Beiträge von Daiyama

    prinzipiell ist es egal,
    aber ab und zu schadet das balancing nicht, vor allem, wenn du dich dann wieder auf die SoC-Anzeige verlassen willst,
    aber im Endeffekt ist das so wie früher, da ging ja die Tanknadel auch hin und her, je nachdem, ob man bergauf oder -ab gefahren ist ;)

    da hat das aber nie jemanden wirklich gejuckt, weil man es eben eh nicht genau sagen konnte mit der Zeigeranzeige,
    warte ja noch darauf, bis der erste Hersteller den Soc in xx.x % angibt :D

    Ok, das Balancing ist also eher für eine genauere Anzeige relevant, als jetzt wirklich für die Akku-Gesundheit an sich….

    Hast du inzwischen mal auf 100% geladen?

    Der i4 balanced ja die Zellen nicht immer, nur bei bestimmten Ladeszenarios, unter Anderem eben beim Laden per AC bis 100%. Merkt man auch daran, dass er für das letzte Prozent von 99% auf 100% sehr viel länger braucht. Könnte mir vorstellen, dass du relativ hohe Spannungsabweichungen zwischen den Zellen hast, was dann zur Fehleinschätzung führt. Lädst du regelmäßig AC oder nur DC?

    Das ist mir letztens aufgefallen und hatte dann ausversehen/aus Ungeduld bei 99% abgebrochen und mir dann im selben Moment gedacht, ob das jetzt für balancieren nicht so gut war….

    Weiß da jemand was dazu?

    Ist euch eigentlich schon aufgefallen, dass es zwei Arten von „Lademenschen“ gibt?

    Die, die beim Laden immer im Auto sitzen bleiben und die, die nie beim Laden im Auto sind.

    Ich gehöre zu 99,9% zu den zweiten Menschen. Ich sitze eigentlich nie im Auto, wenn es lädt. Essen, biesln oder Füße vertreten, nur nicht im Autositzen. Deshalb ist für mich sowas wie YouTube im Auto völlig unwichtig. Aber vielleicht bin ich auch nur zu selten bei Mistwetter unterwegs oder habe es nie super eilig…. :/

    Ja kann man im unter Fahrzeugeinstellungen, Türen und Fenster einstellen. Wenn Du da öfters ein und ausstellen möchtest, müsste du versuchen, das auf einen Shortcut zu bekommen.

    Der Schlüssel scheint ein Problem zu haben.

    Mit der guten Panasonic Batterie aus dem Zweitschlüssel funktioniert das Komfort-öffnen auch nicht und die Discounter-Batterie macht mit dem Zweitschlüssel keine Probleme.


    Ich glaube, der Schlüssel hat gemerkt, dass es mich manchmal nervt, wenn man z.B. mit dem Schlüssel an dem Auto etwas macht (abtrocknen nach Waschanlage, anbauen Fahrradträger etc.), dass dann das Auto andauernd auf und zu geht, je nachdem, wie nah oder fern man von dem Auto ist. ;)