Ich hatte einmal ein Problem mit dem GSD, dass es nicht mehr bedienbar war (zum Glück im geschlossenen Zustand ). Er hat angezeigt, dass es kalibriert gehört, hab dann nachgelesen wie aber war alles ohne Erfolg. Bin dann zum freundlichen, die konnten dann mit dem Tester eingreifen und die Kalibrierung durchführen. Seitdem (klopf auf Holz) alles gut.
Beiträge von Sergiio00
-
-
Mir hat es einmal beim Codieren einen kompetten Scheinwerfer zerspult in der Software, konnte ich aber zum Glück wieder korrigieren. Da kriegt man schon etwas Angst, wenn man dann eine Kleinigkeit codiert und auf einmal tut etwas nicht mehr.
Wie meinst du zerspult? Wie konntest du es richten?
-
Ist mir auch schon passiert. Meistens sind sie weg nach Zu/Aufsperren.
Einmal waren die Fehler erst am nächsten Tag weg.
Und einmal hat mich auch BMW angerufen ob alles in Ordnung ist -
in Österreich haben wir min. 11 cm Vorschrift,
Schon lange nicht mehr!
Ich hab in den letzten 12 Jahren verschiedene Autos mit der 8cm voll beladen Regel eintragen lassen, was unbeladen je nach Auto 9 - 9,5 cm bedeutet. -
soll ja Autos geben, wo die Sitze heute noch so sind
Stimmt!
-
So, der Umbau ist erledigt. Hat leider einen halben Tag länger gedauert als gedacht da es etwas Probleme beim programmieren gab aber nun ist alles geglückt, die AHK ist im System hinterlegt und funktioniert einwandfrei. Zumindest das Ein- und Ausfahren. Ob Sie auch richtig funktioniert sehe ich morgen
Nebenbei ist nun bei meinem Fahrzeug auch der letzte noch fehlende Ausstattungspunkt zum abhaken -
Und ich frage mich seit Jahren wenn nicht Jahrzehnten, wer diese Griffe überhaupt benutzt. In meinen Autos noch nie jemand, ich selbst auch noch nie.
So verschieden sind die Menschen, und so verschieden sind die Gewohnheiten.
Meine Oma hat diese immer benutzt, ich glaube das ist noch ein relikt aus alten Zeiten wo die Sitze im Auto einem Sofa geglichen haben und man sonst in jeder Kurve rausfliegt wenn man sich nicht festhält
-
Jetzt wollte ich schreiben "Lade einfach bei Tesla, das geht immer und ist nicht teuer", aber scheinbar hat man (nur?) in Österreich seit Herbst auf nach Leistung gestaffelten Minutenpreis umgestellt? Dieser Abrechnungsdschungel macht es für E-Neulinge auch nicht gerade leichter.
Jop. Es wird vermutet dass die Charger geeicht sein müssen um nach kWh abrechnen zu können und deswegen wurde umgestellt weil es für Zeitabrechnung keine Eichung gibt.
-
Vielen Dank für die Infos und das Bild der AHK!
Es ist ein älterer Hänger, grob 25 Jahre alt. Hat den 7-poligen Stecker somit brauche ich wieder einen Adapter sowie beim Tesla auch. Eben bestellt -
Also ist der Stecker am BMW 7-polig?