Hallo Leute,
ich bin positiv überrascht über die freundlichen Antworten. Danke dafür. Eigentlich bin ich ja alles andere als altmodisch und habe mit letztes Jahr erst wieder eine neue BMW S1000RR gekauft (die dritte inzwischen). Ich habe mich auch entschlossen, die Probefahrt zu machen und dem Auto eine Chance zu geben. Ich fürchte nur, ich werde dem Schub erliegen. Denn ich möchte schon wissen, wie das ist mit der E-Mobilität. Schließlich hat es auch seinen Reiz, von der Ölindustrie unabhängiger zu werden und einfach zu Hause "tanken" zu können. Zudem lehrt die Erfahrung, dass letztlich alles halb so wild ist, wie es sich anfangs darstellt. Bin ja alt genug dafür.
Jedenfalls bin ich gespannt. Am Mittwoch 10 Uhr ist es so weit.
Viele Grüße
Peter
Alles anzeigen
Wenn Du Bedenken wegen der Reichweite hast, dann eventuell eher den e40 in Betracht ziehen? Der hat auch ausreichend Leistung. 
Es ist leider so, die theoretische 0-100% Reichweite weicht doch sehr zur in der Praxis eher relevanten 20 - 80% Reichweite ab (auf Langstrecke vielleicht auch mal 15-100), besonders im Winter.
Sollte man wissen und überlegen, ob das dann trotzdem noch zu seinen Anforderungen passt.
Wertverlust ist aktuell halt so, auch wegen so "Märchen" des schlimmen Akkuverschleißes. Das Wissen darüber wird ja langsam besser. 
Was kannst Du dagegen machen? Nicht kaufen oder wenn gekauft, nicht wieder verkaufen. 
Akkuverschleiß siehe oben, darüber würde ich mir am wenigsten Sorgen machen. Das einzige, auf was ich achte, ist den i4 nicht länger mit 100% Ladung stehen zu lassen. Wobei länger eher im Tagebereich zu sehen ist, als jetzt im Stundenbereich. Wenn er Nachts um 3 auf 100% ist und ich erst um 10:00 Uhr losfahre, so what, dass muss der Akku abkönnen.
Altes Auto: Setzt dich in den Wagen und entscheide dann, ob Du den i4 als veraltet empfindest oder nicht. Besseres / neueres wird es immer geben.