Beiträge von dima

    Zu 1. und 2. kann ich nichts sagen, aber 3. und 4. kann ich bestätigen.


    Bei 4. gibt es allerdings eine Lösung, und zwar wenn man die Klappe auf ich glaube Stufe 3 begrenzt, dann geht sie nur so weit auf, dass das Wasser an der Seite in den Auffängern landet und nicht im Kofferraum :) Dann gibt es maximal noch ein paar kleine Spritzer, die im Kofferraum landen.

    Zu 4: Wenn ich es nicht vergesse, halte ich Klappe vorher an. Muss mich dann aber runterbücken um in den Kofferraum zu kommen. Sieht immer nicht wirklich gesund aus :(

    Hallo zusammen,


    vorab: Ich bin im großen und ganzen mit meinem i4 M50 zufrieden, was mir jedoch auffällt sind die Qualitätsmangel (vielleicht kann man das auch als Designfehler bezeichnen).

    Dazu muss ich sagen, dass ich seit fast 25 Jahren nur BMW und Alpina fahre (mit einem kurzen Ausflug zu einem MB A250e ;) ).

    Weiterhin habe ich bei BMW Ausbildung gemacht und gesehen, wie damals die Autos gebaut wurden...

    Irgendwie lässt die Qualität über die Jahrzehnte langsam nach X/


    Hier meine Kritikpunkte. Liste wird ggf. noch erweitert. Ich würde auch gerne eure Einschätzung dazu wissen, vielleicht habe ich ja einen Mangel den ich reklamieren sollte.


    1. Scheinwerfer (front und heck):

    Am Rand sammelt sich immer Wasser nach der Waschanlage und beschlägt. Es sieht aus, als ob Wasser im Scheinwerfer ist, dieser Effekt verschwindet meist nach ein paar Stunden. Scheint so, als ob die sichtbare Oberflläche des Scheinwerfers größer ist, als der Scheinwerfer selbst, weshalb sich dort Wasser sammeln kann. Reklamationsgrund?


    2. Einstiegsleisten:

    Diese sind einfach nur waagerecht (nicht abgeschrägt) und sehr breit. Heisst, es sammelt sich immer Wasser und Dreck darauf. Hab sowas noch bei keine einzigen anderen Auto gesehen. Designfehler?!


    3. Knall beim Schließen der vorderen Türen:

    Ich hatte auch schon einige Coupes (d.h. lange, schwere Türen). Der i4 hat kurze, schwere Türen. Beim schließen knallen sie so sehr zu. Hat sehr lange gedauert, bis ich mich daran gewöhnt habe, sie leise zu schließen. Irgendwas passt das nicht, ist das bei euch auch so? Meine Kritik wird vom Verhalten andere Leute bestätigt. Wenn ich jemanden mitnehme, muss ich immer wie in Idiot betonen die Türen vorsichtig zuzumachen. Sonst knallen die meisten die Türen mit so einer Wucht zu, dass es mir auf der Seele weh tut ;(


    4. Kofferraum (bei Regen):

    Wenn Wassertropfen auf dem Auto liegen und man den Kofferraum aufmacht läuft /spritzt immer Wasser in den Kofferraum. Designfehler? Bei Fließhecks und Touring gib es dieses Problem nicht.

    Genau, bei einem Bekannten auch so, er meckert dann :thumbup:


    Worauf man auch achten sollte, wenn man eine Polarisierte Sonnenbrille hat, sieht man oft das HUD nicht mehr, außer man hat jetzt eine spezielle Pilotenbrille bei denen geht das, aber sonst ists weg :)

    Wenn man den Kopf gerade hält und ein polarisierte Sonnenbrille nutzt, ist das HUD überhaupt nicht sichtbar.

    Das HUD ist eine Reflexion an der Windschutzscheibe und die Brille erfüllt hier genau ihren Zweck und filtert diese Reflexionen raus.


    Also: HUD + Pol. Brille = NOGO!

    Ganz streng genommen müsste man das machen, aber nur weil man das Ding mal minimal hoch oder runter schraubt ist das Quark..


    Wenn das jemand mit Ahnung verbaut ist selbst nach dem Herbst bei der Vermessung so gut wie keine Abweichung festzustellen, bei mir war das auch so, daher solange du jetzt nicht von maximal tief sigh maximal hoch oder andersherum gehst ist das ehrlich Wurst 👍🏻


    Generell höher als eingetragen interessiert die Pol wenig nur halt andersherum da gibts Ärger

    Danke :thumbup:


    Ich habe eigentlich nicht vor den Wagen so tief zu legen, dass es groß auffällt. 20mm oder so...