss gewesen, nur eben auch für die bereits gestellten Anträge und damit zurück bis Ende September / Anfang Oktober.
Ok super, vielen Dank! Dann brauch zumindest nicht mehr mehrmals am Tag reinschauen
matzec Eine Frage noch zum Bund-ID-Postfach:
Hast du da eine Mail bekommen oder so, dass es eine neue nachricht im Postfach gibt? Aktuell melde ich mich da mehrmals am Tag an, um reinzuschauen, aber das ist sooo anstrengend, weil ich ja jedes Mal das Elster-Zertifikat auswählen kann und die Sitzung selbst mit Aktivität nach 2 Stunden beendet wird.
Das ist einer der Punkte, wo ich mir jetzt eigentlich keine Sorgen mache. Wie gesagt: das Geld war ja in 2024 da, und jetzt ist Antragstellung gestoppt, um die Kosten gering zu halten. D.h. aber nicht, dass auch alle Gelder eingefroren sind. Jetzt in knapp über einer Woche nochmal den kompletten Förderstopp auch bestehender Anträge zu verkünden halte ich für nicht haltbar. Würde ja auch die ganze Herstellersituation "untergraben".
Die Wirtschaft ist hier eingesprungen und rettet der Politik so ziemlich den Arsch, würde man jetzt die älteren Anträge alle ablehnen, dann würde man nicht gleichzeitig Wirtschaft und den Bürgern schaden. Auf der Seite der BAFA steht ja auch, dass alle bestehenden Anträge bearbeitet und ausgezahlt werden, wenn die Bedingungen erfüllt sind.
Ich gehör insgesamt ja zu denen, die das immer skeptisch sehen und ich habe bis zum Ende immer und immer wieder "gewarnt", dass die Prämie nicht feststeht. Aber in dem Fall bin ich da eigentlich nicht skeptisch.
Bei all dem hin und her kann ich mir das wirklich nicht vorstellen. Es ist ja Budget vorgesehen gewesen für nächstes Jahr, da wird man doch hoffentlich so weit denken, dass man das noch für die Auszahlungen aus diesem Jahr vorhält, denn dass das Amt jetzt alle Anträge bis letzten Sonntag durch bekommt ist ausgeschlossen, die haben ja dann auch mal Urlaub über Weihnachten, und das auch verdient.
Aktuell sind wir ja bei den Auszahlungen irgendwo zwischen Anfang und Ende Oktober, d.h. da fehlen noch komplette 2 Monate an Anträgen, die noch nicht bearbeitet wurden.