Schlüsselbatterie leer

  • Ich bekomme immer die Meldung, dass die Schlüsselbatterie leer sei.

    Die CR2032 hatte eine gemessene Leerlaufspannung von 2,87 V. Eigentlich nicht wirklich leer, aber trotzdem getauscht, gegen eine die 3,29 V hatte. Das Auto sagt aber weiterhin Schlüsselbatterie leer. Die Komfortöffnung bei Annäherung funktioniert auch nicht mehr, beim Weggehen schon.

    Öffnen und Schließen per Knopfdruck geht noch.

    Hat der Schlüssel einen Knacks weg?

    i4 edrive35 M-Sport - Sanremo Green Metallic OS8 - seit 04.07.2024

    (vorher i3s seit 07/2020)

  • Die Schlüssel sind sehr wählerisch.

    Hast du die Batterie im Leerlauf oder unter Belastung gemessen.


    Nur wenn sie unter Last nicht auf unter 3,2 V einbrechen dann erkennt der Schlüssel die neue Batterie.

    Varta Knopfzellen sind recht gut. Welche vom Discounter sind meistens zu schwach.

  • Prüfen ob das Batterien mit Bitterstoffbeschichtung sind. Den erst mal abwaschen.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • Der Schlüssel scheint ein Problem zu haben.

    Mit der guten Panasonic Batterie aus dem Zweitschlüssel funktioniert das Komfort-öffnen auch nicht und die Discounter-Batterie macht mit dem Zweitschlüssel keine Probleme.


    Ich glaube, der Schlüssel hat gemerkt, dass es mich manchmal nervt, wenn man z.B. mit dem Schlüssel an dem Auto etwas macht (abtrocknen nach Waschanlage, anbauen Fahrradträger etc.), dass dann das Auto andauernd auf und zu geht, je nachdem, wie nah oder fern man von dem Auto ist. ;)

    i4 edrive35 M-Sport - Sanremo Green Metallic OS8 - seit 04.07.2024

    (vorher i3s seit 07/2020)

  • Ich glaube, der Schlüssel hat gemerkt, dass es mich manchmal nervt, wenn man z.B. mit dem Schlüssel an dem Auto etwas macht (abtrocknen nach Waschanlage, anbauen Fahrradträger etc.), dass dann das Auto andauernd auf und zu geht, je nachdem, wie nah oder fern man von dem Auto ist.

    Genau. Dazu eine Frage. Läßt sich die Schlüsselerkennung vorübergehend irgendwo abschalten, so daß der i4 nicht immer auf und zu geht, wenn man in der Nähe etwas macht? Den Schlüssel habe ich nämlich i.d.R. in der Tasche.

    Viele Grüße,

    Jürgen


    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: F23 Cabrio 228i

  • Ja kann man im unter Fahrzeugeinstellungen, Türen und Fenster einstellen. Wenn Du da öfters ein und ausstellen möchtest, müsste du versuchen, das auf einen Shortcut zu bekommen.

    i4 edrive35 M-Sport - Sanremo Green Metallic OS8 - seit 04.07.2024

    (vorher i3s seit 07/2020)