Beiträge von Daiyama

    Ja, genauso stellt man sich Digitalisierung in Deutschland vor. Lästiges übel, dass irgendwer fordert, aber eigentlich keiner will....


    Das Feature sollte BMW schnellstmöglich aus der APP wieder streichen, führt nur zu Frusterlebnisse bei den Kunden (die so doof sind das zu nutzen).

    In der App sieht man die Kosten für alle einzelnen Aktionen (Mikrofilter, Bremsflüssigkeit, etc.), aber dann vor Ort kriegt man gesagt, dass dazu noch die Servicekosten dazu kommen - also im Prinzip vermutlich einfach eine Elektroautogebühr oder sowas. Deshalb war ich eigentlich in der App bei 320€ mit Mikrofiltern und unterschrieben (vorher) hab ich dann für 495€ für den kompletten Service. Da war ich schon ziemlich überrascht, weil ich eigentlich erwartet hatte, dass ich den Preis zahle, den ich auch gebucht habe.

    Screenshot von der App machen und auf den Preis bestehen.

    Wichtig ist aber, dass Du in der App auch den Händler ausgewählt hast, bei dem Du dann warst. Preise in der App werden von dem jeweiligen Händler eingepflegt, können also von Händler zu Händler variieren. Bei sowas wünscht man sich dann schon ein zentrales Agenturmodell. ;)

    Ich wollte auch nur ohne Mikrofilter machen, hatte den Termin gemacht und war dann dort und mir wurde gesagt: "Ja also wegen dem Mikrofilter, wenn Sie denn jetzt nicht tauschen lassen, dann hat das später Nachteile für Sie bei Garantie und Kulanz, weil der Eintrag im digitalen Serviceheft dann fehlt, dafür müssten Sie dann unterschreiben. Sind Sie sich sicher, dass Ihnen Ihre Garantie nichts wert ist?" - so ungefähr. Am Ende hab ich dann knapp 500€ für den Service gezahlt mit Mikrofilter, statt den 350€, die mit Mikrofilter in der App angezeigt wurde bzw. den 210€ ohne Mikrofilter, das fand ich dann schon frech, aber wusste ich, bevor ich es dann final beauftragt habe.

    Aber noch ekliger: Nicht nur das, sondern man hat sich dann auch geweigert, mir das normale Servicepaket noch zu verkaufen und hat mir nur das 6-Jahres-Paket angeboten, obwohl ich klar gesagt habe, dass ich das Auto erstmal nur insgesamt 4 Jahre habe und wenn dann gerne das für die ersten beiden Service kaufen würde.

    Also meine NL fand das jetzt nicht toll mit dem Mikrofilter, hat nur spöttisch gefragt, ob ich auch die richtige Qualität an Filter gekauft habe, aber zu irgendwelchen Konsequenzen, die das deshalb hat, hat er gar nichts gesagt....

    Für 670 Euro für 4 Jahre wars für mich ein guter Deal, denn da wäre ich auch ohne Mikrofilter und so muss den jemand anders tauschen und nicht ich :D.


    Bei phchecker17 war es scheinbar auch so dass wohl eine Unterschrift erfolgen sollte wenn man den Mikrofilter selber wechselt dass es zu Garantieverlusten kommen kann. Vielleicht kann er dazu selbst nochmal was sagen.


    Sollte dem mittlerweile so sein wäre es wirklich Kundenverarsche, denn das macht man meiner Meinung nach nur um selbst mit BEV noch irgendwie Geld zu verdienen.

    Das wäre wirklich frech.

    Dieses Jahr wollte die Niederlassung 99€ für das Wechseln von 4 selbst mit gebrachten Rädern. Letztes Jahr haben sie das gar nicht mehr angeboten und davor kostete es noch 65€. Irgendwie müssen Autofirmen andere Inflationsraten erleben als ich. ;)

    Kurz im Internet recherchiert und dann eine andere Werkstatt gefunden, die das für 42€ macht.