Restkapazität nach 3 Jahren beim Akku i4

  • <telematicValue>

    <name>Gesundheitszustand der Hochvoltbatterie (SOCE)</name>

    <value>100</value>

    <unit>%</unit>

    <fetchTimestamp>12.03.2025 14:55:24 UTC</fetchTimestamp>


    Also mein SOCE nach 2 Jahren und 100.000 km ist noch 100% - nicht schlecht :thumbup: :thumbup: :thumbup: :/

    BMW I4 eDrive35, Saphirschwarz metallic, seit 28.04.23

  • Der Akku hat Brutto mehr Kapa. Wenn BMW das als Reserve nimmt, könnte das bei guter Batterie Chemie schon hin kommen.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • Laut neuesten Studien ist das Alter oft mehr ausschlaggebend als die gefahrenen Kilometer und natürlich liebt die Batterie gleichmäßige Zyklen. Kann also sogar sein dass du die Batterie dadurch besser behandelst als wir wenig Fahrer.


    Dazu vielleicht noch immer in der Garage oder Tiefgarage und keine direkte Sonne, gemässigte Fahrweise.

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M


    Ansonsten fahre ich noch:
    BMW i8 Roadster

    Jaguar F-Type V8S in schwarz mit Blackpack

    Einmal editiert, zuletzt von i4fahrer ()

  • Also nach der Diskussion hier habe ich auch mal wieder ein Archive angefordert (EZ 08.2024 und 7550km)


    SOCH ist 99% was schonmal gut aussieht


    Energieinhalt der Hochvoltbatterie ist 77 kWh


    -> sollte das bei SOCE 99% nicht eher 80 oder wenigstens 79 sein???

    BMW i4 eDrive40 Gran Coupé Mineralweiß metallic M-Sport seit 8/24

    Einmal editiert, zuletzt von Major Tom ()

  • Energieinhalt der Hochvoltbatterie77 kWh13.05.2025 08:23:00 UTC

    Klar, aber zu dem Datum hat er ja auch SOCE ermittelt?

    BMW i4 eDrive40 Gran Coupé Mineralweiß metallic M-Sport seit 8/24