Beiträge von CJ#22

    Ja dann ist das natürlich was anderes, aber wie sieht es denn aus, wenn du z.B. nur maximal 180 fährst und dir entsprechend die Warnung so einstellst, dann dürfte das ja passen.


    Generell wird das immer mehr ein Thema mit dem Lastenindex, bei E- Fahrzeugen sowieso aber auch bei den Verbrenner die immer schwerer werden..

    Kenne ich auch so, man muss den Aufkleber sogar gar nicht aufbringen, da man im BMW Digital eine Geschwindigkeitswarnung hinterlegen kann, das ist auch ausreichend.


    Beim M3 ist das auch bei den Original BMW Radsätzen so im Winter, die sind nur bis 240 freigegeben..

    Ja also bisher scheint es gut zu funktionieren da noch keiner einen Weg gefunden hat..


    Siehe auch das Tuning beim Verbrenner, bei denen ist die DME gelocked und es gibt weltweit nur 2-3 Leute die die entsperren können und davon gibt es nur einen der das schafft ohne Mechanisch am StG rumzuwerkeln und dabei eine 1/10 Chance zu haben das komplett zu zerstören.. und die StG gibt es so bereits seit 5 Jahren und der Markt ist riesig.. trotzdem halt nur 2-3 Leute die es geschafft haben.

    Wenn der BMW die Räder nicht automatisch erkennt, weil z.B. nicht original RDCI Sesnsoren verbaut sind, kann man in den Einstellungen selbst die Räder wählen. Aber nicht getrennt nach VA und HA, sondern nur die HA.


    Dass es an der VA breitere Räder gibt als an der HA war mir überhaupt nicht bekannt / bewusst :/

    Da kann ich dir tatsächlich den technischen Hintergrund nicht erläutern.. müsste ich mal genauer nachschauen..


    Ja das sind aber Einzelfälle, wie z.B. der RS3, das sieht auch optisch total Banane aus, macht technisch aber Sinn. Der RS3 ist ja auch nur vorne verbreitert und nicht hinten

    Ist ein sinnfreier Vergleich..


    Ich kann dir sagen der Grip Unterschied zwischen zwei Reifen einer Kategorie kann enorm sein.. bestes Beispiel PS4S von Michelin und der SpoCo7 von Conti, im nassen, kannst du mit dem PS4S gar nichts anfangen, während der SpoCo echt super performt.. wenn man jetzt VA PS4S und HA SpoCo hat, kann man sich denken was dann passiert.. beides gute Reifen, beides UUHP.


    Nahe an der Verschleißgrenze, büßt jeder Reifen Grip ein, aber auch hier macht es einen Unterschied ob ich PS4S VA/HA habe oder HA was anderes, denn auch hier gibt es Unterschiede in der Performance, gerade UUHP Reifen bauen unterschiedlich stark ab, mit der Laufleistung.

    Meint ihr nicht, dass Mischbereifung (unterschiedliche Breiten) genau zu den gleichen Effekten führen können, wie unterschiedliche Profile?

    Es ist genau so erlaubt die gleiche Breite hinten und vorne zu fahren. Im System gibt man aber nicht an, was auf der VA und was auf der HA drauf ist.

    Nein natürlich nicht.. denn ist ist etwas ganz anders ob du das gleich Profil in unterschiedlicher Breite oder ganz unterschiedliches Profil fährst.


    Ansonsten würde ja kein Hersteller Mischbereifung verbauen, wenn es die Fahreigenschaften verschlechtert. Porsche und BMW verbauen sogar bei den Performanten Modellen Mischbezollung (z.B. M3 mit 19 Zoll VA und 20 Zoll HA).


    Es bringt Fahrdynamisch aber Vorteile wenn du VA und HA Mischbereifung fährst, da die VA ganz andere Kräfte übertragen muss als die HA. Die HA kann sehr breit gefahren werden, da du hier einfach massiv Grip brauchst für die Beschleunigung, die Lenkachse kannst du aber keine 320er Reifen drauf machen, weil du dann gefühlt lenkst wie ein LKW, aber zu schmale Reifen sind auch schlecht, denn dann hast du Untersteuern.


    Generell würde ich dir empfehlen dich mal ein wenig in das Thema Fahrdynamik speziell Fahrwerk und Reifen einzulesen und deren Abhängigkeiten.


    Welches System meinst du denn ?


    EDIT: Jetzt mal bezogen auf Allrad und RWD. Frontkratzer ist es ja umgekehrt.. siehe RS3, der VA breitere Reifen als HA