Heisst die ursprüngliche Konfiguration waren 1-1,5 und das Fahrzeug hat sich im Laufe der Zeit weiter abgesenkt?
Beiträge von dima
- 
					
- 
					nein, 285/30 R20 sind eingetragen, 
 da hast ja hinten dann um einiges größere Reifen im DurchmesserAch, sorry, stimmt, ist ein Tippfehler. Sind natürlich 285/30. Ist oben korrigiert. 
- 
					weiters darfst du offiziell die 285er nur in Verbindung mit den Abdeckungen montieren Ist nicht in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung vermerkt. Wenn das so wäre, würden sie dort nicht als Standardbereifung drin stehen. 
- 
					Sehr schick, mich würde mal interessieren ob die Felgen teurer als das entsprechende Original sind. Ich vermute du meinst die M Performance Doppelspeiche 868? Die kosten ja 800 - 900 € pro Felge. 
- 
					hast du wirklich 285/35 ?? JA, die sind übrigens auch ohne M-Technik Paket in der EG Übereinstimmungsbescheinigung eingetragen. Von Hinten kommt das gut zur Geltung  
- 
					Alles anzeigenHallo zusammen, das Fahrwerk wurde heute verbaut, allerdings nicht viel tiefer gelegt (ca. 1-1,2 cm). Sportlich gesehen ist das jetzt eine ganz andere Welt, wie das Auto um die Kurven geht, kein Wanken mehr und algm. wesentlich stabiler bei jeglichen Lastwechseln. Allerdings schlägt auf der Hinterachse jetzt jeder Gullideckel in den Innenraum durch, dass man der Meinung sein könnte, dass der Dämpfer kaum arbeitet......bei schnellen Ansprechen spüre ich jegliche Unebenheit im Sitz und das bereits im Comfort Modus. Ich bin bisher noch kein KW Fahrwerk zuvor gefahren, aber wenn das der "Standard" ist, dann hat das wenig mit Alltagstauglichkeit zu tun...... Hi Hi! Wie findest du die Tieferlegung? Hab mir das Fahrwerk vor ein paar Tagen auch bestellt. Nun überlege ich welche Tieferlegung ich eingehen sollte, ohne mit Einbußen im Alltag leben zu müssen. Meine Idee wäre: VA: 20mm HA: 15 oder 20mm Gibt es vielleicht von anderen Fahrern hier Erfahrungswerte? Evtl. vielleicht auch mit den Tieferlegungsfedern von AC Schnitzer oder Eibach?! 
- 
					LEVELLA RZ4 FORGED VA: 8,5Jx20 ET30 mit 255/35 R20 97Y HA: 10Jx20 ET40 mit 285/30 R20 99Y 
- 
					
- 
					Das sieht einfach mal unfassbar gut aus! Passen denn die originalen BMW-Nabendeckel? Ich mag einen "OEM-Like" Look nämlich sehr. Ja passen daruf. Ich versuche heute mal ein paar Fotos zu amchen... 
- 
					Da Levella eigentlich immer Gutachten hat, wird das schon passen, sieht gut aus, wäre natürlich schön wenn sie eher weiter rauskommen würden aber gut, sieht trotzdem schick aus  Die haben für viele gängige Fahrzeuge Gutachten vorliegen, aber bei weiten nicht für alle. Vor allem nicht für "Exoten", wie den i4. hinten müssten sie eigentlich um 1 mm weiter rausstehen, wenn du ET40 hast statt ET39  Ich habe gerade gemerkt, dass ich anfangs Blödsinn erzählt habe. An der VA stehen die Räder 5 mm weiter raus. An der HA passt das schon so: Bei ET40 steht das Rad 1mm weiter nach Innen, als bei ET39. 
 
		 
				
	


