Es gibt für jedes Land eine eigene Softwarevariante, da es je nach Land hier auch Einschränkungen gibt wie z.B. keinen Driving Recorder da gesetzlich verboten etc.
Wenn du jetzt ein Update für ein Fahrzeug mit französischer Software an dein Auto geschickt bekommst, im Auto läuft aber die deutsche dann erkennt die Software natürlich das ist nicht kompatibel und das Auto erhält kein Update.
Du kannst das auch selbst nicht umstellen, sondern BMW muss sowas mit dem Tester manuell machen, sowas muss soweit ich weiß auch in MUC angefragt werden, die können nicht einfach so sagen ja wir flashen da jetzt mal die Software für Italien drauf.
Du kannst so Fälle bei der Kundenbetreuung melden, die werden dich aber an den Händler oder NL verweisen. Eine solche Anfrage wie o.G. mit der Bitte um Prüfung des Problems durch MUC, kannst du als Privatperson nicht stellen, nur die Händler oder NL können in Ihrem System Tickets an München eröffnen.