Marderschaden

  • Fühle mit dir, einige unsere Feuerwehr Autos waren schon sehr alt und halt auch keine Servo... da war wenden auf der Stelle auch immer super :S


    Aus dem Grund hatten die früheren LKW auch so Riesen Lenkräder, dann hat man wenigstens ein wenig Hebel..

    Ja den Hebel hätte ich brauchen können. Ich hing tatsächlich mit dem gesamten Gewicht im Lenkrad, aber die 245 vorne mit den 2,1 Tonnen tun halt ihr übriges

    Was mich gewundert hat, ist, dass ich absolut nichts gesehen habe von irgendwelchen Marderspuren, als ich den Frunk ausgebaut habe. Keine Isolierung oder sonstiges.

  • Der Marder hieß sicher Cruise mit Nachnamen und ist dann von unten mit einem Seil eingeschlichen ^^


    Hast du denn generell überhaupt irgendwo was kaputtes gesehen ?


    PS: Da bist du mit 2,1 to und 245 noch gut dabei, wir hatten ein Fahrzeug mit knapp 16 to und 365er Vorderreifen mit Offroadbereifung, gibt kaum was tolleres, da bringt auch das 1m Durchmessende Lenkrad kaum etwas :D

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • Der Marder hieß sicher Cruise mit Nachnamen und ist dann von unten mit einem Seil eingeschlichen ^^


    Hast du denn generell überhaupt irgendwo was kaputtes gesehen ?


    PS: Da bist du mit 2,1 to und 245 noch gut dabei, wir hatten ein Fahrzeug mit knapp 16 to und 365er Vorderreifen mit Offroadbereifung, gibt kaum was tolleres, da bringt auch das 1m Durchmessende Lenkrad kaum etwas :D

    Ne, gar nichts. Sah alles top aus. Ich vermute aber mal, dass der Lenkwinkelsensor irgendwie tiefer sitzt.


    Ja gut, das sind nochmal andere Dimensionen :D Da sind wir halt schon verwöhnt, was die Servos heute angeht :)

  • Das war dann echt ein Profi Marder haha ^^ oder der Sensor ist einfach so kaputt gegangen ohne Marder, oder ist klar das es ein Marder sein muss ? :/


    Ja ohne Servo muss man halt echt schauen das man immer ein klein wenig rollt sonst ists der Tod ^^

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • Also laut Pannenhilfe ist es halt ein typisches Fehlerbild, Auto steht 3 Tage an neuer Stelle, man kommt zurück und es fehlen Signale, darunter der Lenkwinkelsensor. Ein Großteil vom Rest sind dann halt Abhängigkeiten, da ohne den quasi nichts mehr geht. Also ja, könnte auch der Sensor oder ein Wackler o.Ä. sein - theoretisch sogar Software. Hab es auch bei der Versicherung erstmal nur vorsorglich angemeldet, falls es am Ende doch kein Marder ist, wäre mir auch deutlich lieber, da die SB bei so vielen TK-Fällen ganz schön ins Geld geht 8o

  • Nem Kumpel haben sie den Zuheizer der jetzt zurück gerufen wird als Marderschaden verkaufen wollen. Er hat dann Bilder und das Gerät angefordert, keine einzige Bissspur am Gerät. War dann doch auf einmal Garantie.


    Will jetzt nichts unterstellen, aber manchmal rechnen Werkstätten wohl gerne was als Marder ab was einfach ein Fehler ist.

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M


    Ansonsten fahre ich noch:
    BMW i8 Roadster

    Jaguar F-Type V8S in schwarz mit Blackpack

  • Will jetzt nichts unterstellen, aber manchmal rechnen Werkstätten wohl gerne was als Marder ab was einfach ein Fehler ist.

    Im Abgabeformular bei mir stand auch schon "Marderschaden" vorausgefüllt. Hab es stehen lässen, hätte eigentlich "möglicherweise" davorschreiben sollen. Die erste Frage war auch die nach der Schadensnummer, damit sie es gleich abrechnen können. Hab dann nur gemeint, dass ich gerne abwarten würde, ob es tatsächlich ein Marderschaden ist. War nämlich auch mein erster Gedanke, nachher ist es ein defekter Sensor und meine Versicherung (und ich wegen SB) darf blechen :D


    Glücklicherweise kann man bei der Huk einen Schaden erstmal nur vorsorglich melden, dann kriegt man zwar eine Schadensnummer, aber die ist nur Platzhalter für den noch nicht gestarteten Regulierungsprozess.

  • Ist richtig so wie du das gemacht hast, denn für die Werkstatt sind Versicherungsschäden immer die mit denen das meiste Geld verdient wird, da werden gerne mal der ein oder andere Defekt auf Marder oder ähnliches geschoben :)

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • Wow! Gerade kam schon der Anruf von der Werkstatt, er ist schon fertig. War tatsächlich ein Marderschaden:

    Das Kabel zur EPS war durchgebissen und der Schlauch vom Kühlmittelausgleichsbehälter angebissen. Kosten: 1046€. Hatten sie alles auf Lager und konnten es direkt beheben. Bin begeistert! 24-Stunden-Service mal anders :)

  • Da würde ich mal prüfen, was die TK ohne SB kostet. Das ist manchmal gar nicht soviel unterschied, wie die SB selbst kostet. Dann rentiert sich das schnell nicht mehr.


    Die Werkstatt hat eigentlich keinen Grund einen GW-Fall als Marderschaden zu deklarieren.

    Im GW-Fall kriegen sie noch Pauschalen vom Werk zusätzlich zu Teil und AW und den Leihwagen.

    Versicherung zahlt nur AW und Teile und keinen Leihwagen.


    Aber wenn ich hier so lese, was ihr teilweise für Liegenbleiber nach Marderbesuchen habt, dann muss ich mal schauen, ob ich da nicht was mache.

    Hier gibt’s auch nen Marder aber solange es derselbe ist, beißt er ja ned. Nur wenn er nen anderen riecht, dann drehen die Viecher durch.

    Letztens hat er sich mit ner Katze auf dem Autodach mitten in der Nacht gefetzt. Lärm, Licht, hat die nicht interessiert. Haben sich weiter angefaucht.

    Ich hab dann nen Eimer Wasser auf die beiden vom Balkon runtergeschüttet, dann war endlich Ruhe.