iOS 26 CarPlay und AirPlay-Video

  • Kann ich mir nicht vorstellen; unter SP18 wird die Headunit schnell runtergefahren nachdem man das Fahrzeug abgestellt hat. Daher gibt’s auch die YouTube App nicht fürn i4. Die Klemmensteuerung kann man auch nicht einfach so anpassen. Also wenn dann gehts nur für 10-15 Minuten.


    Softwareseitig kann die Änderung nur noch für OS8.5 kommen, aber ob man das noch integrierten wird.

    Aktuell können alle BMWs kein AirPlay. OS7 und OS8 sind schon ausentwickelt.

  • Das geht nicht über AirPlay. Das geht normal über den CarPlay Videostream. Die Hersteller müssen da nichts machen.

    Muss man den Wagen halt an lassen.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • Doch, das normale CarPlay, kann keine Videos übertragen. Dafür ist die Bildwiederholfrequenz zu niedrig. Das würde nicht flüssig aussehen.

    Das neue Videostreaming wird per AirPlay funktionieren und CarPlay läuft im Hintergrund zum Steuern.


    Das Auto an lassen geht nicht, wenn du gleichzeitig laden willst. Sobald die ansteckst, geht er aus.

    Du kannst ihn auch nicht starten, wenn du angesteckt bist.

  • Hm, ok. Bei den ganzen Videos, unter anderem mit Sidecar, ist mir Jetzt keine schlechte FPS aufgefallen.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • Damit war vor ein paar Wochen eine App im Store, die unter CarPlay Video Support hatte.

    Wurde aber bereits nach ein paar Stunden von Apple wieder einkassiert.


    Aktuell (Edit: damals wohl eher) geht so halb infoffiziell.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mal als Beispiel. Sieht auf den Videos jetzt nicht stotterig aus.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • Vermutlich ist Apple sehr akkurat, was die Spezifikation anbelangt. Und sie wollen ja immer ne „perfekte“ Situation. Vermutlich deshalb haben sie es auch nicht zugelassen, auch wenn es wohl geht.


    Aber mit dem geplanten AirPlay wird’s dann eine Vollbilddarstellung

  • Bei Android Auto kommt demnächst ebenfalls Video-Streaming, Browser, Spiele und VoIP. Richtig cool wird das Feature Ton-bleibt-auch-während-der-Fahrt-an(so nenne ich das :) ). D.h. wenn man gerade Fußball oder Joe Rogan in der Ladepause schaut, geht es während der Fahrt per Ton weiter. Bei solchen Sachen reicht der Ton ja meist.

    Das nächste große Feature wird dann, auch Progressive Web Apps in Chrome&Co. freizuschalten. Damit gibt es dann kaum noch Grenzen.

    Der übernächste Schritt, ist die Verknüpfung der geplanten Smart Glasses mit Android Auto. Damit braucht kein Brillenträger mehr sowas wie ein HUD im Auto. Ist einfach schon eingebaut :)


    Screenshot 2025-06-20 140728.jpg

  • Ich glaub ja nicht wirklich daran, dass das kommt! Zumindest nicht als Erweiterung für den BMW I4.


    Was ich mich frage: hat jemand von euch eventuell bereits eine AI Box im Einsatz? Welche funktioniert denn bei euch oder sind die alle für BMW ausgeschlossen? Auf solchen Boxen müsste man ja alles abspielen können. Netflix. YouTube, Prime etc.


    Kennt jemand von euch auch ein Gerät, dass ein AirPlay einfach auf dem Bildschirm bringt? Theoretisch müsste das ja gehen.