Das wäre gerade mal ne Stunde Arbeit, lohnt sich ja kaum
Beiträge von CJ#22
-
-
-
Im Moment gibt es ca. max. 26% bei Kauf (carwow), 25,4 (lokaler Händler).
Schade - ich bin noch etwas verwöhnt von den 33% Ende 2023 (Geschäftswagen).
Weiß jemand, ob und wo man wieder solche Konditionen bekommen kann?
Eventuell bei einer BMW seitigen Aktion oder einem Fokusmodell.. ansonsten 33% sind schon extrem viel das wird man einfach so nirgends bekommen..
-
Ich bin auch der Meinung das ganz viele Leute das OTA Update gar nicht machen, weil sie damit nichts anfange können oder gar nichts von dessen Existenz wissen..
Wir sind hier halt die maximale Nische und repräsentieren vielleicht 0,001% der i4 Fahrer wenn überhaupt
-
Da hast du Recht, das stört mich bei OS8 auch, vor allem mit der Steuerung der Klima generell..
Ist aber leider nicht nur bei BMW so.. auch im Hardwarebereich/Softwarebereich Elektronik gerade beim PC (ich baue Hobbymäßig immer mal wieder PC für Kollegen zusammen) da kommt eine neue Grafikkarte mit neuer Funktion raus, durch welche dann alles besser aussieht und flüssiger läuft, das ist dann aber exklusiv für die neue Generation und die alte ist dann halt arm dran.. oder du kannst mit der alten Karte die neuen Spiel nicht gut spielen weil da dann z.B. RTX nicht unterstützt wird.. ist am Ende auch Geldmacherei, ist aber leider überall so..
-
Wenn BMW schlau ist, bauen Sie einen Zwischendienst ein und der ist dann nur per Abo verfügbar für 30 EUR/Monat, dann geht es wieder
Aber wer weiß was do so alles im Hintergrund läuft, gerade beim Thema Daten und Netzschutz geht es ja schnell voran..
-
Das Problem ist meiner Meinung nach, das BMW eine ganz andere Architektur fährt als Tesla, du könntest die Hardware bei BMW auch tauschen um dann OS8.5 zu bekommen, das sind aber alles in allem wohl kosten im 5 stelligen Bereich und ist ziemlich kompliziert.. weil du kannst nicht einfach ne Headunit oder so nehmen, auf der OS8.5 läuft und die in ein OS8 Auto packen und das läuft alles so..
Bin aber bei dir da muss sich was tun.. bei BMW ists halt so, du hast einen Fahrzeughersteller der auf einmal Software machen muss, bei Tesla ist es eher so, du hast eine Software Firma, die jetzt auch Autos baut.. sieht man daran das Tesla so banale Hardware Sachen wie Scheibenwischerhebel oder verstellbare Kopfstützen einfach vergisst.. dafür fehlen bei BMW einige Themen bei der Software.. die werden da mit der NK aber schon nachziehen denke ich mal. Die aktuellen Fahrzeuge befinden sich halt noch genau im Übergang von der klassischen zur neuen Technologie..
-
Ja das Problem ist leider das BMW ja davon ausgegangen ist das OS8 erstmal die Software sein wird, die alle G2X bis zum EOL haben werden. Entsprechend wurden auch Headunits etc. eingebaut die genau die Parameter für OS8 erfüllen. OS8 hat aber durch Corona etc. stark gelitten und wurde zu früh unvollständig auf den Markt gebracht, weshalb sehr schnell danach das überarbeitete OS8 mit dem Namen OS8.5 folgte.
So jetzt ist aber das Problem das man für OS8.5 andere Hardware benötigt, vermutlich wegen mehr Funktionen und höherer Rechenleistung die die alte Hardware nicht bieten kann. Daher wurden dann kurz nach dem LCI nochmal eine Modellanpassung vorgenommen, sodass nun die höhere Hardware verbaut wird und es ab Werk OS8.5 gibt. Ist alles etwas ungünstig gelaufen. Generell darf man halt nicht vergessen, das der i4 so wie er ist auf Stand 2018 ist, da er dort entwickelt wurde.. sieht man unter anderem auch daran das alle größeren Funktionen und Neuerung erst bei den neueren Modellen wie dem i5 vorhanden sind.
OS9 darfst du nicht vergleichen, das ist keine Weiterentwicklung von OS8 oder 8.5 sondern was ganz eigenes (sowohl vom Konzept als auch von der Bedienung) und wenn du das mal bedient hast wirst du feststellen das es leider kompletter Schrott ist und wir froh sein können das es nur die kleinen Modelle wie 1er, 2er X1 bekommen haben.. daher klar es ist ärgerlich das es kein optionales Updatepaket gibt um auf OS8.5 zu gehen, jedoch hat 8.5 im Vergleich zu 8 auch einige Nachteile, unter anderem das der i Drive Controller deutlich weniger nutzbar ist.
Nachtrag: OTA Updates bekommst du aber ganz normal oder ? da wird zwar an großen Funktionen nichts mehr kommen, das ist aber auch bei OS8.5 so der Fall, weil alle größeren Dinge den neueren Fahrzeugen vorbehalten sind (so auch Apps, Spiele etc.)
-
Nein, das ist kein regulärer Servicetermin, der vom Fahrzeug oder BMW getracked wird bzw. muss der ja nicht bei Kilometer XY gemacht werden.
Daher egal ob das jetzt gemacht wird oder in 6 Monaten
-
Ja also das macht eigentlich keinen Sinn.. weil laut TIS muss weder für den Zuheizer im Innenraum noch für den Zuheizer der HV Batterie die HV Batterie als solche raus.. zweiterer ist etwas mehr Aufwand aber das geht auch alles von unten im Bereich des Motorraums
War vielleicht nur sone Aussage, weil die arbeiten ja nicht gegen die TIS Vorgaben..