Sollte es ein PS sein, gibt es hier mehr zu dem Thema:
https://www.bmw.de/de/elektroauto/gebrauchte-elektroautos.html#bmw-premium-selection
Bei der Batterie ists bei BMW wie folgend:
Garantie: 8 Jahre oder 160.000 km; Kapazität unter: 70 Prozent
Sollte es ein PS sein, gibt es hier mehr zu dem Thema:
https://www.bmw.de/de/elektroauto/gebrauchte-elektroautos.html#bmw-premium-selection
Bei der Batterie ists bei BMW wie folgend:
Garantie: 8 Jahre oder 160.000 km; Kapazität unter: 70 Prozent
(fraglich ob das eh je möglich ist)
Leider nicht, du bist als Fahrer immer verantwortlich auch wenn das Fahrzeug automatisch fährt, musst du stets bereit sein einzugreifen..
Ergo hier bei uns bist du immer Schuld weil du dann ja wohl nicht bereit warst schnell genug einzugreifen..
Solche Funktionen werden ja nicht pro Land nachgereicht... Kann man leicht erkennen dass sich die Leute 0 um das Thema kümmern möchten...
Doch werden sie, jedes Land hat einen eigenen Ländercodes und je nachdem auch unterscheide bei den Funktionen des OS.. Je nachdem was es in dem Land für Vorschriften gibt.. z.B Blitzerwarner, Drive Recorder etc
Entsprechend gibt es auch Unterschiede bei den OTA Updates.
Das Ding ist aber was sieht bmw als viel an.. wenn man schaut wieviel i4 in Deutschland fahren müssten sich da locker mal weit über 1000 Leute oder mehr melden das die das überlegen umzusetzen.. ich denke eher das verläuft sich im Sand sobald 8.5 abgelöst wird..
Das ist so richtig, Hintergrund bei den GK ist meistens, einfach der weniger Aufwand weil bei 150 Fahrzeugen die z.B. im Winter ausgeliefert werden die erst noch über den Händler ziehen zu müssen um WR zu montieren das ist halt Aufwand da ists einfacher wenn die direkt so aus dem Werk rollen und direkt übergeben werden können
Oder er liefert sie ans Werk, die montieren dann nach Rücksprache auch
Müssen halt nur rechtzeitig vor der Abholung da sein, wobei es bei mir sogar am selben morgen gereicht hätte.
Sicher ? ich kenne das so tatsächlich gar nicht.. die BMW Welt kann das, aber das Werk selbst macht so Sondergeschichten eigentlich nicht.. die stellen sich zumindest in meiner Zeit bei allem quer was nicht der Norm entspricht
Die Winterreifen gibt es nicht ab Werk, das sind immer Händlerleistungen, d.h. zählen in meinen Augen nicht in den BLP. Die sind auf der Rechnung auch separat vom Fahrzeugpreis ausgewiesen.
Die gibt es ab Werk, gerade für GK gibt es das schon immer so, dort können die Fahrzeug auch ab Werk mit WR ausgeliefert werden.
Ist dann eine SA (die heißt WR Großkunden oder so) die entsprechend auch dem BLP hinzugefügt wird und auch im FA als SA hinterlegt ist.
Gibt es mittlerweile sogar für Privatkunden, für diese ist allerdings keine Auslieferung auf WR ab Werk möglich, die kommen dann lediglich zum Händler und der muss montieren.
Das mit den 100k € habe ich gestern im Koalitionsvertrag gelesen, aber bis das dann umgesetzt wird, vergehen doch bestimmt noch Monate! Echt sehr schade. Ob es sich da lohnt zu warten?! Mehr wie 80k € würden es bei mir ohnehin nicht werden.
Wie lange braucht es bis so was umgesetzt wird?
Glaube da bist du mit Monaten gar nicht so schlecht.. dauert ja immer alles gefühlt ewig..
Ist dann die Frage ob es rückwirkend umgesetzt wird oder nicht..