Ich habe OS8.5. Erstzulassung 10/2023.
Dann würde ich das mal reklamieren
Ich habe OS8.5. Erstzulassung 10/2023.
Dann würde ich das mal reklamieren
OS8.5, Erstzulassung ist 11/2023
Genau wie meiner. Ich war aber noch nie beim Freundlichen. Updates werden mir im Auto und in der App angeboten und los geht's.
Ist das irgendeine Einstellung bei Dir, die das blockiert?
Genau wie meiner. Ich war aber noch nie beim Freundlichen. Updates werden mir im Auto und in der App angeboten und los geht's.
Ist das irgendeine Einstellung bei Dir, die das blockiert?
Ich denke nicht, wollte das Update ja unbedingt haben und hatte deshalb überall (im Auto und in der App) geschaut ob ich Einstellungen richtig stehen hab.
Und habe dann seit dem Besuch beim Händler auch nix mehr verstellt und die 03/2025 kam dann auch OTA.
Bei mir das gleiche Bild.
i4 von 12/2023 und Softwarestand 03/2024.40 und es werden keine Updates angezeigt, obwohl ich jeden Tag im Auto und in der App nachschaue und die Software-Suche starte.
Aber mir wäre das zu heikel, dass er dann ggf. nachts das Laden unterbricht und dann ist er am nächsten Tag nicht so geladen, wie er sein soll.
Ich gehe davon aus, dass BMW genau das auch ausführlich getestet hat, bevor sie so ein Feature ausrollen Ich hatte abends extra nochmal geschaut, ob ich das automatische Update direkt aktivieren kann, aber da war das Update noch nicht ins Auto übertragen, sodass ich es dann am nächsten Tag manuell gemacht habe. An sich aber ein cooles Feature.
Kleine Änderung, die mir noch aufgefallen ist:
Wenn man unterwegs nach einer Ladesäule sucht, musste man bisher nach jeder Filteränderung ganz unten auf "Ergebnisse anzeigen" klicken. Das wurde nun geändert, sodass die Suchergebnisse automatisch aktualisiert werden, wenn man einen Filter ändert. Kleinigkeit, aber sehr nützlich, gerade wenn man so wie ich dieses Wochenende mehrfach pro Fahrt in dem Menü ist.
Ich gehe davon aus, dass BMW genau das auch ausführlich getestet hat, bevor sie so ein Feature ausrollen
BMW hat das schon getestet, dass der Wagen dann wieder zu laden anfängt.
Aber da gibt’s ja noch die Ladestation. Manche reagieren auf eine Unterbrechung der Verbindung zum Auto mit einem Abbruch. Das macht meine Wallbox leider auch, wenn ich übern Chip fürn Arbeitgeber lade.
Wenn da das Auto unterbricht wird der Ladevorgang beendet und das Auto kann ihn nicht mehr starten. Man muss neu autorisieren.
Wie auch schon beim vorletzten UD würfelt er die Covers von meinem MP3 Stick.
Hat das noch einer?
Hallo zusammen,
habe das Update vorgestern auch installiert und jetzt auf dem Weg nach Frankreich gemerkt, dass die Navigation massiv zickt:
- Sobald man unterwegs anhält und die Zündung ausschaltet, dann ist die Navigation weg. Muss man erst wieder aus der Liste der letzten Ziele auswählen.
- Das System schlägt keine Ladestops mehr vor. Einfach nur der Hinweis, dass die Batterie am Ende leer ist wenn man nachlädt dann wird dann irgendwann die Ladung am Ziel angezeigt, aber nicht wie sonst halt Ladepunkte auf dem Weg.
- Jegliche Darstellung der Verkehrssituation ist weg. Keine Hinweise auf Stau, stockenden Verkehr oder was auch immer.
Hat das jemand anders auch oder so etwas schon bei einem früheren Update und einen Tipp, was ich machen kann? Habe bisher keine Möglichkeit gefunden, das Update rückgängig zu machen. Aber ist halt so eine Katastrophe.
Viele Grüße
Gregor
Einfach System mal neu starten.
Meins hing nach dem Update auch und hat kein Ladestationen etc mehr angezeigt und Carplay hat nicht mehr funktioniert.
Sobald man unterwegs anhält und die Zündung ausschaltet, dann ist die Navigation weg. Muss man erst wieder aus der Liste der letzten Ziele auswählen.
Das war schon immer so, je nachdem wie lange der Stop ist. Ich weiß nicht genau nach welcher Zeit er das zurücksetzt, aber irgendwann wird das Ziel gelöscht.