Das Fahrzeug aus meiner Signatur wurde versehentlich beim Autohaus zwischenzeitlich als Vorführwagen zugelassen.
Für diesen unglücklichen Zustand hat man mir einen Monat gratis mit dem Fahrzeug angeboten.
Ich habe nun angefragt, den Rabatt von 22,86 auf 24% zu erhöhen.
Was meint ihr? Beim Risikolosen Andienungsrecht hat ein Vorbesitzer „mehr“ angeblich nur ca. 1000€ ausgemacht… für mein Gefühl ist es Schwieriger das Fahrzeug von zweiter Hand zu verkaufen, sollte ich mich für eine Übernahme nach den drei Jahren entscheiden.
Ich erinnere mich an die unterschiedlichen Rabattsätze für Kurzzeitzulassungen, da ging es um mehr als 1,5%. Das waren dann schon eher im Bereich 5-8% zusätzlicher Rabatt. Die wurden aber dann teilweise auch von Mitarbeitern gefahren. 1.000€ finde ich aber sehr wenig, da sähe ich noch Luft nach oben.
Aber absolut unverständlich, wie sowas "versehentlich" passieren soll, man lässt ja nicht einfach ein Auto zu, ohne davor ins System zu schauen. Würde mir das mit meinem Autohaus passieren, würde ich da wohl eher Absicht unterstellen, bis man mir das Gegenteil beweist, um als Autohaus irgendeinen Bonus zu erhalten o.Ä., gibt ja einen Grund warum Kurzzeitzulassungen eine Zeit lang so beliebt waren - weiß nicht ob das heute noch so ist.