Beiträge von CJ#22

    Ehrlicherweise interessieren mich nur Praxisreichweiten bei Beiden. WLTP ist wie NEFZ eine Fantasiezahl.

    Da hast du vollkommen Recht, diese Werte kann man sich echt schenken.. egal ob E oder Verbrenner..


    Wir hatten das erst letztens bei einem M Treffen thematisiert weil da beim M3 nach WLTP 10,1-10,2l stehen und das so gut wie keiner geschafft hat, außer man fährt auf der Autobahn im letzten Gang mit 130 rum..


    Das sind halt zumeist geschönte Werte, und keiner fährt im Alltag so durch die Gegend..

    Ja es kommt immer drauf an wie man fährt.


    Ich zum Beispiel fahre auch 8h am Stück (Urlaub halt) durch, nur mal kurz Pippi Pause unterbrochen, das mache ich mit Absicht weil ich will ja ankommen so schnell wie es geht.


    Da nervt es mich schon wenn bei der Tanke viel los ist und es mal 10-15 Minuten dauert statt nur 5, daher wäre für mich wichtig das das Teil schnell lädt und man weiter kann. Gerade wenn man auf der BAB 150 aufwärts fährt ist das aktuell mit einem i4 nicht ganz so geil.


    Wer natürlich gerne mal Pause macht und etwas isst und so weiter, für den ists natürlich egal und komplett passend :thumbup:

    Sehe ich ganz genauso.. Verbrauch und Reichweite wird immer weniger Relevant, desto schneller man lädt..


    Wenn ich 400km schaffe und habe dann wieder 80% nach 10 Minuten finde ich besser als wie wenn wenn ich 450 km schaffe und dann aber 30 Minuten brauche..


    Sieht man ja beim Benziner.. wenn da getestet wird, testet da ja keiner wie weit komme ich mit einem vollen Tank, weil das die allermeisten Leute gar nicht groß interessiert, solange es nicht nur 100km sind..

    Ja bei uns gibt es immer mal wieder so ein kleines Tesla treffen und da hat man das Gefühl das ist deren Religion :S


    Die haben sich sogar mal über meinen M3 als Veraltetes Drecksauto lustig gemacht.. danach mussten sie dooferweise den Platz räumen da dies Privatgelände war :)


    Offenheit ist immer super und dann ists ja auch entspannt, ich habe bisher irgendwie immer Pech gehabt und bei Treffen und so immer nur die Hardcore E Fahrer erwischt.. war auch ein Grund warum ich am WE nicht mal flux nach Fulda gefahren bin zum schauen, bisher hatte ich da eher negative Erfahrungen und so auf Messen oder Treffen, weil gefühlt keiner damit umgehen kann wenn man nicht absolut 100%pro E- Fahrzeug ist, sondern das alles etwas entspannt sieht und nur mal Autos anschauen mag.

    Also auf "mdecoder" kommt Vehicle not found. "Mbdecoder" scheint für Mercedes zu sein.

    Bei bimmer work findet er das Fahrzeug es geht aber nicht hervor wie der Stand ist.

    Wenn bei Bimmer Work kein Produktionsdatum steht, dann ist dein Fahrzeuge noch in irgendeinem Status der Produktion, ob das jetzt Eingang Rohbau oder bereits kurz vor dem F2 ist, kann man nicht sehen. Das kann nur dein VK bei BMW wenn er in das Order System schaut, dort findet er dann den aktuellen Status Code vom Fahrzeug.