Die Frage ist ja nicht, was eingestellt war, sondern wie schnell du tatsächlich unterwegs warst.
Habe es nicht richtig gelesen, aber genau darauf wollte ich ja raus. Realistisch möchtest du mit Gepäck der Art (Dachzelt, Räder, Wohnwagen, Anhänger, etc.) halt einfach nicht schnell fahren, weil der Mehrverbrauch durch die Aerodynamik im Quadrat steigt. Konnte ich bei den tausenden Kilometern mit Dachzelt perfekt beobachten. Bei Tempo 137 hab ich über 50% mehr verbraucht im Vergleich zu Tempo 110, während ich innerorts auf dem Weg zur Arbeit quasi keinen Unterschied merke. Deswegen kann es sich gerade mit Fahrrädern dann schon lohnen, auch mal 10 km/h langsamer zu fahren, wenn man dadurch geschickter laden kann, weil das eben deutlich mehr ausmacht als ohne Außengepäck.