BMW i4 Elektroauto Forum - Winterräder Thread - Welche Winterreifen kaufen

  • Für meinen eDrive40 gabs jetzt neue Winterräder (die 17-Zöller wollte ich von Vorbesitzer nicht übernehmen)


    245/45R18 (vorne wie hinten) Bridgestone Blizzak 6 auf Rial X12 metal-grey:

    Ich hab jetzt gestern die Reifen montiert und muss sagen, dass der Ersteindruck nicht so positiv ausfällt wie ich mir das erhofft hatte.

    Nach Bordcomputer und Aufkleber in der Fahrertür habe ich vorne 3,0 bar und hinten 3,2 bar Luftdruck eingestellt.

    Dafür finde ich die Reifen jetzt recht hart obwohl Winterreifen eigentlich immer weicher als Sommer waren.

    Das Reifengeräusch ist auch ab ca. 50km/h recht präsent. Hoffentlich wird das noch besser :(.

  • Der Bordcomputer ist dynamisch, die Werte die dort als Soll stehen sind nichtssagend.. stehen in der Tür echt 3 und 3.2 Bar drinnen bei Teilbeladen bzw. leer ? Denn 3 Bar erscheint mir doch sehr viel, außer das Fahrzeug ist maximal beladen..

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • Meine Einstellung: lieber mehr als zu wenig.

    Ich fahre 225/55 17 Zoll.

    In der Tür steht für Vollbeladung; vorne 2,8 bar hinten 3,3 bar.

    Ich nehme immer die Einstellung für Vollbeladung plus 0,2 bar, auch wenn ich meist alleine unterwegs bin.

    Im Moment zeigt der Solldruck im Auto auch genau die 2,8 / 3,3 an, das ist aber Zufall, denn auch der Solldruck geht mit steigender Temperatur nach oben.

    Bei Sommertemperaturen habe ich vorne 3.0 und hinten 3.5 Fülldruck, heute ist der Druck natürlich geringer.

    Mit diesem Reifendruck bin ich mit der Erstbereifung (Sommer- und Winterreifen) bereits 119.000 km gefahren. Die Sommerreifen kommen jetzt runter und die ersten Winterreifen wieder drauf. Damit werde ich noch bis in den nächsten Sommer rein fahren. Erst dann kommt ein neuer Satz Sommerreifen drauf.

    BMW I4 eDrive35, Saphirschwarz metallic, seit 28.04.23

  • Welchen Nutzen versprichst du dir denn davon, das du das Fahrzeug mit mehr Druck als Vollbeladen fährst auch wenn du alleine bist ?!


    Die Angaben gibt es ja nicht aus Spaß und es gibt genug Reifen, welche mit zu viel Druck gar nicht mehr richtig arbeiten können, was zu Grip und Komfortverlust führt.. denn desto mehr Luft, desto weniger kann der Reifen arbeiten (Eigendämpfung etc.).. wenn dein Reifen dann mal richtig warm wird, gehst du ja schon gen. 3,5 Bar oder höher, das ist alles aber nicht gesund..


    Gerade bei sowas ist zu viel eher schlechter wie zu wenig, zumindest in dem Maßstab indem du das machst..

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • Der nimmt immer den zuletzt eingefüllten maximalen Druck..


    Wenn du mit 2 Bar befüllst, dann steht da 2 Bar, wenn du 2,5 Bar reinmachst 2,5 und so weiter..

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • Welchen Nutzen versprichst du dir denn davon, das du das Fahrzeug mit mehr Druck als Vollbeladen fährst auch wenn du alleine bist ?!


    Die Angaben gibt es ja nicht aus Spaß und es gibt genug Reifen, welche mit zu viel Druck gar nicht mehr richtig arbeiten können, was zu Grip und Komfortverlust führt.. denn desto mehr Luft, desto weniger kann der Reifen arbeiten (Eigendämpfung etc.).. wenn dein Reifen dann mal richtig warm wird, gehst du ja schon gen. 3,5 Bar oder höher, das ist alles aber nicht gesund..


    Gerade bei sowas ist zu viel eher schlechter wie zu wenig, zumindest in dem Maßstab indem du das machst..

    Weniger Walkarbeit bedeutet geringerer Rollwiderstand, d.h. weniger Verbrauch.

    Gleichmäßiger Verschleiß über die ganze Reifenbreite - meine Erfahrung über viele Hunderttausend Kilometer.

    Der Reifen mag etwas härter sein, aber immer noch viel mehr Komfort als 18 oder 19 Zoll-Reifen.

    BMW I4 eDrive35, Saphirschwarz metallic, seit 28.04.23

  • Gut wenn man nur geradeausfährt und den Reifen nicht fordert (BAB Kilometerfresser)mag das sein.. für jeden der sein Fahrzeug auch querdynamisch beschleunigt ists der Tod von sämtlichen Grip und würde ich niemandem empfehlen, außer er fährt explizit nur gerade aus und hat keinerlei Interessen an ein wenig sportlichem fahren..

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)