i4 M50 - Live Cockpit Professional?

  • Hallo zusammen,


    was sind eurer Meinung nach Must Haves beim i4 M50 bzw. M60 an Ausstattung?


    Leider habe ich aufgrund der Dienstwagen Policy nur noch rund 2000€ fuer Sonderausstattung!


    Dafür bekomme ich nicht mal das Innovationspaket, aber ist das überhaupt wichtig? Was ist der Unterschied zum Live Cockpit Professional im Vergleich zur Serie? Ich finde da wenige Infos drüber. Kommt Siere komplett ohne HeadUp Display?


    Ansonsten hatte ich noch an die adaptiven LED nachgedacht oder wurdet ihr was anderes vorziehen?


    Ansonsten wäre bei gleichen BLP beim xDrive40 mehr Ausstattung drin, aber ich hätte gerne die Mehrleistung und höhere Endgeschwindigkeit….


    Was sagt ihr? :)

  • Must have gibt es nicht allgemein ausser Du kaufst ihn und willst ihn später weiter verkaufen aber das scheint ja bei dir nicht der Fall zu sein. Mir langte der i40 aber mit viel und einer recht speziellen Ausstattung. Aber da Du nach HUD gefragt hast - ja das war einer meiner Must have....

    BMW i4 eDrive40 Gran Coupé Mineralweiß metallic M-Sport seit 8/24

  • Das Prof ist das HeadUp. Ohne eben kein HeadUp.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • Also wenn ich ihn in weiß Uni nehme, dann wäre gerade so das Innovationspaket noch möglich.


    Hat jemand ein Bild wie das Tagfahrlicht ohne die LED Scheinwerfer wirkt? Gibt’s da große Unterschiede?

  • Meine Meinung: nimm den 40er mit ordentlich Ausstattung, da hast du mehr von. Natürlich ist es schön, sich mit dem M50 einen „Wunsch“ zu erfüllen, aber ich würde es nie tun wenn er dafür schlechter ausgestattet ist als ein 40er.


    Für mich sind der DAP, das HUD und eine schöne Innenausstattung die Basics, dann kommt das Äußere und dann die Leistung. Mir hat es auf der Probefahrt schon gereicht die ganze Zeit auf die - aus meiner persönlichen Sicht - bodenlos hässlichen “aluminium rhombicle“ Zierleisten starren zu müssen. Für alle, denen sie gefallen, ist natürlich alles fein - ich will nur ausdrücken, dass ich hier immer dem eigenen Geschmack entsprechend wählen würde. Klar ist es ärgerlich, dass die Basis bei 190 abgeregelt ist - aber ich fahre auf 1000 Kilometer vielleicht 10 über 200.

    i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro, DAP, Harman Kardon uvm.

  • Also wenn ich ihn in weiß Uni nehme, dann wäre gerade so das Innovationspaket noch möglich.


    Hat jemand ein Bild wie das Tagfahrlicht ohne die LED Scheinwerfer wirkt? Gibt’s da große Unterschiede?

    Schau im Knfigurator. Die TFL Grafik ist bei allen gleich.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • Also an Deiner Stelle würde ich dann den i4 x40 nehmen - der hat auch mehr Leistung als der normale i4 40 und kostet deutlich weniger als der M50 so das in deinem Fall noch ein paar schöne und nützliche Extras möglich sind...

    BMW i4 eDrive40 Gran Coupé Mineralweiß metallic M-Sport seit 8/24

  • Meine Meinung: nimm den 40er mit ordentlich Ausstattung, da hast du mehr von. Natürlich ist es schön, sich mit dem M50 einen „Wunsch“ zu erfüllen, aber ich würde es nie tun wenn er dafür schlechter ausgestattet ist als ein 40er.


    Für mich sind der DAP, das HUD und eine schöne Innenausstattung die Basics, dann kommt das Äußere und dann die Leistung. Mir hat es auf der Probefahrt schon gereicht die ganze Zeit auf die - aus meiner persönlichen Sicht - bodenlos hässlichen “aluminium rhombicle“ Zierleisten starren zu müssen. Für alle, denen sie gefallen, ist natürlich alles fein - ich will nur ausdrücken, dass ich hier immer dem eigenen Geschmack entsprechend wählen würde. Klar ist es ärgerlich, dass die Basis bei 190 abgeregelt ist - aber ich fahre auf 1000 Kilometer vielleicht 10 über 200.

    Da schließe ich mich an. Ich fahre den M50 und nutze die Zusatzleistung so gut wie nie. Nimm lieber eine bessere Ausstattung. Die Beschleunigung des 40er ist mehr als ausreichend.

  • Auch wenn ich jemand bin dem Leistung schon wichtig ist, der 40er ist ja alles andere als langsam und solange du nicht oft BAB über 180 fahren willst, reicht die Leistung vom 40e Dicke um souverän zu überholen und flott zu beschleunigen..


    Gerade bei einem Firmenwagen den du eh nicht behältst wäre mir persönlich eine gute SA wichtiger, damit man entspannt seine Termine erledigen kann..


    Wenn man vergleicht der M50 kostet Basis 73.710 und ein 40e xdrive mit M Sport Pro (damit man optisch auf einem Level ist) kostet 71.770 somit hättest du nochmal 2K frei für mehr SA wie z.B. das HUD den PAP oder sowas.. wenn man auf die M Sportbremse verzichtet (beim E eh so ein Ding die braucht man wenig) und das M Sport ohne Pro nimmt sind das nochmal 3K die man einspart und für SA über hat.