Der allgemeine Ladepreise Thread

  • Ich habe mich heute mal bei unserem Supermarkt Kaufland in der Nähe angestöpselt (44 Ct/kWh mit Kaufland App), war die reine Enttäuschung, an der Ladesäule steht oben groß 90 kW, in der App standen max. 60 kW , nach Aktivierung des Ladevorgangs hat die Säule nur konstant 30 kW ausgespuckt (zweiter Ladeplatz war leer) , nach 40 min (nach dem Einkauf) habe ich dann abgebrochen , guter Preis , aber schlechte Leistung 8o


    20251107_142345.jpg

    20251107_142422.jpg

  • OK danke dir! Weil sonst kannst du von den Preisen Electroverse richtig vergessen! Bin gerade auf der Suche nach ner Lösung nachdem mein 1 Jahres BMW Charging ausgelaufen ist! Aber irgendwie bleibe ich immer wieder bei Ionity Power hängen da es sich schon so ab 50-60kwh laden lohnt!

    Mein Vertrag ist auch ausgelaufen, sollte man BMW-Charging und Ionity wenn man nur 1-2mal im Jahr außer Haus lädt überhaupt noch weiterlaufen lassen oder für den Fall der Fälle ein kurzfristiges Abo oder einfach Adhoc zB. bei Aral laden?

    Muß man Ionity eigentlich extra kündigen oder geht das zusammen mit BMW-Charging?

  • Mein Vertrag ist auch ausgelaufen, sollte man BMW-Charging und Ionity wenn man nur 1-2mal im Jahr außer Haus lädt überhaupt noch weiterlaufen lassen oder für den Fall der Fälle ein kurzfristiges Abo oder einfach Adhoc zB. bei Aral laden?

    Je nachdem wärst du mit nem kurzfristigen Abo oder Adhoc besser beraten. Oder einfach EWEgo-Ladekarte ins Auto werfen, da hättest du wenigstens nen Fixpreis für (fast) alle Anbieter und keine Grundgebühr.

  • Mein Vertrag ist auch ausgelaufen, sollte man BMW-Charging und Ionity wenn man nur 1-2mal im Jahr außer Haus lädt überhaupt noch weiterlaufen lassen oder für den Fall der Fälle ein kurzfristiges Abo oder einfach Adhoc zB. bei Aral laden?

    Muß man Ionity eigentlich extra kündigen oder geht das zusammen mit BMW-Charging?

    Das sind zwei Pakete, die man einzeln verwalten und kündigen kann. Die Ionity-Option ist jederzeit buch- und kündbar, Charging Active hingegen immer nur zum Monatsstart, d.h. buchst du am 2.11.2025, gilt es ab 1.12.2025. In der Praxis kann man zu Beginn des Monats über die Hotline auch für den aktuellen Monat noch buchen, ist aber deutlich mehr Aufwand und reine "Kulanz".

  • Je nachdem wärst du mit nem kurzfristigen Abo oder Adhoc besser beraten. Oder einfach EWEgo-Ladekarte ins Auto werfen, da hättest du wenigstens nen Fixpreis für (fast) alle Anbieter und keine Grundgebühr.

    Vielen Dank für die Info, werde beide Verträge kündigen und mich mal mit EWEgo auseinandersetzen.