In Gedenken an eine unverkratzte Heckklappe...
In der Tiefgarage geöffnet und an der Metallschiene entlang gegangen.
In Gedenken an eine unverkratzte Heckklappe...
In der Tiefgarage geöffnet und an der Metallschiene entlang gegangen.
nicht schön - aber einfach weniger waschen
In Gedenken an eine unverkratzte Heckklappe...
In der Tiefgarage geöffnet und an der Metallschiene entlang gegangen.
Ich hab voraus gedacht und gleich auf eine niedrige Öffnung gestellt.
Nach 2 Tagen habe ich mir kurzzeitig gewunschen, das nicht gemacht zu haben und lieber auch so einen Kratzer am Auto, als einen viel größeren am Schädel, mit entsprechendem Blutbad.
Narbe(am Auto) als persönliches Zeichen nehmen.
Mein Mitgefühl habt ihr beide.
Ich hab auch auf niedrigste Höhe eingestellt (nachdem die Klappe das Tor geküsst hat), anschließend hat sich erst meine Frau und dann ich den Schädel fast gespalten an dem dämlich verbauten Haken. Was soll so eine Schwachsinnige Lösung?
Was soll so eine Schwachsinnige Lösung?
Das ist der Schließbügel.
Wie möchtest du das lösen? Du kannst entweder das Schloss oder den Schließbügel in der Heckklappe einbauen.
Das Schloss wenn man dort einbaut, dann hast noch ein größeres Teil da oben. Und SoftClose ist schwieriger umzusetzen. Dann muss die Heckklappe richtig zu knallen, damit sie einrastet.
Unsere Autos ziehen die Klappe selber zu.
mit entsprechendem Blutbad.
Oh je, das klingt beim Lesen schon zu schmerzhaft. Bist du da an der Kante mit der Stirn angestoßen?
Aber es stimmt schon, in der vollen Höhe schwingt er wirklich weit auf.
Aber durch die lange Klappe geht er halt auch ned weit auf, wenn man die Öffnungshöhe beschränkt.
Da vermisse ich meine Scheibe vom Touring 😮
Oh je, das klingt beim Lesen schon zu schmerzhaft. Bist du da an der Kante mit der Stirn angestoßen?
Aber es stimmt schon, in der vollen Höhe schwingt er wirklich weit auf.
Aber durch die lange Klappe geht er halt auch ned weit auf, wenn man die Öffnungshöhe beschränkt.
Da vermisse ich meine Scheibe vom Touring 😮
Mit voller Wucht(Höhe besser "Tiefe" noch nicht gewohnt) und richtigem Schwung am höchsten Punkt Haken kontaktiert.
Nachdem man die automatische Fensteröffnung an gespeicherten Orten einstellen kann, sollte es eigentlich auch kein Problem sein, den Öffnungswinkel an die Örtlichkeit anzugleichen. Ich bilde mir ein, beim Tesla Y geht das.
den Öffnungswinkel an die Örtlichkeit anzugleichen
Jepp, das würde ich auch begrüßen.
Das mit den Fenster ist nur ein Ansteuern, die Fenster zu öffnen.
Beim Öffnungswinkel müsste man immer vorher an dem Ort eine Paramteränderung durchführen und im Anschluss wieder zurücknehmen. Glaub daran liegt es, weil es dafür dann keinen Trigger mehr gibt.
Aber wenn man das wirklich will, kriegt man das auch hin. Ist der Bedarf wohl noch nicht groß genug.
Na ja, etwas nervig ist es schon. Beim Vorgänger, einem Polestar, kam ich nicht mal in die Nähe des Hakens. Erstens kann es doch nicht so schwer sein, wie bei anderen auf Knopfdruck die gewünschte Höhe einzustellen/zu speichern. Ich verschwende einiges weil 4 knapp zu hoch für meine Garage ist. Und ob der Haken zweitens wirklich so präsent sein muss? So sah es beim Polli aus:
Zu dem Schaden: kann ich das beim Beulendoktor machen lassen beim Leasingwagen?
Ich habe mal gelesen, das bei Leasingrückgabe solche Schäden mit einer Pauschale von ein paar hundert Euro abgerechnet werden. Das fänd ich ganz charmant - aber ist halt auch ungewiss, was letztendlich dabei rauskommt (ala da muss eine neue Heckklappe ran). Aber alleine schon die Zeit und Mietwagenkosten wären es mit wert.