Wie funktioniert der Spurwechselassistent?

  • Was meinst du mit „bimmeln“?


    BMW wird keine Änderungen vornehmen, da alles so ist wie es irgendwelche Reglements vorschreiben. Der Spurwechselassistent ist mit der im i4 verbauten Hardware in Europa nicht zugelassen, daher ist er in europäischen Fahrzeugen deaktiviert. Der Geschwindigkeitswarner ist zum Beispiel bei allen Fahrzeugen mit EZ ab Mitte 24 Vorschrift und darf nicht dauerhaft deaktivierbar sein. Da hat BMW keinen Spielraum.

    i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro, DAP, Harman Kardon uvm.

  • BimmerCode bringt dir bei dem nichts, da du den Fahrzeugauftrag anpassen musst.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • Mal ein kleines Update zu dem Thema: Ich habe mir mittlerweile eine Bimmerutility-Lizenz gekauft, dank des niedrigen USD-Kurses für ca. 90€. Mit einem preiswerten OBD2-Netzwek-Adapter und Win11-Laptop konnte ich "8TR" aus der FA-Liste entfernen. BU meldete, dass weitere Module angepasst werden müsste verbunden mir der Frage, ob das automatisch erledigt werden soll. Habe ich so bestätigt. Daraufhin wurde codiert, das Auto war für einen Augenblick komplett dunkel, dann "Knacken" einige Relais und die oft beschriebene Fehlermeldung "Beleuchtung" poppte auf und limitierte sich nach einigen Minuten selbst.

    Ergebnis: Die Aufforderung zum Einspielen des letzten Updates war verschwunden, die Option "Spurwechselassistent" ist nichtim Menü vorhanden (Bild1) ABER der Assistent arbeitet (Bild2).

    Anfang Dezember habe ich einen Werkstatttermin, mal sehen, wie es danach aussieht.

    20251016_065835.jpg


    VideoCapture_20251016-085719.jpg

    Bei mir steht das nächste Update an, ich habe die automatische Installation erst einmal unterdrückt. Wohnt zufällig einer von Euch im Bereich HH und hat Coding-Erfahrung? (frage für einen Freund :P ).

  • Ja, dass der Button fehlt ist genau der Grund für das anschließende OTA. Die Head-Unit kann sonst nicht codiert werden. Aber vermutlich hat BU dir dann direkt das Assistenzsteuergerät beschrieben, weshalb es jetzt schon (ohne Einstellungen) funktioniert.

  • Bei mir steht das nächste Update an, ich habe die automatische Installation erst einmal unterdrückt. Wohnt zufällig einer von Euch im Bereich HH und hat Coding-Erfahrung? (frage für einen Freund :P ).

    Muss mal kurz auf meinen eigenen Post antworten, als Update:

    Habe am Wochenenden Bimmerutility auf Win-Laptop und Android-Handy installiert. Das geht mit einer Lizenz (in manchen Foren wird gefragt, ob man dafür zwei braucht). Dank des niedrigen Dollar-Kurses kostet BU umgerechnet 90€. Gestern mit einem billigen OBD Netzwerkkabel-Adapter aus der Bucht das erste Mal gespielt. In der FA-Liste den 8TR-Punkt abgewählt. Daraufhin meldet Bimmerutility, dass weitere Steuergeräte reptogrammiert werden müssen. Das habe ich BU per Klick selbst ausführen lassen. Dann wsr kurz alles dunkel im Auto und das System startete neu. Der "Lichtautomatik"-Fehler, der hier schon öfter Thema war wirde angezeigt, verschwand aber nach ca. 5 Minuten.

    In den Einstellungen wird der Punkt "Spurwechselassistent" nicht angezeigt und die offenen OTa-Updates sind versc

  • Hast du OS8 oder 8.5? Bei mir (8.5) hat er tatsächlich nach Änderung des FA nicht angeboten automatisch zu codieren, aber vielleicht ist das auch eine neue Funktion.

    i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro, DAP, Harman Kardon uvm.