Beiträge von phchecker17

    Ich war heute mal wieder in meinem Versicherungsportal und habe meinen Tarif neu rechnen lassen und siehe da, es hat sich seit der Erhöhung letzten Jahres auf über 1.500€ pro Jahr (SF10, 15tkm) noch etwas getan: jetzt sind es schon 1.800€ pro Jahr. Freu mich schon richtig auf den Brief im Herbst .... Wenn das so weitergeht, zahl ich bald über 2.000€ pro Jahr. Der GTE davor hatte 550€ gekostet - und das mit deutlich niedrigerer SF.

    Jo, kann ich bestätigen. Hatten das an einem neuen Shell-HPC mit 300kW. Ich hing noch dran mit 70kW und der Q4 der kam, hat erstmal nur 150kW bekommen. Nach 3-4 Minuten ging dann die Ladeleistung des Q4 auf 180 kW nach oben :)

    Hallo zusammen,


    da das letzte Treffen nun schon wieder etwas her ist, haben i4fahrer und ich entschieden, dass wir im Oktober mal wieder ein Südtreffen organisieren wollen.

    Um möglichst viele zu erreichen, würden wir über den Termin gerne abstimmen:

    i4-Südtreffen Oktober 2025 - Philipp Häusser
    Wir freuen uns, euch zum Südtreffen im Oktober einzuladen. Das Treffen findet am AC-Ladepark in Merklingen statt, bevor wir den Abend nach gemeinsamer…
    doodle.com

    Wenn ihr überlegt zu kommen, gerne gleich abstimmen, damit wir den Termin frühestmöglich festlegen können. :)


    Treffpunkt ist dann am frühen Nachmittag der E-Ladepark in Merklingen:

    E-Ladepark - Verband Region schwäbische Alb
    Die 430 Parkplätze des Bahnhofs Merklingen stehen rund um die Uhr zur Verfügung. Das Parken ist die erste Stunde kostenlos.
    region-schwaebische-alb.de

    Dort ist genug Zeit um sich mit den Fahrzeugen zu beschäftigen, Codierungen und Probefahrten zu machen, etc.

    Anschließend würden wir dann gemeinsam in ein Restaurant in der Nähe fahren und den Abend dort gemütlich ausklingen lassen, so kann auch jeder gehen, wann er mag.

    Für diejenigen, die von weiterweg anreisen, direkt an der AB ist der große HPC-Park mit Ionity, Tesla und noch einigen anderen. Und am Treffpunkt gibt es mehr als genug AC-Ladesäulen. ;)


    Wie immer ist natürlich jeder eingeladen, auch wenn der i4 beispielsweise gerade erst bestellt wurde - oder auch verkauft.

    Ich würde auch eine Whatsapp-Gruppe machen, wenn ihr dort reinwollt, gerne einfach eine PN mit eurer Nummer an mich.


    Wir freuen uns! :)

    Wir können uns aber sicher sein, die NK wird nicht günstiger werden wie ein i4 sondern eher teurer, weil BMW klassischerweise bei jedem neuen Modell ordentlich aufschlägt im Vergleich zum Vorgänger dazu kommt noch Inflation für ein Jahr etc.

    Können wir das? Der i4 ist als 4er mit starker Motorisierung deutlich höher angesetzt, als der zukünftige i3, weshalb ich persönlich ziemlich sicher bin, dass der i3 im Einstieg günstiger wird als der i4. Das hat BMW ja selbst auch schon mehrfach gesagt, dass man mit der NK Benchmark auch beim Preis sein möchte.

    Klar, wenn ich dann die große Motorisierung und den großen Akku beim i3 nehme sowie noch Ausstattung reinpacke, wird das Fahrzeug vermutlich über einem i4 liegen.

    Naja, Mercedes und Benennungen, da ist viel Inkonsistenz. Das S-Klasse-Coupe hieß klassischerweise CL, bis es dann irgendwann unter dem Namen S-Klasse Coupe lief - aktuell gibt es glaube ich gar keins. Der CLS war ein eigenständiges Modell, knapp oberhalb der E-Klasse positioniert, vielleicht ganz gut mit dem 6er BMW vergleichbar.

    Ja, hast absolut recht, hab es natürlich stark vereinfacht. Aber grundsätzlich kann man bei CL* und GL* eben von Coupe von *-Klasse und SUV von *-Klasse ausgehen, dann hat man eine grobe Richtung :)

    ne, das CL* ist ja der Typ, in dem Fall also Coupe, also wäre das C-Klasse-Äquivalent zum CLA der CLC, den gab es auch mal. Der CLS ist die Coupe-Variante der S-Klasse. Und dann gibt es noch GL für SUVs und SL für Roadster, wie eben GLC oder SLK/SLC.


    Der CLA ist damit eben eine Coupe-A-Klasse wie das 2er-Coupe / GC, und soweit ich weiß hatte Mercedes schon geäußert, dass der CLE quasi auch den CLE mit abdeckt.

    Das ist aber auch so ein Mercedes-Ding, dass die Dauerleistung deutlich höher ist. Zumindest für Steuer und Versicherung ist das nicht sonderlich gut. Und wenn man bedenkt, dass der CLA wie schon geschrieben eigentlich auch nur eine A-Klasse ist, finde ich den Preis jetzt nicht soooo günstig .... Einstieg bei fast 56.000€. Aber ja, die Ausstattung ist tatsächlich echt bezahlbar bei dem, was ich im Konfigurator - insoweit der funktioniert hat - gesehen habe.


    Ich würde trotzdem zum i4 greifen oder auf die NK warten ;)