Beiträge von phchecker17

    Jo, ging mir genauso. Zuerst enttäuscht, aber ich wüsste nicht, wofür ich sie bräuchte. D ist bei mir auf der höchsten Stufe, macht in meinen Augen auch nur da Sinn, ansonsten arbeitet die normale Rekuperation. Aber ich hab auch den DAP, da funktioniert das schon einfach extrem gut. Ohne wird ja immer wieder berichtet, dass die Fehlererkennungen deutlich höher sind.

    Mercedes hat begriffen, daß der wesentliche Teil der Kunden das nicht will. Moderne frische Designs ja, aber warum muss ein E-Auto nach E-Auto überhaupt aussehen? Und wenn ich mir diese Ausgeburt an Hässlichkeit bei Audi anschaue, die irgendwie der Nachfolge des TT werden soll, dann würde ich mir als Mitarbeiter bei Audi echt so meine Gedanken machen wie die weitere Karriere aussehen soll.

    Ich würde eher sagen, sie haben es schmerzhaft gelernt. :)

    Bin aber auch auf dem Standpunkt, dass die NK für mich nicht nach E-Auto aussieht. Da könnte genauso ein Verbrenner drin sein. Finde sogar, dass der GLC mehr nach Elektro aussieht wie der iX3, weil er eben ähnlich wieder i4 eigentlich normal aussieht, dann aber eben BEV-Elemente wie die geschlossene Front hat.

    2,36 to Leergewicht und 500kg Zuladung, nicht mehr viel und der normal B reicht nicht mehr, so ein Vollelektrischer X7 geht dann nur noch mit 7,5er Führerschein :S

    Da ist noch etwas Luft bis 4,25 Tonnen :) Denke das wird noch ein paar Jahre dauern, bis normale PKW die Marke knacken ...

    Das läuft über die DC Wallbox Professional:

    https://www.bmw.at/de/shop/ls/dp/physical-goods/UEI0027ZN

    Sieht man auch auf dem Bild im Artikel, dass es sich um einen DC-Stecker handelt und der DC-Port am iX3 geöffnet ist.

    Jetzt macht es für mich auch Sinn, warum BMW an so vielen Stellen auf die V2G-Eigenschaften des iX3 hinweist.


    Aber finde ich eine geile Sache. Offensichtlich hat E.ON da Interesse daran, und durch den "Bonus" lohnt sich die Investition in die Wallbox schon nach wenigen Jahren - insofern der Tarif bestehen bleibt.

    derausserirdische Danke, so in der Art wollte ich das auch schreiben :D Es ist keine Frage des Könnens, sondern der Haftung, weshalb ich von sowas die Finger lasse. Aber das bleibt ja jedem selbst überlassen.


    Wo kommst du denn ungefähr her Proton? Ich hab alle Adapter für den FCC 2.0, könnte ich dir bei einem der anstehenden Treffen zum Durchmessen mitbringen. z.B. in Fulda oder in Merklingen. Wäre mir deutlich lieber, als das selbst zu messen. :)

    Nein, dass hast du falsch verstanden. Ich habe Schuko und möchte CEE 3P/16A selber bauen (

    61448490523) und der kostet um die 100€. Bei einem Materialwert von vielleicht 10-15€€ bin einfach zu geizig soviel für etwas auszugeben, was ICH relativ einfach selbst machen kann.

    Vermutlich kommen die Bauchschmerzen von nicht vorhandenen Wissen in der Elektrotechnik :) davon habe ich aber einiges. Mir fehlen nur Daten.

    Ne, das Wissen ist schon da. Hab ja bei mir auch schon einiges selbst gebaut für die Stromversorgung über 12V. Aber einen Ladeadapter würde ich trotzdem nicht selbst bauen - zumindest nicht wegen 100€. Denn wenn da was schief geht und am Ende die Bude brennt, freut man sich dann richtig, wenn die Feuerwehr feststellt, dass das der eigene Adapter war. Da seh ich die 100€ eher als Versicherung. ;)

    phchecker17 beim i4 gibt es ja die Option der Sitzbelüftung nicht mehr, soweit ich weiß und es ist doch mal wo kommuniziert worden, dass solche Ausstattungen in Zukunft erst beim 5er aufwärts möglich sind

    Hmm, war im anderen Forum. Wurde aber beispielsweise im Autogefühl-Video angekündigt, dass es die Sitzbelüftung beim iX3 noch geben soll.