Beiträge von Michel4

    Ich werde es bei Gelegenheit testen. Muss mal schauen wie weit weg der Funkschlüssel für den Test weg sein muss. Oder ich nehme Alufolie :)

    Wie entfernt man denn beim alten Modell ohne die Taste das Kabel? Muss man da umständlich jedes Mal ins Auto oder die App nutzen?

    Bin gerade verwirrt. Man kann doch einfach die Entriegelungtaste am Auto drücken um das Kabel auszustecken. Beim Polestar ging das auch wenn das Auto verschlossen war und kein Funkschlüssel in der Nähe. Ist das beim i4 anders?

    Ja, es ist der Kollisionswarner. Konnte es jetzt nachvollziehen. Rund um mein Dorf wird das Gras am Straßenrand erst recht spät gemäht. D.h. momentan ist es schon sehr hoch. Wenn ich jetzt wie üblich recht "zügig" beschleunige wird das gelegtlich vor Kurven angezeigt. Sonst ist da nichts. Etwas schreckhaft das System. Da hat der Polestar nicht mal gezuckt. :)


    Edit: Jetzt wo ich den Namen weiß findet sich auch ein Bild im Web. In der Anleitung etc. habe ich es vorher nicht gefunden:


    pasted-from-clipboard.png


    Edit 2:

    Wobei die Leuchte auch bedeuten könnte das System funktioniert temp. nicht. Ich werde es beobachten. Auto ist frisch gewaschen, daran liegt es nicht.

    Moin, hatte gestern was ganz interessantes. Regelmäßig nach starker Beschleunigung war im Cockpit rechts oben kurz eine gelbe Warnleuchte zu sehen. In der Anleitung/Web habe ich sie nicht gefunden. Sah aus wie zwei Autos in Seitenansicht die sich am Heck berühren. Aber nicht wie eine echte Kollisionswarnung. Meine Vermutung war eine lose große Wasserflasche im Kofferraum, die sich selbständig gemacht hat. Heute während der Fahrt gab es keine Meldung. Ist kein Problem, sondern mehr aus Interesse.

    Es muss einfach überall in Europa die Kreditkarte/Apple-/GPay akzeptiert werden plus genauer Anzeige des Preises in Großschrift. Selbst der kleine Verkaufsautomat meines Nachbar Landwirts macht das. Zusätzlich sollen dann gerne alle möglichen Ladekarten/Apps/QR Codes etc. wie bisher möglich sein mit ihren Millionen verschiedener Bedingungen/Preise.

    Familie im Urlaub, es ist heiß, Mama&Kids gehen was essen, Papa kümmert sich ums Elektro "tanken". Nichts geht, Karte will nicht, App runterladen, kein Schatten, nerv... Sowas passiert mir schon mangels Familie nicht, aber um die Akzeptanz zu erhöhen, muss es wie tanken sein.

    Hier zB Carmaniac beim Versuch den neuen R4 mit seiner Porsche Ladekarte zu betanken:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Neulich hat es bei mir eine seit zwei Wochen nicht mehr existente Baustelle angezeigt. Hätte man keine Alternative, wäre es ärgerlich. Durch die sehr gute Android Auto Integration geht es aber. Google Maps nutzen, und zum Akku heizen den manuellen Button drücken ist eine Alternative.

    Was man mit Smartrepair machen kann fällt ja meist unter Bagatelle. Da lohnt es sich wirklich beim Leasinggeber nachzufragen ob das überhaupt gemacht werden muss. Klar will man mit einem makellosen Auto herumfahren, aber mehr als nötig bezahlen will man ja auch nicht.

    Ich hatte mal richtig Ärger wegen angeblich wintergeeigneter glanzgedrehter Felgen. Salzschaden knapp mehr als die erlaubten 2cm. Zwei Felgen in Rechnung gestellt. :( Wenn mir heute nochmal sowas passiert, würde ich versuchen beim Hersteller zu reklamieren. Wenn das nicht klappt, zum Felgendoc gehen. Glanzgedreht zu reparieren ist zwar sehr teuer aber günstiger als was der Leasinggeber will, da glanzgedrehte offiziell nicht repariert werden.


    Btw, sind die Standard i4 Felgen glanzgedreht? Die 858 M sehen danach aus.

    Dein Leasinggeber arbeitet für die Rückgabe mit Dekra etc. zusammen. Du kannst dir im Voraus bereits den Schadenskatalog ansehen, um zu sehen welche Schäden als normal gelten und bei welchen du für den Minderwert anteilig zahlen musst. Es muss jeder Schaden gemeldet werden der über eine Bagatelle hinausgeht. 100% ist das leider nicht definiert. Da würde ich anrufen und es klären. Alles natürlich schriftlich bestätigen lassen.

    Verheimlichen kann schief gehen, da bei Abgabe mit Testgerät der Lack auf Reparaturen geprüft wird. Dann hast du brav die Reparatur gezahlt, was du als Leasingnehmer gar nicht unbedingt musst, und dann wird dir trotzdem die Wertminderung in Rechnung gestellt.

    Hier ein Beispiel für so einen Katalog:

    https://www.vwfs.de/content/dam/bluelabel/valid/www-vwfs-de/schadenkatalog/VLE_2025_0107_VWFS-BL_Schadenkatalog_de_web_v3a.pdf

    Falls du das alles schon weißt, ist es vielleicht für Leasingneulinge interessant. Gerade durch E-Autos gibt es jetzt viel mehr Privat Leasing als vorher. Allein das Thema Felgen ist ein Kapitel für sich.