Änderungen Interieurbeleuchtung nicht gespeichert

  • Was mir nun nach ein paar Tagen Nutzung des M60 auffällt ist, dass meine eingestellte Farbe und Intensivität der Interieurbeleuchtung nicht dauerhaft gespeichert wird.

    immer wenn ich nach mehr als ein paar Minuten nach Verlassen des Autos wieder starte, ist der Defaultwert blau wieder aktiviert.

    Das gilt genauso für die Nachtabdunklung der Interieurbeleuchtung als auch für die Deaktivierung des Begrüßungslichts außen und auch der eingestellte Fahrmodus, der immer wieder in Comfort startet, statt in der letzten Einstellung vor Verlassen des Fahrzeugs.


    Dabei nutze ich meist denselben Schlüssel, mit dem ich das Hauptnutzerprofil verbunden habe oder seltener auch den Handyschlüssel, der ebenfalls mit dem Hauptnutzerprofil verbunden ist.


    Bei meinen M50 mit OS 8.0 wurden diese Einstellungen dauerhaft gespeichert.


    Hab ich noch irgendwo einen Haken übersehen oder ist das ein Bug in 8.5?

    Daily: BMW i4 M60 Portimao Blau / Sunny: Porsche 718 Boxster S / Family: Cupra Born VZ

  • Darf ich fragen welche FW Version Du nun installiert hast?

    Diese FW werde ich definitiv nicht installieren. Die spinnen doch langsam bei BMW sowas beim FW Update zu versauen oder gar mit Absicht heraus zu codierten. So langsam läuft das bei mir auf einen Herstellerwechsel raus. Entweder die Software Entwickler liegen beim Programmieren noch im Tiefschlaf oder die Entwicklungsleiter haben - das allerdings schon länger - höflich ausgedrückt sehr seltsame Ansichten wie es funktionieren muss. In diesem Fall ist es bestimmt ein Programmierfehler. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, daß das so gewollt ist, wenn man nach jedem Start immer wieder alles einstellen muss. Das wäre doch bekloppt.

    Der Schwachsinn nach jedem Start immer wieder den Fahrmodus auf Default zu setzen wurde ja eine Ewigkeit diskutiert bis man bei BMW eingesehen hat, daß man diesen Blödsinn unterläßt und seither war auch Ruhe in der Diskussion. Und nun fangen Sie das wieder an nach all dem Shitstorm in allen Foren - unfassbar. Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, daß das mit Absicht heraus genommen wurde. Und m.W. gibt es dazu auch keine schwachsinnige EU-Vorschrift, also liegen Sie bei BMW wieder im Tiefschlaf.

    Ich kann sehr gut verstehen, das einen sowas nervt, denn mich würde das echt ärgern und langsam kommen wir in einen Status wo der Spaß an dem an sich guten Fahrzeug durch sowas leidet. Insofern bin ich für deinen Hinweis dankbar.

    Viele Grüße,

    Jürgen


    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: F23 Cabrio 228i

  • Du könntest mal versuchen, deinen Schlüssel neu mit der IP zu verknüpfen und die HU zu resetten..


    Die Funktion ist bei OS8.5 weiterhin vorhanden und sollte normal auch ohne Problem funktionieren (tut es ja auch seit dem Release von 8.5).. sollte der HU resett und das neue verknüpfen nicht helfen, ists vermutlich ein Bug der aktuellen SW Version..


    Das mit dem Fahrmodus ist normal, das ist aber auch bei OS8 und OS7 genauso.. das Fahrzeug hat ab Werk einen Default Fahrmodus in dem es immer startet, meist Comfort, bei den Hybriden ists Hybrid Pro oder sowas.. das lässt sich nur durch eine Codierung ändern (sprich Start dann z.B. immer in Sport), denn das ist tatsächlich so gewollt und war eigentlich noch nie anders.. die Funktionalität das er wenn du ihn in Sport ausmachst er dann wieder in Sport startet nach einem Klemmenwechsel ist nicht von BMW gewollt.

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

    Einmal editiert, zuletzt von CJ#22 ()

  • Nee, das mit dem Fahrmodus soll früher so gewesen sein, im i4 mit OS8.5 wird aber der letzte Fahrmodus gespeichert - außer der Sport Boost-Modus, wenn der aktiv war ist beim nächsten Start der Standard-Modus aktiv.


    Deine Probleme klingen nach einer fehlerhaften Verknüpfung mit deiner ID - lösch die Mal komplett aus dem Fahrzeug und verknüpfe sie neu, dann geht‘s bestimmt.

    i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro, DAP, Harman Kardon uvm.

  • Nee, das mit dem Fahrmodus soll früher so gewesen sein, im i4 mit OS8.5 wird aber der letzte Fahrmodus gespeichert - außer der Sport Boost-Modus, wenn der aktiv war ist beim nächsten Start der Standard-Modus aktiv.

    Dann ists sicherlich eine i4 eigene Sache, weil bei den anderen G2X mit 8.5 also die Verbrenner starten immer in Komfort.. lediglich die Hybriden haben diesen Hybrid Modus aktiv..

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • Das kann sein, der Mitarbeiter in der Welt hatte bei der Einführung auch gemeint, dass das selten ist, aber der i4 merkt sich das tatsächlich (was ich gut finde).

    i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro, DAP, Harman Kardon uvm.

  • Man kann es aber codieren, so startet meiner immer im Eco Pro ;) Standard sollte aber in der Tat sein, dass er sich den Modus merkt.


    Plädiere auch für alles neu koppeln :) Also im Fahrzeug komplett abmelden vom BMW-Account, sodass das Fahrzeug aus der App draußen ist. Danach wieder neu koppeln und ganz wichtig: Ladehistorie wieder aktivieren, falls die sich deaktiviert hat. Gab es schon häufiger, dass bei der Erstsynchronisierung was schief gegangen ist, und er dann im Anschluss alle möglichen Einstellungen nicht mehr erfolgreich online speichern konnte, dann haben sich eben so Dinge wie Fahrmodus, Beleuchtung, HUD, etc. immer wieder zurückgesetzt. Durch eine Neukopplung ist das meistens gelöst.


    Um auf Nummer sicher zu gehen, würde ich sogar abmelden, dann entweder per Laustärkeknopf komplett neustarten oder Auto für 10-15 Minuten verlassen (Schlüssel außer Reichweite) und erst dann neu verbinden.