Kaufberatung Winterreifen für I4 M50

  • H Reifen sind insofern ok, da es bei 210km/h kein Abschlag gibt und der Load Index bei 210km/h voll gültig ist…


    • Load-Index (z. B. 98 H) gilt bis 210 km/h ohne Abschlag.
    • Kein prozentualer Abzug nötig – der Wert im Load Index (z. B. 98 = 750 kg) ist bei 210 km/h voll gültig.


    Reifen Lastindex: Alles über Tragfähigkeit und LI-Angaben
    Was sagt der Lastindex bei Kfz-Reifen aus? Wo finde ich den LI und wie lese ich die Tragfähigkeit meiner Reifen richtig? Das Reifen24.de Info-Cockpit klärt auf!
    www.reifen24.de

    Hier ist das ganze auch erklärt.

  • Genau was ich schrieb. Das Thema gibt es schon sehr lange, ich hatte das schon bei einem Audi A6 BJ2000, der W-Reifen gebraucht hat, obwohl die Vmax bei 230 lag (oder einen höheren Load Index, aber der war nicht gebräuchlich). Wissen aber viele nicht.


    Meine persönliche Meinung: mir war es immer wichtig, keine Einschränkung bei der Vmax im Winter zu haben, da es viele schöne Wintertage gibt. Aber der Verbrauch des i4 steigt ab 210 (eigentlich schon ab 160) wirklich immens, da ist das keine wirkliche Einschränkung.

    i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro, DAP, Harman Kardon uvm.



  • Schlimm genug, dass die ganzen Zubehör Portale das falsch drin stehen haben und meinen, dass V Reifen passen.

    Deshalb steht auch auf werksräder.debei dem 19“ Satz 859M mit V Bereifung dabei, dass es für M50 nicht passt.



    Aber dann ist es ja nicht so, dass diese Seiten das "falsch" drin stehen haben, sondern es fehlt lediglich der Hinweis, dass ich eben nicht mit Höchstgeschwindigkeit fahren darf. Also Aufkleber oder digitaler Hinweis im Auto. Selbst Michelin sagt bei der Auswahl des M50/M60, dass ein 100V Reifen zugelassen ist. Insofern geht es am Ende ja nur um die Frage, ob ich im Winter unbedingt 225 km/h fahren möchte, dann muss ich halt Y oder W nehmen (wobei die Auswahl äußerst begrenzt ist). Für mich ist das in der Tat zweitranging, da ich im Winter eh kaum Autobahn fahre, und wenn doch, dann sehr lange Strecken, und da fährt man (ich) ja dann eh etwas zivilisierter, um nicht noch öfter laden zu müssen.