Beiträge von Daiyama

    Ich habe mir lange nicht vorstellen können, ein E-Auto zufahren, dass auch nicht so aussieht. ;)

    Ja der i4 ist ein schönes klassisch designtes Auto und mag ich auch, aber ich werde deutlich mehr abgeholt von futuristischem Design.

    Den neuen ID.Cross finde ich (designtechnisch) super, aber der wird sicherlich so nicht in Serie gehen, wie er gerade gehypt wird.

    Von der NK ist ja auch nicht viel mehr als eine langweilige Stufenheck-Limo übrig geblieben.

    Gestern und heute endlich meine Wallbox installiert bekommen. Da eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus, alles nur vom feinsten, damit die lieben Miteigentümer nichts zu meckern haben.

    Fragt mich nicht was das gekostet hat, der Preis war einfach nur lächerlich, das bekomme ich in diesem Leben durch Laden Zuhause nie wieder refinanziert. 😉


    Aber schee isses scho. 😂

    IMG_9950.jpg


    Achso, die Wallbox ist eine Mennekes Amtron 4You 560.

    Wenn das so weiter geht, bin ich nächste Jahr unter 60 kWh nutzbarer Akkukappazität. :(

    Car Data sagt immer noch 98% SOH, wobei da was von März/2025 daneben steht. Wird der Wert da nicht öfters aktualisiert?



    pasted-from-clipboard.png

    pasted-from-clipboard.png


    Startwert etwas gesunken, Endwert etwas gestiegen -> Verlust etwas geringer.

    Muss wohl noch ein paar Maximalhübe laden. ;)


    Leider ist jetzt der SOH bei mir auch aus dem Cardata Archiv geflogen. Warum immer die interessanten Sachen wegrationalisiert werden...

    Wie ist das bei der neuen Klasse eigentlich? Ist da ein Grand Coupe wenigstens angedacht oder kommt das gar nicht mehr oder gibt es darüber aktuell keine Infos zu?

    Es ist für mich persönlich einfach die beste Fahrzeugvariante.

    prinzipiell ist es egal,
    aber ab und zu schadet das balancing nicht, vor allem, wenn du dich dann wieder auf die SoC-Anzeige verlassen willst,
    aber im Endeffekt ist das so wie früher, da ging ja die Tanknadel auch hin und her, je nachdem, ob man bergauf oder -ab gefahren ist ;)

    da hat das aber nie jemanden wirklich gejuckt, weil man es eben eh nicht genau sagen konnte mit der Zeigeranzeige,
    warte ja noch darauf, bis der erste Hersteller den Soc in xx.x % angibt :D

    Ok, das Balancing ist also eher für eine genauere Anzeige relevant, als jetzt wirklich für die Akku-Gesundheit an sich….

    Hast du inzwischen mal auf 100% geladen?

    Der i4 balanced ja die Zellen nicht immer, nur bei bestimmten Ladeszenarios, unter Anderem eben beim Laden per AC bis 100%. Merkt man auch daran, dass er für das letzte Prozent von 99% auf 100% sehr viel länger braucht. Könnte mir vorstellen, dass du relativ hohe Spannungsabweichungen zwischen den Zellen hast, was dann zur Fehleinschätzung führt. Lädst du regelmäßig AC oder nur DC?

    Das ist mir letztens aufgefallen und hatte dann ausversehen/aus Ungeduld bei 99% abgebrochen und mir dann im selben Moment gedacht, ob das jetzt für balancieren nicht so gut war….

    Weiß da jemand was dazu?

    Ist euch eigentlich schon aufgefallen, dass es zwei Arten von „Lademenschen“ gibt?

    Die, die beim Laden immer im Auto sitzen bleiben und die, die nie beim Laden im Auto sind.

    Ich gehöre zu 99,9% zu den zweiten Menschen. Ich sitze eigentlich nie im Auto, wenn es lädt. Essen, biesln oder Füße vertreten, nur nicht im Autositzen. Deshalb ist für mich sowas wie YouTube im Auto völlig unwichtig. Aber vielleicht bin ich auch nur zu selten bei Mistwetter unterwegs oder habe es nie super eilig…. :/