Beiträge von TomFah

    Ja, ich hatte vor ein paar Monaten auch mal eine ähnliche Situation mit lauter Fehlern, die aber direkt danach wieder verschwunden sind und seitdem auch nie wieder aufgetaucht.


    Nach dem löschen des Fehlerspeichers kam ein paar Tage später dann das Update automatisch hoch, oder musste es trotzdem in die Werkstadt?

    Hatte dasselbe Problem.


    War in der Werkstatt und ließ mir nur den Fehlerspeicher löschen, ziemlich genau nach 48 Stunden kam dann das Update. Hab natürlich täglich mehrmals manuell im Auto suchen lassen.

    Bei uns in Österreich wird die Vollkasko schon noch eher auf den Listenpreis berechnet,


    allerdings wenn ihr 1x die Vollkasko, Haftpflicht und neuerdings die Kfz-Steuer in Ö bezahlen müsstet,
    dann jammert keiner mehr von euch :D

    bin da mittlerweile auf über 3.000 € pro Jahr und habe bei der Vollkasko tlw. keinen SB wie z.B. bei Glasbruch/Wildschaden und sonst 350 €

    Ich zahle für Haftpflicht, Kasko und Motorsteuer aktuell 1764€ jährlich für den eDrive35 bei 350/550€ Selbstbehalt.

    Das Update wurde mir heute angeboten und scheint erfolgreich durchgelaufen zu sein.

    Habe mir gestern in der Werkstatt den Fehlerspeicher löschen lassen, die Suche nach Updates funktionierte danach sofort wieder so wie bei dir.


    Angeboten wird mir derzeit noch keine neue Version, hoffe das kommt noch, oder könnte es auch sein dass die Welle bereits vorbei ist und keines mehr angeboten wird? Piwi87

    Ja, da hast du völlig Recht. Aber ins Backend kann ich als Endkunde nicht schauen - da die Version keine weltbewegenden Änderungen bringt, warte ich noch etwas; erst wenn der Rollout abgeschlossen ist und ich immer noch kein Update sehe, werde ich in der Werkstatt vorstellig werden müssen.

    Normalerweise (wenn Entwickler am Werk sind, die wissen was sie tun) müsste das Backend bei der Update-Suche aber direkt die Info ans Auto weitergeben, dass für die VIN ein Fehler vorliegt.

    Bin gespannt ob das die Lösung war und das Update dann erscheint. Gib bitte Bescheid wenn’s geklappt hat.

    Ich hatte auch die Meldung, dass keine Updates durchgeführt werden können. Klemmenwechsel, Neustart der HU usw. haben nichts gebracht. Habe dann den Fehlerspeicher gelöscht, auch wenn ich keinen Eintrag als direkte Ursache zuordnen konnte - jetzt kann ich tatsächlich nach Updates suchen, er findet aber die 07/2025.38 noch nicht.


    Werde jetzt noch eine Weile abwarten, denn aktuell halte ich es für möglich, dass der Rollout noch nicht komplett abgeschlossen ist und ich noch nicht dran bin.

    Danke für die Info.


    Habe in zwei Wochen einen Termin in der Werkstatt um das wieder herzustellen.

    Wenn du zu BMW fährst, dann müssen Sie anhand der Meldung das Auto manuell flashen und auf die neue Version ziehen. Dabei wird dann auch der Fehler gelöscht.

    Kann ich das in der Werkstatt so weitergeben? Oder gibt es da irgendeine Nummer oder Anleitung damit sie Bescheid wissen.


    Die Antwort von Connected Drive war nach ein paar Tagen sehr ernüchternd. Ich soll doch bitte in die Werkstatt, eventuell kann man vor Ort mehr herausfinden :rolleyes:

    Fängt ja gut an.


    Bmw Werkstatt meint ich soll mich an Connected Drive wenden, die sagen sie müssen das weiterleiten und wissen auch nicht so recht.


    IMG_1270.jpg


    CJ#22 hast du eine Idee dazu was da gemacht gehört?

    Dann hat irgendwas sich verklemmt und im Fehlerspeicher steht ein Eintrag drin, der RSU unterbindet.

    Du kannst entweder den Fehlerspeicher löschen oder du machst das was dort steht und fährst zu BMW.

    Ich hatte das Auto letzte Woche beim Lackieren (Parkschaden) und da wurde das Rücklicht ausgebaut, da sah ich in der App eine Fehlermeldung bezüglich Rücklicht, kann das damit zusammenhängen?


    Sollen die bei BMW in der Werkstatt den Fehlerspeicher löschen?


    Würde das kommende Update dann dennoch über die App (Suche und Installation) funktionieren?