Danke. Hab vergessen, dass Salzburg AG Preis-/leistungsmäßig eigentlich von mir nicht gewünscht ist
Je nachdem wie viel du auswärts lädst wäre Ionity (Direct, Passport Motion, Passport Power) eine Möglichkeit.
Danke. Hab vergessen, dass Salzburg AG Preis-/leistungsmäßig eigentlich von mir nicht gewünscht ist
Je nachdem wie viel du auswärts lädst wäre Ionity (Direct, Passport Motion, Passport Power) eine Möglichkeit.
Habe auch die 18er Goodyear drauf. Finde die für Winterreifen extrem leise.
Bei mir ist die Ambientebeleuchtung jetzt grün. Würfelt da jemand die Farben?
Bei mir Koralle.
Genau die Nachfrage ist leider in D nicht da.
Gibt es in Ö keine Kilometerleasing? Da hat der Verleaser das Restwert Risiko.
Ja das Select Leasing, derzeit mit 0,99% fix und garantierten Restwert, das Leasingentgelt richtet sich nach den angegeben jährlichen Kilomtern, die vorher fixiert werden.
Alles anzeigenin Österreich ist bei den aktuellen Zinssätzen Leasing für Privatkunden wieder ziemlich uninteressant,
wenn schon Finanzierung ist vermutlich ein Autokredit besser, vor allem da gehört dir das Auto wenigstens
in Österreich ist es billiger, dass du dir das Auto selber bar kaufst, da du das Restwert-Risiko auch beim Leasing mitträgst,
wenn du somit ein Auto nur 4 Jahre fahren willst, ist es egal ob du es dann selber verkaufst oder dein Leasing endet, weil wenn der Wertverlust höher ist als angenommen, wird nachgefordert,
desweiteren kannst du bei der Rückgabe über jeden Kratzer diskutieren,
was bei einem Privatverkauf, vorausgesetzt die Nachfrage ist da, eher weniger der Fall ist
Momentan gibt es das Select Leasing mit 0,99% Fixzins und garantiertem Restwert. Finde ich schon sehr gut.
Alles anzeigenGenau so ist es übrigens auch im VW-Konzern. Da gab's zwar noch keine Tempowarnung, aber dafür:
- Lenkradheizungen mit Temperaturen über 60 Grad
- Das Auto hat regelmäßig alle Einstellungen (Benutzerprofil) vergessen
- Keyless Entry funktioniert bei Kälte nicht
- Ausfall der Systeme und Displays, auch gerne während der Fahrt
- Regelmäßige Störungen der App-Verbindungen. Quasi immer, wenn es erstmalig Kalt ist
- Knacken und Tonstörungen beim Radioempfang, verursacht durch Softwarefehler
- Eine nicht nutzbare Ladeplanung, die gerne auch mal AC-Lader oder Ladepunkte auf der Gegenfahrbahn der Autobahn einplant.
- und und und.
Mehr als Durchhalteparolen zum bis heute noch immer ausbleibenden "Wunder-Update" gab es nicht. Zitat des Außendienstmitarbeiters: "Ja es haben doch alle Softwareprobleme, sie wissen doch wie das mit der Technik so ist".
Tja. Vielleicht sollte er sich mal in einen BMW setzen.
Am Ende haben Anwalt und eine Veröffentlichung der Missstände für eine Rückabwicklung gesorgt.
BMW spielt meiner Meinung nach mit Mercedes und Tesla in der digitalen Champions League. VW seit Version 5.x auf den letzten Tabellenplätzen der 2. Bundesliga. Zuvor war es ehr ein Kreisliga-Niveau mit Hochpromille-Spielen auf dem Acker.
Für mich steht fest: Die nächsten 10 Jahre gibt's nichts von VW. Die müssen mir erst einmal wieder zeigen, dass sie digitale Kompetenzen haben.
Besser könnte man es nicht auf den Punkt bringen !
Gesendet von einem Ex-Q4 Fahrer dank Rückabwicklung.
Oh, auf einem schwarzen ärgern die wirklich gut aus. Danke
Wir gesagt auf den Bildern des Zubehörs sind die wirklich richtig dunkel, fast schwarz.
Hab hier auch ein Bild für dich:
Rein Interessehalber, ihr braucht in Ö gesetzlich bei WR die 4mm ?
Ja genau.
Ich kenne nur Bluelink von Hyundai vom Ioniq meines Vaters.....die ist auch ein Witz
.
Ebenso die rudimentäre App vom VW Konzern. Da ist die BMW App um Welten voraus.
Diesen Thread hätte ich wohl vor dem Reifenwechsel sehen sollen
War heute kurz mal ratlos als ich die Wagenheber Aufnahme sah und dann der Rangierwagenheber nicht unters Auto passte.