Moin, ich bin noch am überlegen ob ich die adaptiven Scheinwerfer dazubestelle. Kennt jemand beide Systeme und kann direkt vergleichen?

Adaptive LED Scheinwerfer ja oder nein
-
-
Ich würde sie dazu nehmen. Auch wenn sie im Vergleich zum Pre-LCI leider ein Downgrade sind.
Aktuell hab ich zusätzlich noch weiteres Auto hier stehen ohne adaptive Funktionen und da fehlt mir schon
was.
-
Also mein aktueller Polestar hat das zwar auch, aber ich weiß nicht ob es mir überhaupt fehlen würde wenn ich es nicht hätte.? Ich habe es bei mir mal eine zeitlang ausgeschaltet, aber wirklich gefehlt hat mir das nicht?
-
Die Frage ist natürlich wie das beim Polestar umgesetzt ist, dass es nicht auffällt.
Beim i4 fällt es schon auf. Auch wenn das System mit dem Facelift deutlich schlechter wurde.
-
Gibt es irgendwo optische Vergleichsbilder vom Facelift zwischen "Normal - Blue - Shadow line" ?
-
Wenn Dir der Aufpreis für das adaptive Licht nicht weh tut dann nimm es dazu ganz einfach. Ich habe es nicht drin und bin mit dem Licht des i4 auch im Serientrimm zufrieden. Wenn ich auf den Wagen (F23 - 2er Cabrio) meiner Frau umsteige, der noch Bixenon drin hat, aber mit einem recht guten Kurvenlicht und dem automatischen Ausblenden des Gegenverkehrs, dann empfinde ich das als ein gewisses Plus. Aber ein MUSS ist es nicht. So bleibt es eine Entscheidung des Geldbeutels und vielleicht auch des Nutzungsverhalten. Fährst Du viel nachts, dann ist es wichtiger ansonsten eben nicht. Ist eine ganz nüchterne Betrachtung dieses Extras.
-
Die Frage ist natürlich wie das beim Polestar umgesetzt ist, dass es nicht auffällt.
Beim i4 fällt es schon auf. Auch wenn das System mit dem Facelift deutlich schlechter wurde.
Naja, man sieht es schon, aber nur wenn man drauf achtet. Ich meine im Alltag beim Fahren fehlt mir nichts wenn es abgeschaltet ist.
-
Also ich wollte darauf nicht mehr verzichten.
Hab bei meinem das Laserlicht.
Beim 2er Cabrio LED.
Jeweils mit der Automatik und das funzt Top.
Hatte mal zwischendurch einen SL, der konnte nur automatisch auf und abblenden, schlicht eine Katastrophe im Vergleich.
-
Also, aus meiner Sicht kann ich das Adaptive LED Licht nur empfehlen.
Aus meiner Historie: das Tesla M3/MY LEDLicht war grad so ok - auch als es dann SW seitig als adaptive Light enabled wurde. Im VW ID4 hatte ich dann das IQ Light - das ist wirklich mega gut!!
Im BMW i4 ist mein Eindruck, dass das "normale" LED Licht auch ok ist (besser als Tesla); das adaptive LED jedoch z.b. in Kurven und im städtischen durchaus besser ist. Auch auf der AB ist einfach relaxed zu fahren und man bekommt den Weg gut ausgeleuchtet. Ich fahr zu 95% mit Automatik adaptive Headlights - also auch das ist relaxed.
Allerdings ist mein empfinden, dass es nicht an das VW IQ Light rankommt.
Der nette Nebeneffekt ist, dass es mit dem Adaptive LED Licht auch die Facelift Heckleuchten gibt - und die sind vom Design her schon cool.
Also ... soweit mein Eindruck - was du, @Bratschlauch damit machst hängt natürlich von deinen Fahrpräferenzen und Budget ab -
Punkt 1 was dafür spricht: der Facelift schaut mit den Rückleuchten auch nach Facelift aus, nicht nach Vor-Facelift denn du hast du Standard drin.
Punkt 2: Ich würde zb auch nicht mehr drauf verzichten wollen. Ich finde es ist ein ordentliches Plus, vorallem wenn man zusätzlich Punkt 1 betrachtet.Wenn es dich stört, kannst es ja immernoch abschalten. Aber nachrüsten ist dann schwer falls man es später haben will.
Kommt aber auch etwas auf dein Fahrprofil an. Wenn du nur durch die Stadt fährst und dadurch genügend Straßenbeleuchtung, dann macht es natürlich keinen Sinn.
Aber auf der Freilandstraße und Autobahn empfinde ich es als deutliches Komfort- und Sicherheitsplus.