Beiträge von Major Tom

    Gab es nicht mal die Möglichkeit die Fahrzeug-Schnittstellen von evcc mit openWB zu verwenden? evcc hat kein Problem damit die BMW-Daten abzurufen…

    Evcc hat vor ein paar Wochen auch kein SOC mehr angezeigt - update der evcc Version hat das gefixed (vermute BMW hat mal wieder die API geändert...)

    ich habe bei den M-Außenspiegel einmal angeklappt und schon hat er die Abdeckung runter gebürstet,

    klappe ich sie nicht an, passiert es ab und an, dass ein Spiegel trotzdem angeklappt wird von der Waschbürste,
    aber da hat es mir noch nie die Abdeckung runter gerissen

    Da ich gerade mit angeklappten Spiegeln in der Waschstrasse war und zum Glück nix passiert ist frage ich mich wo der Unterschied von den normalen Spiegeln und den M ist ( und welche ich habe da im Konfigurator sehe ich keine Unterschiede)

    Also nach der Diskussion hier habe ich auch mal wieder ein Archive angefordert (EZ 08.2024 und 7550km)


    SOCH ist 99% was schonmal gut aussieht


    Energieinhalt der Hochvoltbatterie ist 77 kWh


    -> sollte das bei SOCE 99% nicht eher 80 oder wenigstens 79 sein???

    1) Den Punkt mit dem Wertverlust kann man ja mit leasen überschaubar halten. Wobei das mit den Technik-Quantensprüngen eher moderat ist - hatte mir vor fast vier Jahren genau aus diesem Grund den IONIQ5 geleast und irgendwie war das in diesem Zeitraum kein Quantensprung sondern eher kleine kontinuierliche Verbesserungen. Entscheidend für mich war das das Auto wenn ich es kaufe, OK für mich oder nicht? Beim i4 war das so :love: ...

    2) Immer auf 100% laden - keine Ahnung ob das beim BMW leasen anders ist aber bei der Rückgabe vom IONIQ5 hat das keinen interessiert (mein Nachbarin hat einen Enyak Firmenwagen und der wird immer nach einer längeren Fahrt auf 100% geladen auch wenn er erstmal nicht viel gebraucht wird) .

    Auch wenn das eine hohe mentale Stärke und Displin erfordert lade ich als wenig Fahrer gerade jetzt mit massig PV Überschuss nur auf 60% und achte darauf das er auch mal ein paar Tage mit 40% oder weniger rumsteht. Bin mal gespannt ob das was bringt und wie es dann im Vergleich ist zu denen die das völlig anders handhaben..


    Und da ich eh genug Zeit zum laden habe (home office), stelle ich es fest auf Einphasig um bei wechselhaften Wetter das permanente Umschalten zu vermeiden

    Wahrscheinlich, aber oft ist das schlecht umgesetzt. Bisher war jeder begeistert von evcc, gerade weniger technikaffine Nutzer (zur Einrichtung muss man fairerweise technikaffin sein, zur Nutzung überhaupt nicht). Auch wenn sie vorher eine „fertige“ Lösung hatten - meist ist dann zumindest der Fahrzeug-SoC nicht integriert und man muss zwischen mehreren Apps wechseln.


    Meiner Erfahrung nach nutzen die meisten das auch als schnellen Blick auf die aktuelle Situation (lohnt sich die Waschmaschine einzuschalten?)

    Stimme ich voll zu - evcc ist genial incl dem support

    Ich habe oft die Situation das die Ansage sowie der Abbiegepfeil nach links zeigt, aber nach der Karte muss man rechts abbiegen ( was auch richtig ist). Nachvollziehbar z.b. am Darmstädter Kreuz.


    Voll nervig