Allgemeine Kritik am i4

  • Kann da auch kein Problem erkennen. Bin 1,93 und das passt alles perfekt.

    Hatte vorher einen 5er Touring, da war die Türöffnung auch nicht viel größer.

    Das einzige was mich nervt, ist das Geräusch beim Türen zu machen, das hört sich sogar beim 2er Cabrio satter an.

  • Fred2 wir als i8 Besitzer dürfen doch eh nicht mitreden wenn es um bequeme Einstiege geht 😂

    Stimmt.....wobei beim i8 das Ein- und Aussteigen gegenüber der Elise fast schon bequem ist: Die langen Türen und die weit nach vorne ragende Öffnung macht es einfach die Füße "reinzuziehen".
    Aber ich gebe Dir schon recht: der i8 hält uns fit und beweglich. Gemeinsam mit k_floi und Rico können wir hier eine kleine Untergruppe starten: die Roadster-Yoga-Gruppe :P. Habe ja schon von einigen hier gelesen das sie sich neben dem i4 eine Roadster gönnen.
    Generell meine ich, das BMW es versteht die Autos um den Menschen rumzubauen.....in keinem anderen Auto habe ich ein so behalgliches Gefühl von "Umschlossenheit". Find ich gut, gefällt mir.

    Aktueller Fuhrpark:

    BMW G26 i4 M50, BMW I15 i8 Roadster, BMW I01 i3s, MV Agusta F4, MV Agusta TR

    "Qualität besteht, wenn der Preis längst vergessen ist." (Zitat: Sir Henry Royce)

  • Das einzige was mich nervt, ist das Geräusch beim Türen zu machen, das hört sich sogar beim 2er Cabrio satter an.

    Den Türen des i4 genügt gaaaaanz wenig Zuziehkraft - dann ist der Klang auch nicht klapprig. Manuelles Softclose quasi ^^.
    Mir schmerzt das Herz wenn jemand, der das erste Mal mit dem i4 mitfährt, die Türen zuknallt als wäre es eine G-Klasse - das nervt mich dann auch extrem :cursing: .

    Aktueller Fuhrpark:

    BMW G26 i4 M50, BMW I15 i8 Roadster, BMW I01 i3s, MV Agusta F4, MV Agusta TR

    "Qualität besteht, wenn der Preis längst vergessen ist." (Zitat: Sir Henry Royce)

  • Den Türen des i4 genügt gaaaaanz wenig Zuziehkraft - dann ist der Klang auch nicht klapprig. Manuelles Softclose quasi ^^.
    Mir schmerzt das Herz wenn jemand, der das erste Mal mit dem i4 mitfährt, die Türen zuknallt als wäre es eine G-Klasse - das nervt mich dann auch extrem :cursing: .

    Stimmt, vorsichtig geht, aber erklär das mal den "Gästen" :/

    Auf jeden Fall, hätte man das sicher besser lösen können.

  • Stimmt, vorsichtig geht, aber erklär das mal den "Gästen" :/

    Auf jeden Fall, hätte man das sicher besser lösen können.

    Ist wie damals Anfang der 2000er als ich mir einen Family-Van mit elektrischen Türen geholt hab - da haben die "Gäste" auch immer wild dran gezogen und geschoben bis ihnen meine kleine Tochter die richtige Handhabe erklärt/gezeigt hat :D .

    Aktueller Fuhrpark:

    BMW G26 i4 M50, BMW I15 i8 Roadster, BMW I01 i3s, MV Agusta F4, MV Agusta TR

    "Qualität besteht, wenn der Preis längst vergessen ist." (Zitat: Sir Henry Royce)

  • Ich hab jetzt auch noch was, stört zwar nicht mich aber meine bessere Hälfte.

    Wieso gibt es beim Beifahrer an der Dachkante keinen Haltegriff mehr?


    Wenn ich richtig drüber nachdenke stört es mich doch da ich bei zügiger Gangart immer wieder drauf hingewiesen werde das der Griff fehlt ;)

    Hinten sind an beiden Seiten welche montiert, wieso vorne rechts nicht?