ok, komisch, das hatte ich noch nie,
muss ich ev. mal Fehlercode auslesen, ob ich da was finde
morgen kann ich es eh dann vermutlich testen, wenn ich in die Arbeit fahre
ACC mit Stop&Go
-
-
Schade, hätten wir beim Treffen echt mal genauer schauen können, hab da aber auch nicht geschaltet.
-
so, habe mich die letzten 2 Tage mal ein bisschen "gespielt",
es war wirklich so, dass ich das Lenkrad wohl zu tief hatte (fast am Minimum) und daher anscheinend mein Gesicht bei meiner Größe nicht mehr erkannt wurde, wenn ich mich an den Kopfstützen anlehnte (ist bei mir Standard),es kommt bei mir keine Hinweismeldung, dass er mein Gesicht nicht erkennt, sondern nur ein dumpfer Ton,
habe das dann ein paar Mal reproduzieren können, erkennt er mein Gesicht nicht und kann daher nicht losfahren, kommt ein kurzer dumpfer Ton und das wars
kann man hier die Beschleunigung am Anfang mit Einstellungen beeinflussen? mir kommt vor, der beschleunigt, als hätte er nur 50 PS
-
Soweit ich weiß über den Drivemode, gibt aber keine Einstellmöglichkeit mehr so wie früher.
-
Was konnte man früher einstellen? Kenne das z.B. vom G20 auch nur mit dem Drivemode. In Eco Pro rollte er gemütlich weg, in Sport ging dann schon was weiter.
Das mit dem Lenkrad habe ich auch neulich auf dem Weg in die Arbeit probiert. Wenn das Lenkrad bewusst so verstellt war, dass ich keine freie Sicht auf die Kamera hatte, ging es bei mir auch nicht. Auch keine Meldung oder so.
Welches OS habt ihr. Bei mir OS 8.0
-
Bei mir kommt die Meldung oft, das die Kamera verdeckt ist,
liegt aber an meiner Armhaltung - Die nicht für die Rennstrecke ist
8.5 - also alles neu
-
ich habe auch noch 8.0
wahrscheinlich ist bei der 8.0 wirklich nur der dumpfe Ton die Warnung, dass er dich per Kamera nicht erkennt und erst mit 8.5 haben sie die Textmeldung eingeführt,
ist vermutlich bei 8.0 nicht möglich wegen fehlender Hardware -
Hallo Zusammen,
ich häng mich mal an das Thema dran.
Seit 3 Monaten und knapp 13500 km fahr ich nun einen i4 40.
Aufgrund der 70BLP nur mit Stop & Go (Nachgekauft, bin eigentlich davon ausgegangen, das DAP auch nachzukaufen ist, aber so what).
Das Problem, das ich habe, das er manchmal keine stehende Autos erkennt. Teilweise sehr spät und bei den anderen malen musste ich fast eine Vollbremsung hinlegen (ich wollte nicht testen, ob er es noch schafft).
Wenn er ein Auto erkennt, klappt alles einwandfrei.
Das ist mir in 4 Jahren mit meinem Tesla nie passiert.
Ich schließe eigentlich ein Fehler aus, da er, sobald er ein Auto erkennt, z.b. auf der Autobahn (fahrende Fahrzeuge), alles so macht wie man es erwartet.
Hat noch wer dieses Phänomen oder hat eine Lösungsansatz?
MFG
Jota
-
Ist „normal“. Das Radar hat Probleme stehende Hindernisse zu erkennen.
Das hat sich wohl etwas verbessert, aber ich meine beim M5 war da noch ein großer Hinweis in der Anleitung dass Stehende Fahrzeuge nicht zuverlässig erkannt werden.
Tesla nutzt eine optische Erkennung.
-
Danke für die Info.
Ist das beim DAP dann besser?