Hey,
ich habe im Internet einige interessante Lösungen gefunden, mit denen man relativ einfach einen Frunk im i4 nachrüsten kann. Die wirken auf mich auch ziemlich sicher, weil sie mit passendem Befestigungsmaterial geliefert werden und stabil montiert werden können.
Trotzdem habe ich ein paar Bedenken. Ich frage mich, ob BMW sich nicht bewusst dagegen entschieden hat, einen Frunk im i4 zu verbauen – zum Beispiel wegen der Kühlung bestimmter Komponenten oder aus anderen technischen Gründen. Ich gehe davon aus, dass solche Aspekte bei der Konstruktion mit einkalkuliert wurden.
Daher ein paar Fragen:
1. Hat jemand Erfahrungen, wie BMW auf solche Nachrüstungen reagiert – insbesondere im Hinblick auf Garantie- oder Servicefälle?
2. Würdet ihr generell davon abraten, so einen Frunk nachzurüsten?
3. Wie sieht es mit der Luftzirkulation im vorderen Bereich aus? Wird dort konstant Luft zur Kühlung eingeblasen, die durch den Frunk-Einbau beeinträchtigt werden könnte?
Bin gespannt auf euer Feedback und eure Meinungen.