Mein Händler hat mir heute im Rahmen des KV für den Marderschaden mitgeteilt dass bei mir der elektrische Zuheizer einen Rückruf hat.
Auto ist von 10/2023, ist mal was Neues statt dem Ventil.
Mein Händler hat mir heute im Rahmen des KV für den Marderschaden mitgeteilt dass bei mir der elektrische Zuheizer einen Rückruf hat.
Auto ist von 10/2023, ist mal was Neues statt dem Ventil.
Meiner ist auch aus 10/2023, aber ein eDrive40.
Hast Du ne Nummer zu der Aktion?
Ist das diese hier: Service Aktion 0064450200
Yep, ist die hier Service Aktion 0064450200 und wird bei mir nun auch bei der FIN Abfrage angezeigt.
https://www.bmw.de/de/topics/s…mw-service/rueckrufe.html
Screenshot 2025-07-31 at 08.18.55.png
Bei der Abfrage bin ich auch dabei, in der App steht nix🙄.
Ich hatte auch manchmal den Eindruck das die Hütte beim Vorheizen im Frühjahr kalt blieb, aber da es später wieder ging nix dabei gedacht.
Gibts dazu Informationen wie, warum und weshalb?
Gefahr im Verzug? Komfortmangel?
Aufwand?
Bei der Abfrage bin ich auch dabei, in der App steht nix🙄.
Ich hatte auch manchmal den Eindruck das die Hütte beim Vorheizen im Frühjahr kalt blieb, aber da es später wieder ging nix dabei gedacht.
Genau das Gefühl habe ich auch, dass die Heizleistung über die Zeit nachgelassen hat vor allem wenn das Vorkonditionieren an ist. Mein Ventil ist aber in Ordnung und Flüssigkeitsstände passen auch.
Der Aufwand ist wohl groß, denn die Batterie muss raus und natürlich die Kühlflüssigkeiten.
Gibts dazu Informationen wie, warum und weshalb?
Gefahr im Verzug? Komfortmangel?Aufwand?
Wäre Gefahr im Verzug würde ein Rückruf über das KBA erfolgen.. bei so kleinen Sachen läuft das nach und nach über die Händler.
Warum und Weshalb, sowas gibt BMW nicht raus, das hat auch den Kunden nicht zu kümmern. Du bekommst lediglich die Information, Technische Maßnahme es wird Teil XY getauscht, da das Teil fehlerhaft ist und dadurch nicht korrekt funktioniert und folgende Probleme damit einhergehen und fertig.
Alles andere muss man sich selbst zusammenreimen.. was bei einem elektrischen Zuheizer der keine sonderlich kritische Funktion hat, nicht gerade schwer sein sollte.
Im Zweifel wird in dem Fall einfach entweder der Innenraum nicht mehr richtig geheizt oder die Batterie nicht mehr schnell vorgeheizt. Alles in Allem nichts super schlimmes, aber gemacht werden sollte es schon sonst friert man im Winter.
Mein eDrive 40 (10/2023) ist hier auch dabei. Heute Morgen war mir trotz 22°C Einstellung doch recht kalt und hatte das Gefühl es wird nicht geheizt. Wenn hier wirklich die Batterie mit ausgebaut werden muss, dann wird das wohl ein längerer Werkstattaufenthalt .
Gerade mal geschaut, unser i4 40er aus 2023 ist nicht betroffen