Beiträge von Daiyama

    Heute hat mit die Karte bei der IONITY Station in Garching im Stich gelassen.

    Ich konnte an mehreren Säulen keine Ladung starten, musste 1x die Hotline anrufen, weil der Stecker nicht mehr raus ging und ein 2. mal weil ich es mit Hotline versuchen wollte. Aber trotz reboot ging nichts. Andere haben z.b. mit der DKV Ladekarte laden können.

    War nicht wichtig, aber ich bin etwas zu spät zu meinem Termin gekommen. Das sollte mir aber nicht nochmal unterwegs passieren.

    Ja, da habe ich mich auch geärgert. Wenn er nur 1% Punkt unter dem Wert bei Ankunft kommt, fängt das Navi wild an umzuplanen.

    Statt dass das Navi mal mit einem redet. "Wir kommen mit 14% statt 15% an, ist das ok oder soll ich umplanen oder möchtest Du lieber deinen Durchschnittverbrauch senken" oder sowas.

    Da waren wir gerade gestern Abend. Bissl Tod da, aber wenigstens ein Snack-Automat mit fairen Preisen für Getränke.

    Lief alles glatt und bei den anderen habe ich auch keine Verzweiflung gesehen.

    Köschinger Forst scheint neuer zu sein, da 6 an der Zahl. Problemlos. Die 4er versuche ich zu vermeiden, die sind doch mal schneller alle belegt, als man guggen kann. ;)

    Wenn ich weiter bei Ionity bleibe, wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis es mich auch mal erwischt.

    Meistens halte ich bei dem 12er im Mainfrankenpark, weil das einfach immer gut von der Entfernung passt. Ich hoffe nur, dass ich es mit dem 35er im Winter dorthin schaffe, ohne vorher nochmal laden zu müssen.

    Dafür muss ich auf alle Fälle auf 100% vor Abfahrt laden. Bin gespannt auf die Wintersaison. ;)

    War am WE ja in FFM. Auf beiden Fahrten ausschließlich Ionity verwendet, wie im Urlaub auf der Langstrecke. Bei mir hat bisher noch nie eine Ionity Säule Probleme bereitet. Ich bin gespannt, wann es mich mal erwischt, unwahrscheinlich, scheint dies ja nicht zu sein. ;)

    Was man aber definitiv sagen kann, ohne Beifahrer ist es echt schwierig, das alles zu bedienen, wenn man nicht stumpf nach der Ladeplanung fahren, weil Preis egal.

    Ich muss mir mal angewöhnen, die Gesamtstrecke mit den Ladepunkten als Zwischenziele einzugeben.

    Dann das Navi eigentlich feste Standardstrecken (also Ziel mit verschiedenen Zwischenzielen)? oder muss man das immer von Handeingeben?


    Dafür sind die Navi-Anweisungen bei Autobahn-Kreuzen, Abfahrten oder Dreiecken meistens echt für'n Ar..... .

    Beim i3s bin ich zum Schluss öfters komplett ohne Klima/Heizung gefahren, dass hat dann noch mal den letzten Kick beim Verbrauch gegeben und ich habe auf meiner Pendelstrecke den Verbrauch dann regelmäßig unter 9 kWh/100km gedrückt. Mit war die Bestmarke nicht unter 9.8 zu bekommen. Ist also so ca. 1 kWh/100km gewesen. Was bei einem Verbrauch von 18-22 kWh prozentual noch weniger ins Gewicht fällt.